• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR in 3-5 Jahren

@bjpic: man könnte denken, dass du hinsichtlich der segmente am kameramarkt etwas wesentliches noch nicht so ganz verstanden hast.
ansonsten: "danke", für die "nachhilfestunde".
 
Ich hab jetzt nicht die ganze Diskussion hier gelesen, aber solange ich meine Bilder auf meinen Computer bekomme ist das doch egal!
Ich meine, SD wird es in 5 Jahren auch noch geben, und wenn es als Mini + Adapter ist! egal was an Anschlüssen auf den Markt kommen wird, USB wird nicht so schnell aussterben!
Deswegen denke ich dass ich eine heute gekaufte DSLR noch in 10 oder 20 Jahren benutzen kann!
Ich kann ja auch noch meine Minolta 7000 nutzen!
 
Es gibt hier im Forum so ziemlich jede Vorhersage. Demnach haben wir seit Jahren nur noch spiegellose Kameras und es gibt nur noch Kameras mit Sensoren im KB-Format, da es die zum Spotpreis gibt.
Richtig.

Ich persönlich sage voraus, das zumindest ganz langfristig die Optik entscheidender sein wird als der Sensor - weil die Elektronik ja immer billiger werden wird, während bei der Optik derartige Entwicklungen nicht erkennbar sind.

Deshalb werden "Normalos" (und zum Beispiel Street-Fotografen) Fotohandies benutzen (dazu gabs ja anscheinend schon wieder einen technologischen Durchbruch), während Fotografen mit hohen Ansprüchen an Bildqualität volles digitales Kleinbild, digitales Mittelformat oder gar digitales Großformat benutzen, zum Beispiel einer digitalen Version der berühmten Mamiya.
 
Ich würde nicht nur auf FX-Objektive setzen, denn DX ist an DX konsequenter. Ein stabilisiertes 2,8er Standardzoom für Vollformat gibt es nur von Tamron. Das ist teuer und schwer. Auch sonst gibt es so einige sehr attraktive DX-Linsen wie z.B. das Sigma 30/1,4 und das Tamron 60/2. Wer nur FX-Linsen kaufen will, schränkt sich ein, in der Hoffnung, eines Tages mal eine FX-Cam zu haben. Würde ich nicht machen. Man lebt doch im Jetzt.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten