• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung// 7D/5D vs. D300s/D700 vs.?

Dünengraf

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[3.500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 5D, D300
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------

So, hallo erstmal und vorab ein Danke schön an alle die mir gerne behilflich sein wollen.
Ich stehe vor einem Wiedereinstieg in die DSLR-Fotografie. Zwischenzeitlich habe ich mangels Muse und Zeit die Ausrüstung (ehemals Pentax K10D)
verkauft, sprich es sind keine weiter verwendbare Altlasten vorhanden. Momentan bin ich mit einer Canon G10 unterwegs, aber irgendwie ist sie nicht so befriedigend (auch wenn ich sie nicht missen möchte).
Wie Ihr an den von mir vorausgewählten Modellen sehen könnt, schwanke ich zwischen Crop und VF. Der Verstand sagt Crop (Budgettechnisch), das Herz VF.
Unverstandsmäßig tendiere ich aktuell zu 5DII mit 24-105 und einem 50er, später soll dann noch ein Weitwinkel dazu kommen. Einige werden jetzt bestimmt sagen, dann kauf sie eben und freu Dich. Aber blöderweise kann ich meine Augen auch nicht so ganz von der Nikon lassen... Also was tun?:confused:
Gibt es rationale Gründe die meine Entscheidung untermauern könnten?
Auf andere Systeme habe ich nicht so geschaut. Sie haben zwar meistens alle ihren Reiz, aber die Teileversorung auf dem Gebrauchtmarkt spielt für mich auch eine Rolle. Nicht alles was ich vllt. erstmal eine Weile antesten möchte ob es mir liegt, möchte ich gleich neu kaufen müssen oder ewig danach suchen dürfen...

Wie gesagt, danke schon im voraus und bis dann.
Gruß Dünengraf
 
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
[x] eher draußen

Der Verstand sagt Crop (Budgettechnisch), das Herz VF.

Bei diesem Anforderungen sagt mein Verstand auch ganz klar Crop.
 
Wieso? Würde ich jetzt auf Tele setzen, wäre das wohl ein Argument. Mir fehlt am Crop eben das klassische Normalobjektiv, sprich das 50er so ein bisschen...
 
Naja, es gibt ja 30-35mm objektive, die wären sowas wie "normalobjektiv für crop".
Ansonsten, crop oder KB ist halt schwierige frage.
Mcih reizt das KB auch, aber erstens ist es mir zur zeit zu teuer, und zweitens, wenn es nur auf WW/UWW ankommen sollte - mit einem 10mm UWW für crop hat man auch 16mm KB-äquiv mit weniger verzeichnung als bei einem zoom 16-xx mm auf KB; das ist mMn eh ganz ok.
Was die marken bzw auswahl betrifft - schwere entscheidung :-), viel spaß beim grübeln :D
 
Wieso? Würde ich jetzt auf Tele setzen, wäre das wohl ein Argument.

Weil zwei der Hauptvorteile von Kleinbild, nämlich gutes Freistellvermögen und gute High-ISO-Performance, bei Deinen Profil nicht so wichtig sind.

Mir fehlt am Crop eben das klassische Normalobjektiv, sprich das 50er so ein bisschen...

Da musst Du dich bei Canon beschweren. Bei Nikon gibt's ja das 1.8/35. Ausserdem gibt es noch ein wirklich gutes 1.4/30 von Sigma. Vom Bokeh um Welten schöner als die billigen 50er für Kleinbild.
 
Das sind halt alles für Kleinbild gerechnete Objektive, was sie nicht leichter, billiger und lichtstärker macht. Ich finde es schon ein Armutszeugnis von einen Riesenhersteller wie Canon, dass er keine ein, zwei Festbrennweiten für Cropkameras im Programm hat.

Nikkor 35/1.8 DX - 200g, 70mm x 52.5mm, 52mm gewinde
EF 35/2 - 210 g, 67mm x 42mm, 52mm gewinde
Wirklich, ein armutszeugnis diese 10 gramm, und noch dazu kürzer/schmäler als das crop-nikkor, pfui.. Kosten tuts auch soviel, na sowas aber!
 
Tja, keine leichte Entscheidung, und die würde ich von den gewünschten Objektiven/Brennweiten abhängig machen. Denn Du hast weder die natürliche Stärke der 7D, Sport, noch die der 5D, High ISO, in Deiner Anforderungsliste.

Ich bin im letzten Jahr von der 40D auf die "alte" 5D aufgestiegen, weil ich ein ebenso unverselles wie optisch gutes Standardobjektiv mit 24 mm Anfangsbrennweite und Freistellungspotential haben wollte. Genau das ist das 24-105 L IS, klasse schon bei Offenblende. Und damit bin ich hochzufrieden.

Für den Crop gibt es nichts vergleichbares. Das 17-55 IS soll gut sein, hat aber eben umgerechnet nur 28mm Anfangsbrennweite. Und ist teuer für die mechanische (nicht optische) Qualität. Das neue 15-85 ist weit, aber lichtschwächer mit deutlich weniger Freistellungspotential, mit noch unbekannter optischer Qualität und hohem Preis.

Dafür ist der AF der 5D MkII gegenüber dem der 7D halt veraltet.

Eine Alternative wäre noch , mit der 50D einzusteigen und dann herauszufinden, was Dir wirklich wichtig ist. Nur: Finger weg vom EF-S 17-85 :evil:, da musst Du schon sehr viel Glück haben, ein brauchbares zu erwischen (ja, ich weiß, die soll's geben, nur hab ich noch kein gutes und schon mehrere schlechte bis sehr schlechte gesehen).
 
Nikon bekleckert sich diesbezüglich auch nicht mit Ruhm, aber das macht Canon nicht besser. Ich finde es einfach widersinnig, ein KB-Weitwinkel als Normalobjektiv für eine Cropkamera zu missbrauchen. f/2.0 haut mich jetzt auch nicht vom Hocker.
Ausserdem sind diese 35er für ein wirkliches Normalobjektiv auch schon zu lang am Crop. Viel interessanter fände ich etwas mit 25mm am Crop, aber da sieht es bei beiden trübe aus.
 
naja, zwischen f/2.0 und f/1.8 sind ja bekanntlich welten :D
Normalobjektiv für 1.6 crop sollte wirklich um die 28mm kommen, da gäbe es ein nikkor 28mm/2.8D um 300.- und, siehe da, ein EF 28/1.8 USM, das gewaltige 300g wiegt und ca 400.- kostet; nicht gerade günstig aber immerhin, das objektiv gibt es. Das 28/2.8 kostet keine 200.-
Die auswahl ist mager, aber es ist nicht so dass es gar nichts gibt wie bei anderen herstellern (ich werde jetzt keine namen nennen :-))
BeeJee: irgendwo hast du auch recht. Allerdings sind die 28mm eh schon was; wenn man wirklich mehr WW haben will dann kann er zu einem UWW greifen; klar muss man wechseln, hätte aber dafür "noch mehr" WW.
Mit 3500.- gesamtbudget reichts gerade für eine 5dII konfiguration; body + 24-105 + das 100er makro oder das 70-200/4 USM dazu und das geld ist futsch.
7d + 10-22 + 17-55 + 70-200 würde auch ca soviel kosten; man hätte in etwa den gleichen BW bereich abgedeckt (nach oben halt mehr wg dem crop wenn man es so rechnen will) und hat dafür einen (vermutlich) top AF, 8 fps usw schnick-schnack.
 
Solange es für beide das wunderbare Sigma 30/1.4 gibt, ist es mir egal ob sich Nikon oder Canon in diesem Bereich nicht mit Ruhm bekleckern.
 
also fuer mich sprechen deine Fotovorlieben eher fuer Kleinbild.
Scheinst ja nicht so der Telefreak zu sein.
Das nötige Kleingeld scheint auch vorhanden zu sein...

Ich persönlich hätte an deiner Stelle die D700 mit 1-2 Objektiven genommen. Die dD700 hat eine leicht bessere ISO-Performance (?). Und IMHO ist das Anfassgefuehl bei Nikon einfach besser.
Mit der 5DMII machste aber bestimmt auch nix falsch.

Gruss, Arno
 
Ich würde mir ja mal die A900 von Sony ansehen ....

und auf den Objektiven sollte was stehen, das mit Carl anfängt und mit Zeiss endet ;)

alternativ die günstige Variante: die alten Minoltaobjektive aus der Serie zur damaligen 7000 ... so billig bekommt man gutes Glas kaum noch wo.
 
Muss es die 5D II sein oder würde auch eine 5D I reichen (natürlich gebraucht)?
Der Preisunterschied ist schon heftig (~1400 EUR) wobei sich die Frage stellt, ob Du die neuen Features denn brauchst. Mit dem gesparten Geld liesse sich Objektivmässig einiges anstellen, ggf auch ein Shift Objektiv für Architektur?

Die D700 ist eine sehr gute Kamera, bietet die Symbiose aus Action und FF ist aber halt derzeit immer noch knapp unter 2k und gute Nikon Objektive kosten gutes Geld
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten