r8n8gad8
Themenersteller
Hallo alle zusammen,
ich besitze zur Zeit einen Panasonic HDC TM700 Camcorder womit ich viel filme aber auch schon einige Timelapses gemacht habe.
Da ich grade ein Dolly mit einer Igus Schiene und DIY Motorisierung baue, beabsichtige ich auch im Februar eine vernünftige Kamera zu kaufen.
=> In näherer Auswahl stehen nun die Canon Eos 60D und die Nikon D7000.
Habe schon ein wenig recherchiert und selber herausgelesen, dass die Nikon wohl deutlich besser mit hohem ISO (ab 6400) arbeitet als die Canon. Allgemein sollen die Bilder aber fast gleich gut sein bei Tag und ISOs bis 3200.
Des Weiteren soll auch der AF bei der Nikon besser funktionieren wegen der größeren Anzahl an Abtastpunkten.
=> Hauptverwendung für die DSLR soll Timelapse bei Tag, Nacht und vom Sternenhimmel / Astrolapse sein. Ab und zu werde ich aber sicherlich auch Fotos von Helis und Personen schießen, oder einfach nur schöne Landschaftsaufnahmen machen wollen.
Beim Recherchieren bin ich auch über das Forum meiner großen Vorbilder gestoßen und da wird gesagt, dass die Canon Kameras (mit Beispiel der Canon 60D) wohl die bessere Wahl für Timelapse Aufnahmen sind. Die Nikons hätten angeblich einen "Sternenfresser-Algorhytmus", wodurch Astrolapses nicht ganz so gut gehen wie mit den Canons.
Da ich aber weder eine Nikon, noch eine Canon habe möchte ich euch fragen.
Was würdet ihr mir empfehlen? Canon Eos 60D oder Nikon D7000?
Preislich ist die Nikon das Limit. Da kommt die Canon mit ihren knapp 200€ Preisunterschied eigentlich recht^^
Mich wundert aber irgendwie, dass ich 4 Mal so viele Ergebnisse bei Vimeo erhalte, wenn ich "Canon 60D Timelapse" eingebe, als wenn ich nach D7000 Timelapses suche....EDIT: liegt vielleicht auch an dem Alter der Cams?
Würde mich freuen wenn ihr mir eure Tipps geben könnt, vielleicht sind ja auch ein paar Timelapser hier unterwegs
Gruß
Chris
ich besitze zur Zeit einen Panasonic HDC TM700 Camcorder womit ich viel filme aber auch schon einige Timelapses gemacht habe.
Da ich grade ein Dolly mit einer Igus Schiene und DIY Motorisierung baue, beabsichtige ich auch im Februar eine vernünftige Kamera zu kaufen.
=> In näherer Auswahl stehen nun die Canon Eos 60D und die Nikon D7000.
Habe schon ein wenig recherchiert und selber herausgelesen, dass die Nikon wohl deutlich besser mit hohem ISO (ab 6400) arbeitet als die Canon. Allgemein sollen die Bilder aber fast gleich gut sein bei Tag und ISOs bis 3200.
Des Weiteren soll auch der AF bei der Nikon besser funktionieren wegen der größeren Anzahl an Abtastpunkten.
=> Hauptverwendung für die DSLR soll Timelapse bei Tag, Nacht und vom Sternenhimmel / Astrolapse sein. Ab und zu werde ich aber sicherlich auch Fotos von Helis und Personen schießen, oder einfach nur schöne Landschaftsaufnahmen machen wollen.
Beim Recherchieren bin ich auch über das Forum meiner großen Vorbilder gestoßen und da wird gesagt, dass die Canon Kameras (mit Beispiel der Canon 60D) wohl die bessere Wahl für Timelapse Aufnahmen sind. Die Nikons hätten angeblich einen "Sternenfresser-Algorhytmus", wodurch Astrolapses nicht ganz so gut gehen wie mit den Canons.
Da ich aber weder eine Nikon, noch eine Canon habe möchte ich euch fragen.
Was würdet ihr mir empfehlen? Canon Eos 60D oder Nikon D7000?
Preislich ist die Nikon das Limit. Da kommt die Canon mit ihren knapp 200€ Preisunterschied eigentlich recht^^
Mich wundert aber irgendwie, dass ich 4 Mal so viele Ergebnisse bei Vimeo erhalte, wenn ich "Canon 60D Timelapse" eingebe, als wenn ich nach D7000 Timelapses suche....EDIT: liegt vielleicht auch an dem Alter der Cams?
Würde mich freuen wenn ihr mir eure Tipps geben könnt, vielleicht sind ja auch ein paar Timelapser hier unterwegs

Gruß
Chris
Zuletzt bearbeitet: