Golum
Themenersteller
Guten Tag Zusammen,
habe mich hier vor ein paar Tagen einmal angemeldet leider keine Rubrik zum Vorstellen gefunden.
Wenn jemand etwas über mich wissen möchte, dann kann man mich gerne Ansprechen.
Ich bin seit Jahren mit der Materie Foto und Video nicht auf dem aktuellen Stand daher suche ich Hilfe in diesem Forum.
Bin dabei mich mit dem Thema Herstellen von YouTube Videos zu befassen.
Der Inhalt der Videofilme sind überwiegend Aufnahmen aus einem abgedunkelten Raum eines Meerwasseraquariums.
Weiterhin sollten normale Schnappschüsse Innen wie auch Außen möglich sein.
Ich habe noch eine alte Videoo Kamera von Sony Modell Digital8 DCR TRV 230.
Ich habe einmal ein Video mit dem Windows MovieMaker erstellt allerdings war die Qualität schon nahe an der Körperverletzung.
Nun bin ich auf der Suche nach einer einfachen Kamera die das besser kann.
Die Kamera sollte sich im Einsteigersegment befinden die sowohl Bilder wie Videos machen kann.
Dabei sollte der HD Standard bei Aufnahme und Wiedergabe schon den untersten Qualitätslevel bilden.
Die grundsätzliche Qualität darf und soll auf jeden Fall besser sein als meine jetzige Kamera.
Das Gerät was ich bislang nutze (Bitte nicht lachen) ist die Kompaktkamera von Canon Model Powershot A495.
Besondere Anforderungen fallen mir momentan noch nicht ein aber es könnte sein das diese noch im Zuge dieser Kaufberatungen wünschenswert werden.
Momentan hätte ich auf jeden Fall den Betrieb mit handelsüblichen Akkus, einfache Bedienung der Hardt wie auch Software und ein Stativ Gewinde wäre auch nicht schlecht.
Bin eigentlich so ein Fan von Canon und Nikon.
Da ich noch unsicher bin was es werden soll l(Spiegelreflex, Systemkamera oder Digitalkamera), habe ich mir schon mal auf dem Sektor der Spiegelreflexkameras die Modelle von Canon EOS 1330D und von Nikon D3300 angeschaut.
Mein Budget würde ich erst einmal um die 500 € sehen wenn es mehr wird kann man auch noch darüber reden und sofern es weniger wird für meine Ansprüche wäre ich auch nicht traurig.
Würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet, dass ich eine neue vernünftige Kamera bekomme für meine Anwendungen.
Habt Ihr da Tipps bzw. Kaufempfehlungen wobei ich mir auch gerne alternativen anhöre?
Sofern Angaben noch fehlen, würde ich diese natürlich nachreichen.
---------------------------------------------------------------------
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich benötige die Kamera für Videoaufnahmen in HD Qualität z. B. für YouTube.
Bildaufnahmen in HD Qualität in Form von Schnappschüssen Innen wie auch Außen.
Dabei sollten Aufnahmen im Makro wie auch Tele bzw. Weitwinkel Modus für normale Consumer Anwender möglich sein.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon Powershot A75,
Canon Powershot A495,
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___ca. 500 €?__________ Euro insgesamt
[X ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
Eigentlich sollte direkt ein Rundumsorglospaket geschnürt werden.
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
Konnte mich bislang noch nicht festlegen.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ist nicht so Kaufentscheidend wobei die Kamera natürlich letztendlich gut in der Hand liegen sollte.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
Ich deklariere mich als Anfänger, habe aber schon in früherer Zeit auch bereits Erfahrungen mit eigener Spiegelreflexkameras sammeln können.
Auch Unterwasseraufnahmen mit kompakten Digitalkameras habe ich Jahrelang durchgeführt.
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Ich stelle mir schon vor, bei Bildaufnahmen mit der meist mitgelieferten Software der Hersteller zu bearbeiten.
Habe eine Zeitlang mit Magix 5.0 Erfahrung sammeln können.
Bei Videoaufnahmen ist vermutlich der Assembleschnitt Serie wobei mich noch dort der Insertschnitt interessieren würde wie auch Nachvertonungsoptionen und auch einfügen von Schriften ect.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ X]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
Ich arbeite überwiegend über das Display, dass natürlich vorhanden sein sollte.
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[X ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
habe mich hier vor ein paar Tagen einmal angemeldet leider keine Rubrik zum Vorstellen gefunden.
Wenn jemand etwas über mich wissen möchte, dann kann man mich gerne Ansprechen.
Ich bin seit Jahren mit der Materie Foto und Video nicht auf dem aktuellen Stand daher suche ich Hilfe in diesem Forum.
Bin dabei mich mit dem Thema Herstellen von YouTube Videos zu befassen.
Der Inhalt der Videofilme sind überwiegend Aufnahmen aus einem abgedunkelten Raum eines Meerwasseraquariums.
Weiterhin sollten normale Schnappschüsse Innen wie auch Außen möglich sein.
Ich habe noch eine alte Videoo Kamera von Sony Modell Digital8 DCR TRV 230.
Ich habe einmal ein Video mit dem Windows MovieMaker erstellt allerdings war die Qualität schon nahe an der Körperverletzung.
Nun bin ich auf der Suche nach einer einfachen Kamera die das besser kann.
Die Kamera sollte sich im Einsteigersegment befinden die sowohl Bilder wie Videos machen kann.
Dabei sollte der HD Standard bei Aufnahme und Wiedergabe schon den untersten Qualitätslevel bilden.
Die grundsätzliche Qualität darf und soll auf jeden Fall besser sein als meine jetzige Kamera.
Das Gerät was ich bislang nutze (Bitte nicht lachen) ist die Kompaktkamera von Canon Model Powershot A495.
Besondere Anforderungen fallen mir momentan noch nicht ein aber es könnte sein das diese noch im Zuge dieser Kaufberatungen wünschenswert werden.
Momentan hätte ich auf jeden Fall den Betrieb mit handelsüblichen Akkus, einfache Bedienung der Hardt wie auch Software und ein Stativ Gewinde wäre auch nicht schlecht.
Bin eigentlich so ein Fan von Canon und Nikon.
Da ich noch unsicher bin was es werden soll l(Spiegelreflex, Systemkamera oder Digitalkamera), habe ich mir schon mal auf dem Sektor der Spiegelreflexkameras die Modelle von Canon EOS 1330D und von Nikon D3300 angeschaut.
Mein Budget würde ich erst einmal um die 500 € sehen wenn es mehr wird kann man auch noch darüber reden und sofern es weniger wird für meine Ansprüche wäre ich auch nicht traurig.
Würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet, dass ich eine neue vernünftige Kamera bekomme für meine Anwendungen.
Habt Ihr da Tipps bzw. Kaufempfehlungen wobei ich mir auch gerne alternativen anhöre?
Sofern Angaben noch fehlen, würde ich diese natürlich nachreichen.
---------------------------------------------------------------------
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich benötige die Kamera für Videoaufnahmen in HD Qualität z. B. für YouTube.
Bildaufnahmen in HD Qualität in Form von Schnappschüssen Innen wie auch Außen.
Dabei sollten Aufnahmen im Makro wie auch Tele bzw. Weitwinkel Modus für normale Consumer Anwender möglich sein.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon Powershot A75,
Canon Powershot A495,
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___ca. 500 €?__________ Euro insgesamt
[X ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
Eigentlich sollte direkt ein Rundumsorglospaket geschnürt werden.
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
Konnte mich bislang noch nicht festlegen.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ist nicht so Kaufentscheidend wobei die Kamera natürlich letztendlich gut in der Hand liegen sollte.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
Ich deklariere mich als Anfänger, habe aber schon in früherer Zeit auch bereits Erfahrungen mit eigener Spiegelreflexkameras sammeln können.
Auch Unterwasseraufnahmen mit kompakten Digitalkameras habe ich Jahrelang durchgeführt.
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Ich stelle mir schon vor, bei Bildaufnahmen mit der meist mitgelieferten Software der Hersteller zu bearbeiten.
Habe eine Zeitlang mit Magix 5.0 Erfahrung sammeln können.
Bei Videoaufnahmen ist vermutlich der Assembleschnitt Serie wobei mich noch dort der Insertschnitt interessieren würde wie auch Nachvertonungsoptionen und auch einfügen von Schriften ect.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ X]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
Ich arbeite überwiegend über das Display, dass natürlich vorhanden sein sollte.
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[X ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal