mopsen
Themenersteller
Hallo,
Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mein 400D Gehäuse auszutauschen.
Grund hierfür ist, dass ich gerne eine geringere Belichtungszeit hätte.
Diese ist oft viel zu hoch bei Tierfotographie (Wildlife). Es ist einfach ärgerlich wenn die Fotos nichts werden aufgrund von bewegungs unschärfen oder extremen Rauschens bei schlechtem Wetter oder dämmerung.
Durch einen Gehäuse wechsel erhoffe ich mir Qualitativ gute Ergebnisse auch in höheren ISO-Bereichen.
Aufgrund der Kosten kommen leider keine lichtstarken Festbrennweiten in frage.
Ein 70-200mm f/2,8 Objektiv wäre zwar erschwinglich jedoch von der Brennweite her zu gering.
Ausserdem ist mir ein guter Autofokus auch sehr wichtig.
Für einen besseren Eindruck wofür die Kamera verwendet werden würde hier ein Paar fotos Klick!
Wichtig ist mir dass die Kamera zu meinem Können / nicht Können passt, da ich nicht mehr auseben möchte als sinnvoll ist.
Nun würde ich gerne von euch wissen welches Gehäuse eurer meinung nach das "richtige" ist, oder ob das alles Quatsch ist und ich nur auf den Boden zurück geholt werden muss
Vielen Dank im Voraus!
Ps: Bei Guten Lichtverhältnissen und nich allzugroßen Bewegungen bin ich relativ zufrieden wie es ist.
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 400D, EF 24-70mm F/2,8 USM L, EF-s 60mm f/2,8 Makro, Sigma 10-20mm f/3,5 DC EX HSM, Sigma 150-500mm f/5-6,3 DG HSM OS, EF-S 18-55 und 55-200 aus dem Kit.
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ max 1600] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[X€ für einen Batterie Griff ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 7D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[XX ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [würde ich gerne hab ich aber noch nicht])
[X] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mein 400D Gehäuse auszutauschen.
Grund hierfür ist, dass ich gerne eine geringere Belichtungszeit hätte.
Diese ist oft viel zu hoch bei Tierfotographie (Wildlife). Es ist einfach ärgerlich wenn die Fotos nichts werden aufgrund von bewegungs unschärfen oder extremen Rauschens bei schlechtem Wetter oder dämmerung.
Durch einen Gehäuse wechsel erhoffe ich mir Qualitativ gute Ergebnisse auch in höheren ISO-Bereichen.
Aufgrund der Kosten kommen leider keine lichtstarken Festbrennweiten in frage.
Ein 70-200mm f/2,8 Objektiv wäre zwar erschwinglich jedoch von der Brennweite her zu gering.
Ausserdem ist mir ein guter Autofokus auch sehr wichtig.
Für einen besseren Eindruck wofür die Kamera verwendet werden würde hier ein Paar fotos Klick!
Wichtig ist mir dass die Kamera zu meinem Können / nicht Können passt, da ich nicht mehr auseben möchte als sinnvoll ist.
Nun würde ich gerne von euch wissen welches Gehäuse eurer meinung nach das "richtige" ist, oder ob das alles Quatsch ist und ich nur auf den Boden zurück geholt werden muss

Vielen Dank im Voraus!
Ps: Bei Guten Lichtverhältnissen und nich allzugroßen Bewegungen bin ich relativ zufrieden wie es ist.
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 400D, EF 24-70mm F/2,8 USM L, EF-s 60mm f/2,8 Makro, Sigma 10-20mm f/3,5 DC EX HSM, Sigma 150-500mm f/5-6,3 DG HSM OS, EF-S 18-55 und 55-200 aus dem Kit.
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ max 1600] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[X€ für einen Batterie Griff ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 7D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[XX ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [würde ich gerne hab ich aber noch nicht])
[X] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
Zuletzt bearbeitet: