• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung // 1000D?! Aber der Rest?

maex2k

Themenersteller
Hallo Experten.

Liebäugle schon lange mit dem Gedanken an eine DSLR. Der Zivi-Sold soll es nun möglich machen.

Ich tendiere zur Canon 1000D, weil günstig. Das Geld das man spart sollte man lieber in Objektive stecken, oder nicht?

Habe mal den Fragebogen ausgefüllt, weil ich von der Anzahl der Objektive erschlagen und verwirrt bin.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[✔] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[✔] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[✔] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[✔] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[✔] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [✔] 2 -> Architektur
[✔ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ✔] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [✔ ] Gruppen)
[ ✔] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ✔] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ✔] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ✔] Zoo, [ ] Wildlife, [ ✔]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ✔] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros [Werde erstmal kein Makro-Objektiv kaufen]
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[✔] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[✔] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[✔] elektronisch speichern und zeigen
[✔] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[✔] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Max

P.S.: Ich will später auch Fotos von Aquarien & -tieren machen. Blitz und Makro braucht ihr jetzt aber nicht beachten, da das noch etwas dauert.
 
Du brauchst wenigstens ein Normal- und ein Teleobjektiv, bei Canon wären das das EF-S 18-55mm IS und das EF-S 55-250mm IS als erste Wahl für einen Einsteiger. Das erste für 100, das zweite für 200 Euro zu haben.

Achtung! Die 1000D wird meistens mit dem non-IS-Objektiv verkauft (18-55 II). Das NICHT nehmen!

1000D + die genannten Objektiv gibts im Internet ab 630 Euro.
 
Das ging schnell ^^ Danke.

Das Kit-Objektiv hätte ich eh nicht genommen, weil es nicht den IS hat.
Ein bisschen informiert habe ich mich, so ist es ja nicht :P
 
Hallo,
Wenn du nicht unbedingt eine Canon willst schau dir mal die Olympus E-520 an.
Mit dem 14-42mm und dem 40-150mm objektiv gibts die für ca 450€.
Dann hast du schon zwei Objektive und hast eine sehr ordentliche Kamera (etwa so gut wie eine 1000d); Außerdem ist das 18-55mm IS Objektiv schlechter als das 14-42mm.
Mit den restlichen 150€ kannst du dir dann ein Stativ, eine Speicherkarte und eine Tasche kaufen.
Oder du sparst auf das etwa 230€ teure 35mm Makro oder das ca 360€ teure 70-300mm, das auch ganz gut für Makros zu gebrauchen ist. (s.1.Bild)
Das 70-300mm Objektiv macht sich übrigens echt gut im Zoo. (s.2.Bild)
 
Du brauchst wenigstens ein Normal- und ein Teleobjektiv, bei Canon wären das das EF-S 18-55mm IS und das EF-S 55-250mm IS als erste Wahl für einen Einsteiger. Das erste für 100, das zweite für 200 Euro zu haben.

Achtung! Die 1000D wird meistens mit dem non-IS-Objektiv verkauft (18-55 II). Das NICHT nehmen!



1000D + die genannten Objektiv gibts im Internet ab 630 Euro.

ist der Stabilisator so entscheidend/effektiv? Vielen Dank Chris
 
Mit IS ist immer besser als ohne, jedoch schau dir die 400D oder 450D von Canon an, sind vom AF den ISO werten viel besser als die 1000D.

Mfg Markus
 
Hallo,
Ich habe gehört, dass das 18-55mm Objektiv mit IS auch Optisch besser sein soll als das ohne IS.
Ein Stabi lohnt sich meiner meinung sehr.
Hier ein bild mit dem bodystabi von der Olympus E-520 freihand 1,6 sek!
 
Danke für die Hilfe. Dann werde ich mir erstmal die 1000D mit dem 18-55 mm IS holen. :D

Gruß!

Edit: Noch eine Frage: Ist doch egal, wenn das Objektiv nur die Bulk-Version ist oder? Fehlt nix wichtiges im Vergleich zur Retail-Variante oder doch?
 
Danke für die Hilfe. Dann werde ich mir erstmal die 1000D mit dem 18-55 mm IS holen. :D

Gruß!

Edit: Noch eine Frage: Ist doch egal, wenn das Objektiv nur die Bulk-Version ist oder? Fehlt nix wichtiges im Vergleich zur Retail-Variante oder doch?

In der Bulkvariante fehlt die Originalverpackung und - vielleicht! - die Gebrauchsanleitung (wobei die bei einem Objektiv ja furchtbar wichtig ist :evil:).

Sonst ist das Objektiv aus einem Kit identisch wie separat gekauft.
 
Eben im Elektronik-"Fachhandel" gewesen.
Gab natürlich nur die DC-Version. IS-Objektiv sollte 199,- € kosten :eek:

O-Ton des Verkäufers: »Das IS lohnt sich am Kitobjektiv sowieso nicht. Deswegen hat Canon das ja auch rausgenommen...«

Ich habe gehört, Canon hätte das rausgenommen, weil sich 500D und 450D so schlecht verkauft haben.

Woran liegt's wirklich?

Gruß,

Max
 
Eben im Elektronik-"Fachhandel" gewesen.
Gab natürlich nur die DC-Version. IS-Objektiv sollte 199,- € kosten :eek:

O-Ton des Verkäufers: »Das IS lohnt sich am Kitobjektiv sowieso nicht. Deswegen hat Canon das ja auch rausgenommen...«

Ich habe gehört, Canon hätte das rausgenommen, weil sich 500D und 450D so schlecht verkauft haben.

Woran liegt's wirklich?

Gruß,

Max

Die Antwort des Verkäufers ist kompletter Schwachsinn. Ein IS lohnt immer und die optische Qualität sieht man an der 1000D genauso wie an der 450D (zumal in punkto Bildqualität beide fast identisch sind).

Die Verkaufszahlen sollen (nur Gerüchte, Verkaufszahlen sind ja Betriebsgeheimnis) bei der 450D eingebrochen sein.

Das IS-Objektiv bekommst du im Internet für 100 Euro. Also Body und Objektiv separat kaufen (oder ev. das 450er-Bundle mit IS und der Canon-Strategie folgen)
 
Kauf Dir ne Kamera mit eingebautem Stabi, dann haste den ganzen Stress nicht mehr. Falls es aber unbedingt eine Canon sein soll dann würde ich etwas mehr ausgeben und zur 450er greifen.
 
Eben im Elektronik-"Fachhandel" gewesen.
Gab natürlich nur die DC-Version. IS-Objektiv sollte 199,- € kosten :eek:

O-Ton des Verkäufers: »Das IS lohnt sich am Kitobjektiv sowieso nicht. Deswegen hat Canon das ja auch rausgenommen...«

Ich habe gehört, Canon hätte das rausgenommen, weil sich 500D und 450D so schlecht verkauft haben.

Woran liegt's wirklich?

Gruß,

Max

Nett gesagt, der Verkäufer ist einfach schlecht informiert. Das 18-55 IS ist optisch einfach erheblich besser, das hat aber nichts mir dem IS zu tun.
 
Mit IS ist immer besser als ohne, jedoch schau dir die 400D oder 450D von Canon an, sind vom AF den ISO werten viel besser als die 1000D.
Kann das jemand bestätigen? Bisher habe ich nur gelesen, dass die 1000D sogar geringfügig weniger rauscht als die 450D (z.B. hier). Ansonst sind die technischen Daten ziemlich identisch. Auch ISO können laut Canon-Website beide von 100-1600 in ganzen Stufen.
 
Rauschverhalten und AF-Qualität ist bei 1000D und 450D ähnlich, das größere Display der 450er ist vielleicht interessant und die Tatsache, dass du die 1000er nicht mehr mit "IS" bekommst. Der Verkäufer war bestimmt nicht schlecht informiert, sondern wollte verkaufen.
 
Sure - der Interne Bildstabilisator stimmt sich natürlich auf das Objektiv ein... ;)

Ich hab "OPTIMAL abgestimmt" geschrieben, nicht nur "abgestimmt"

Klar stimmt er sich auf das Objektiv ein, aber er muss für alle Objektive taugen und daher viel mehr bewältigen, viel schneller Kompromisse eingehen als ein Stabi im Objektiv, der genau nur für dieses Objektiv entwickelt wurde.

Der Vergleich hinkt, aber du machst mit einem Superzoom 18-250 o.Äh. auch Fotos, aber ein kleineres Zoom oder eine FB macht bessere Bilder als das Superzoom, weil es nur einen einzigen Zweck abzudecken hat.

Oder was sitzt besser? Ein Anzug ab Stange in deiner Grösse oder ein Massanzug?
 
Ich hab "OPTIMAL abgestimmt" geschrieben, nicht nur "abgestimmt"

Klar stimmt er sich auf das Objektiv ein, aber er muss für alle Objektive taugen und daher viel mehr bewältigen, viel schneller Kompromisse eingehen als ein Stabi im Objektiv, der genau nur für dieses Objektiv entwickelt wurde.

Der Vergleich hinkt, aber du machst mit einem Superzoom 18-250 o.Äh. auch Fotos, aber ein kleineres Zoom oder eine FB macht bessere Bilder als das Superzoom, weil es nur einen einzigen Zweck abzudecken hat.

Oder was sitzt besser? Ein Anzug ab Stange in deiner Grösse oder ein Massanzug?

Mich würde mal gerne einen Testbericht zu deinen Aussagen sehen. Ich kenne bisher keinen Einzigen der sowas beweist. Im Gegenteil, der Stabi einer E-3 schafft sogar 5 Blenden...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten