• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Ablösung einer Sony a500

Aktuar

Themenersteller
Es ist schon viele Jahre, dass ich mich zuletzt mit aktuellen Kameras befasst habe - ich brauche also Eure Hilfe für den Einstieg und erste Gedanken zu einer Neuanschaffung!
Da ich ohne größere Anstrengung auf ca. 10 bis 20.000 Aufnahmen pro Jahr komme, wird mir wichtig sein, dass die Kamera gut in meiner Hand liegt. Das ist der einzige Punkt, an dem Ihr mir nicht helfen könnt, aber vielleicht schaffe ich es mit Eurer Hilfe ein paar ernsthafte Kandidaten zu identifzieren - Danke!

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich fotographiere nahezu ausschließlich in der Natur, insbesondere auf meinen Bergtouren. Im Fokus stehen dabei vor allem Landschaftsaufnahmen, nur gelegentlich auch mal ein schönes Blümchen oder andere Details.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Besitze seit ca. 10 Jahren eine Sony a500 (Kitobjektiv + ein Tamron Tele), mit der ich sehr gut zurechtkomme. Es wird jedoch langsam Zeit, eine neue Kamera ins Auge zu fassen ;-).
Eine Wiederverwendung vorhandener Objektive ist nicht unbedingt erforderlich - ich war zufrieden, aber nicht immer begeistert.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 2000 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein, nicht in den letzten Jahren
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus. -> aktuelle Kamera inkl. zwei übersichtlich dimensionierte Objektive bekomme ich auf Bergtouren problemlos transportiert. Gewicht des aktuellen Equipments unbekannt, aber spürbar ;-)
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi -> praktisch, aber verzichtbar
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[x] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[x] großformatige Prints (Format________) -> aktuell nicht, aber für die Zukunft nicht auszuschließen


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[x] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv)
 
Wenn die Handlichkeit wichtig ist: schon mal in einem Laden ein paar Modelle angefasst?
In der Grösse gibt es so viel im DSLR Segment (primär APS-C) oder DSLM; auf der Basis der Angaben dürfte jedes Mittelklassemodell geeignet sein ... wobei Canon und Nikon im APS-C Segment aktivere Produktpflege betreiben als Sony, die sich eher auf DSLM konzentriert haben
 
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

Wenn du wirklich ausschließlich eine DSLR suchst dann schränkt das die Auswahl schon mal deutlich ein!
Es gibt nur mehr drei Hersteller die DSLR im Angebot haben, Canon, Nikon und Pentax, adaptieren kann man bei DSLR nicht soweit ich weiss.

Lichtstarke Zooms und UWW gibt es für alle drei Systeme.

Für Canon und Nikon gibt es die größere (teils sicher günstigere) Objektivauswahl und sie bieten besseren AFC, Pentax bietet abgesehen vom sporttauglichen AF die beste Ausstattung bei den Bodys, großer Sucher, wetterfest, Stabi im Body, Möglichkeit für einen Astro Tracer und Pixelshift Aufnahmen z.B.

In Frage kommen würden
Canon 77D, 80D, 90D
Nikon D5600, D7200, D7500
Pentax K-70 und KP
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten