AMGaida
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin etwas verwirrt und würde mich freuen, wenn ihr eure positive Jahresend-Energie aufwendet, um mir etwas Durchblick zu verschaffen.
Ich fotografiere Available Light, Portrait, Architektur, Landschaft, manchmal Tierpark, manchmal Rennstrecke. Quasi von allem etwas, die Kamera ist oft dabei, wenn ich das Haus verlasse.
Ich habe seit 4 Jahren eine 40D mit jetzt ca. 30.000 Auslösungen, eine der letzten Serie, funktioniert bis heute perfekt, top Zustand. ABER... der Sucher ist nicht 100%, dem Display fehlt etwas Auflösung, es fehlt mir etwas mehr Luft im high-ISO Bereich, eine gute Auto-ISO wäre schön und ich habe gehört, die techn. Entwicklung ist nicht stehen geblieben.
Objektive:
Tokina 12-24 /4
Tamron 28-75 /2.8
Canon EF-S 55-250 IS /4-5,6
Canon EF 50 /1.8
Sigma 17-70
Zuletzt hatte ich das Gefühl, zu viele unscharfe Bilder bei schlechtem Licht (Weihnachtsmärkte, Indoor-Veranstaltungen) zu produzieren. Ich dachte über einen Stabi in Verbindung mit mehr high-ISO Möglichkeiten nach und meine Gedanken gingen in Richtung Pentax. Ein eingebauter Stabi wäre toll, die K-5 soll im high-ISO Bereich super Bilder machen, noch dazu ein großer Sucher, tolles Display und intelligente Auto-ISO... ich las den Test bei dpreview.com und das klang alles klasse.
Aber ich bin mit den meisten meiner Objektive zufrieden, möchte nicht mit großem finanz. Aufwand alles hin und her tauschen, kenne mich mit Pentax nicht aus und bin den Canon-AF gewohnt und will hier keinen Rückschritt zu einem vermeindlich unzuverlässigen AF der K-5 erleben.
Da fiel mir eine neue 7D inkl. 15-85 IS in die Hände. Natürlich mit echtem Geld bezahlt aber ein gutes Angebot + Cashback und damit ein echtes "Schnäppchen". Diese Kamera inkl. Objektiv habe ich zuhause liegen und noch 2 Wochen Zeit, mich zu entscheiden und weiß nicht was ich machen soll.
Hier mal einige meiner Gedanken dazu:
Würde mich freuen, eure Einschätzung zu hören. Danke schon mal!
ich bin etwas verwirrt und würde mich freuen, wenn ihr eure positive Jahresend-Energie aufwendet, um mir etwas Durchblick zu verschaffen.

Ich fotografiere Available Light, Portrait, Architektur, Landschaft, manchmal Tierpark, manchmal Rennstrecke. Quasi von allem etwas, die Kamera ist oft dabei, wenn ich das Haus verlasse.
Ich habe seit 4 Jahren eine 40D mit jetzt ca. 30.000 Auslösungen, eine der letzten Serie, funktioniert bis heute perfekt, top Zustand. ABER... der Sucher ist nicht 100%, dem Display fehlt etwas Auflösung, es fehlt mir etwas mehr Luft im high-ISO Bereich, eine gute Auto-ISO wäre schön und ich habe gehört, die techn. Entwicklung ist nicht stehen geblieben.

Objektive:
Tokina 12-24 /4
Tamron 28-75 /2.8
Canon EF-S 55-250 IS /4-5,6
Canon EF 50 /1.8
Sigma 17-70
Zuletzt hatte ich das Gefühl, zu viele unscharfe Bilder bei schlechtem Licht (Weihnachtsmärkte, Indoor-Veranstaltungen) zu produzieren. Ich dachte über einen Stabi in Verbindung mit mehr high-ISO Möglichkeiten nach und meine Gedanken gingen in Richtung Pentax. Ein eingebauter Stabi wäre toll, die K-5 soll im high-ISO Bereich super Bilder machen, noch dazu ein großer Sucher, tolles Display und intelligente Auto-ISO... ich las den Test bei dpreview.com und das klang alles klasse.
Aber ich bin mit den meisten meiner Objektive zufrieden, möchte nicht mit großem finanz. Aufwand alles hin und her tauschen, kenne mich mit Pentax nicht aus und bin den Canon-AF gewohnt und will hier keinen Rückschritt zu einem vermeindlich unzuverlässigen AF der K-5 erleben.
Da fiel mir eine neue 7D inkl. 15-85 IS in die Hände. Natürlich mit echtem Geld bezahlt aber ein gutes Angebot + Cashback und damit ein echtes "Schnäppchen". Diese Kamera inkl. Objektiv habe ich zuhause liegen und noch 2 Wochen Zeit, mich zu entscheiden und weiß nicht was ich machen soll.

Hier mal einige meiner Gedanken dazu:
- In ersten high-ISO Vergleichen hatte die 7D eigentlich keinen Vorteil. Ab ISO 3200 der 40D gewinnt sie leicht, aber nach meinem Gefühl nicht mal eine Blendenstufe. Aber sie macht auch 12800 ISO wenn nötig und leicht in LR entrauscht, kann man die sogar nutzen.
- Meine 40D ist eine top Kamera, die Gebrauchtpreise dafür sind aber im Keller. Ich möchte sie eigentlich nicht für 300 Euro irgendwo in die Bucht werfen, dafür ist sie mir zu schade.
- Neben der 7D bräuchte ich auch neues Zubehör, Fernauslöser, BG, Akkus... kostet alles Geld, macht die Sache noch teurer. Für die 40D hab ich alles was ich brauche.
- Die 7D ist besser, super Sucher, tolles Display, Auto-ISO tut was sie soll, den AF konnte ich noch nicht testen (nur indoor, wg. evtl. Rücksendung) aber sie ist auch schon 3 Jahre alt, ich steige also von ältere Technik auf alte Technik um. Ist das sinnvoll?
- Das 15-85 IS gefällt mir gut. Schnell, leise, stabilisiert, das ist nett. Die mangelnde Lichtstärke kann die Auto-ISO der 7D komfortabel ausgleichen. Da mich das Wechseln der Objektive unterwegs teilweise ziemlich annervt, dachte ich daran, damit das Tokina und das Tamron zu ersetzen. Bei ersten Bildern mit dem Tamron bei f/2.8 schwärme ich aber schon wieder von dem butterweichen Bokeh und frage mich, ob ich das gegen den kühlen Look der 15-85er Bilder tauchen will.
Würde mich freuen, eure Einschätzung zu hören. Danke schon mal!

Zuletzt bearbeitet: