• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung 450D, 1000D

DslR-neugänger

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[550] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[-] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon eos 550d,500d,
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [___Fussball usw....._______])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ egal] wichtig / unwichtig



Meine Favoriten währen

Canon EOS 450D
Canon EOS 1000D
oder 550D(geld schmerzgrenze)
 
AW: DSLR-Kaufberatung // 450d,1000

Hey, ich bin zwar ein absoluter Laie, aber ich stand vorgestern vor der selben Entscheidung.

Die 550D dürfte dein Budget sprengen. Die kostet neu bei Amazon mit 18-55mm Objektiv immer noch 785 Euro. Gebraucht kriegst du die bestimmt auch nicht unter 600 euro.

Für den Anfang reicht die 1000d oder 450d mehr als aus. Die Unterschiede zwischen den beiden Kameras sind nicht wirklich groß. Die 450d ist ein bisschen robuster und ist technisch nur minimal besser.

Ich hab mir jetzt die 450d mit 18-55mm IS (IS ist ein wichtiger Zustatz. Bedeutet, dass das Objekttiv bildstabilisierend ist. Unbedingt drauf achten) für 400 Euro gebraucht gekauft. Daneben noch ein Stativ und einen Kamerarucksack. Insgesamt hab ich bisher 500 Euro ausgegeben. Mit dem Objektiv kann man Landschaftsaufnahmen machen. Für Potraitaufnahmen müsste man noch ein größeres Objektiv haben.
Die kosten für Objektive darf man nicht unterschätzen. Ein gutes Allrounderobjektiv für die canon kostet schon ca. 400 Euro! Ein zusätzliches Teleobjeltiv würde auch ab 200 Euro losgehen.

Also nicht unbedingt drauf achten den besten Body zu haben, sondern lieber in gute Objektive investieren. Die Wertigkeit von Objektiven hält sich auch länger, während die Preise für Bodys ständig sinken.

Also zusammengefasst würde ich mir holen:
-Eine gebrauchte Kamera mit 18-55mm IS Objektiv (ca.350-400 Euro).
-Stativ mit Drehkugelkopf (ab 50 Euro)
-Kamerarucksack (ab 40 Euro)

Damit wärst du bei knapp 500 Euro für die Grundausstattung. Mit der Kamera und dem Objektiv knipst du erstmal rum und guckst inwieweit dich das Hbby fotografieren wirklich begeistert. Parallel dazu sparst du dir schonmal ein bisschen Geld und investierst dann in ein gutes Allrounderobjektiv (ab 300 Euro)
 
AW: DSLR-Kaufberatung // 450d,1000

danke schonmal ich denke ich hole mir wie du gesagt hast wirklich die 450d
tele kaufe ich mir dann vll noch später
 
AW: DSLR-Kaufberatung // 450d,1000

Hey, ich bin zwar ein absoluter Laie, aber ich stand vorgestern vor der selben Entscheidung.

Die 550D dürfte dein Budget sprengen. Die kostet neu bei Amazon mit 18-55mm Objektiv immer noch 785 Euro. Gebraucht kriegst du die bestimmt auch nicht unter 600 euro.

Für den Anfang reicht die 1000d oder 450d mehr als aus. Die Unterschiede zwischen den beiden Kameras sind nicht wirklich groß. Die 450d ist ein bisschen robuster und ist technisch nur minimal besser.

Ich hab mir jetzt die 450d mit 18-55mm IS (IS ist ein wichtiger Zustatz. Bedeutet, dass das Objekttiv bildstabilisierend ist. Unbedingt drauf achten) für 400 Euro gebraucht gekauft. Daneben noch ein Stativ und einen Kamerarucksack. Insgesamt hab ich bisher 500 Euro ausgegeben. Mit dem Objektiv kann man Landschaftsaufnahmen machen. Für Potraitaufnahmen müsste man noch ein größeres Objektiv haben.
Die kosten für Objektive darf man nicht unterschätzen. Ein gutes Allrounderobjektiv für die canon kostet schon ca. 400 Euro! Ein zusätzliches Teleobjeltiv würde auch ab 200 Euro losgehen.

Also nicht unbedingt drauf achten den besten Body zu haben, sondern lieber in gute Objektive investieren. Die Wertigkeit von Objektiven hält sich auch länger, während die Preise für Bodys ständig sinken.

Also zusammengefasst würde ich mir holen:
-Eine gebrauchte Kamera mit 18-55mm IS Objektiv (ca.350-400 Euro).
-Stativ mit Drehkugelkopf (ab 50 Euro)
-Kamerarucksack (ab 40 Euro)

Damit wärst du bei knapp 500 Euro für die Grundausstattung. Mit der Kamera und dem Objektiv knipst du erstmal rum und guckst inwieweit dich das Hbby fotografieren wirklich begeistert. Parallel dazu sparst du dir schonmal ein bisschen Geld und investierst dann in ein gutes Allrounderobjektiv (ab 300 Euro)



Ich finde es wirklich super, dass du ihm Tipps gibst, allerdings solltest du dabei bisschen aufpassen ;)

Wie zum Beispiel, dass man für Portraitfotografie ein " größeres" Objektiv braucht.
Warum sollte man mit einem 18-55 mm Objektiv keine brauchbaren Protraitfotos gelingen ?

Und auch mit dem Stativ ist es so ne Sache.
Mann kann nicht sagen : nur Kugelkopf, oder nur 3Wegeneiger.

Wenn du Hauptsächlich Landschaftsfotos machst, oder Architektur, kann ich dir nur zu einem 3-Wegeneiger raten.

Der Kugelkopf macht wenn er offen ist "was er will"
Und ein 3 Wegeneiger kann schön Horizontal ausgerichtet und du kannst Alle " 3 Wege " einzeln verändern.

Un auch sollte man sich überlegen ob man nur ab und zu fotografiert oder nicht.
Ein gutes Stativ kostet nun mal Geld.
Und ein gutes Stativ ist Goldeswert.

Ich hatte ein Noname Produkt um 40 Euro, doch dies ist kein Vergleich zu meinem jetzigen Manfrotto Stativ.

Wenn du Videos machen willst bleibt dir nur die 500D oder 550D wenns Canon sein sollte.

Aber wenn nicht würde ich die 450D oder die 1000D nehmen.
Ich hatte die 450D weil sie sich besser anfühlte.
Für mich ist die Haptik einer Kamera sehr wichtig.


Empfehlen würde ich dir eine gebrauchte 450er.
ein Tamron 17-55mm 2.8 ( neuer um die 400, gebraucht ca 200 )( Sonst wenn es das Budget nicht zulässt die 450er mit dem Kitobjektiv 18-55 mm )
Bei dem Stativ würde ich, wenn ich du wäre Nachdenken ob du es brauchst, bzw wie oft es zum Einsatz kommt.
Fototasche oder Rucksack kann ich dir von Lowepro empfehlen.
Ich selber habe den Slingshot 300 und ist echt ne super Sache.

Zum Schluss noch.
IS heißt Image Stabilizer, ein optisches Bildstabilisierung ssystem des Herstellers Canon.

Bei Sportfotografie wo du mit der Kamera mitziehen musst, bringt der dir gar nichts.
Bei Weitwinkelobjektiven ist es schön einen zu haben, aber nicht notwendig.
Früher gabe es überhaupt keinen IS.

Der Vorteil von nicht IS Objektiven ist, dass sie meist um einigeres Billiger sind.

Bei Teleobjektiven möchte ich selber nicht auf den IS verzichten wollen.

lg Ch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten