• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dslr für Portraitfotografie

duriast

Themenersteller
Hallo Leute,
momentan besitze ich eine Powershot G10 und bin super zufrieden und möchte sie auch nicht loswerden und hoffentlich auch nicht einstauben lassen. Aber ich vermisse dann doch meine alten dslr-zeiten.
Da ich gerade sehr gerne Personen ablichte, schmerzt das fehlende Bokeh doch arg.
Ich hab mir nun folgendes überlegt.
Als Dslr würde ich eine Canon 40D nehmen, die ich schon ein paar mal in der Hand hielt und mir doch sehr gefiel (Wertigkeit / Geschwindigkeit etc).

Da ich nur ungern Objektive kaufen möchte, die eben meine G10 verstauben lassen und ich die 40D nicht andauernd rumschleppen möchte, wollte ich für die Dslr erstmal nur reine Portraitlinsen nehmen. Ich dachte an das 85mm 1.8er, aber bin mir nicht sicher obs durch die Cropcam nicht zu lang wird. Eine 50er Linse würde ich auf jeden Fall auch nehmen, da ich mit der 50er 1.8 ganz gute Erfahrung früher gesammelt habe und sie ja nicht wirklich viel kostet.
Da mein Budget bei maximal 1000 liegt, muss ich recht gut planen.
Die Frage ist nun ob ich die 40d + 50er 1.4er nehme oder das 85mm + das 1.8er (später).

Bei dem 85mm Objektiv bin ich mir sehr unsicher ob ich nicht zu weit weg muss. Ich fotografiere meistens Ganzkörpershots. Wahrscheinlich müßte ich mit dem 85er schon ziemlich weit weg gehen wenn ich die Person dann richtig framen möchte *kopfkratz*.

Vielleicht habt ihr ja Ideen oder ganz andere Vorschläge. Ich brauch die Dslr eigentlich nur für Personen und vielleicht auch Landschaften (später).

Vielen Dank fürs lesen / schreiben
 
verkauf die G10 und nimm die 40d mit dem 50er und dem 85er. falls du sie behalten willst dann wäre ein 18-50 oder ein 24-70, jeweils F2.8, auch eine möglichkeit. es fehlen zwar 2 bzw. 1,5 blendenstufen, dafür bist du aber wesentlich flexibler. das EF 50 1.8 würde die ganze sache noch abrunden.


ich fahre mit der kombi ganz gut, aber auf der wunschliste steht das EF 85 1.8 ziemlich weit oben :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke die 40D ist schon mal der richtige Body wenn du mich frägst. Das 50er 1.8 für ist offen natürlich nicht arg scharf, kostet halt auch nur nen 100er.
Das ist am Crop schon lang, am besten einfach mal iwo ausprobieren. Mein Vorschlag:

40D mit Kit 18-55 IS und 50mm 1.4
Das ist nicht nur lichtstärker, sondern bildet deutlich besser ab und ist bei 1.8 schon relativ scharf. Natürlich kannst du auch das 85er nehmen, nur das ist wie gesagt vlt zu lange. Musst halt ausprobieren. Auch über ein Tamron 17-50 2.8 könnte man nachdenken.
 
Das 85er ist definitiv zu lang am Crop! Da stellt sich das 50er schon etwas besser an. Ich hatte das 50er 1,8 und kann die oben beurteilte Schärfe bzw. Unschärfe nicht bestätigen. Aber ausprobieren würde ich es auf jeden Fall einmal. :)
 
Ganz ehrlich: Bei Portraitfotografie würde ich eher auf FF gehen. Da passt dann auch das 85 1,8 in den meisten Fällen.

Soll heißen 5d oder 5d MKII... die 5d kannst du mit etwas Glück schon sehr günstig bekommen und hast dennoch eine Kamera mit höchster Bildqualität! :top:
 
Bei welcher Brennweite hast du mit der G10 deine Aufnahmen gemacht, kannst daran doch sehen ob du mit dem 85er zurecht kommst.

Wolf
 
ja das stimmt. ich sollte mal nachschauen in welchen brennweiten ich so agiere. danke :)

Das mit der 5D ist schon sehr verlockend, aber da ich auch nicht ständig Personen ablichte ( vielleicht 2mal im Monat ) ist mir der Preis zu hoch dafür, dass ich sie nicht regelmäßig einsetze.

Ich geh mal eh davon aus, dass ich 1-2 Stufen abblenden werde wegen Schärfe und Schärfebereich. Vielleicht sollte ich doch auch ein flexibleres - wie ihr es schreibt - mit f2.8 und etwas Spiel in Betracht ziehen.
 
verkauf die G10 und nimm die 40d mit dem 50er und dem 85er. falls du sie behalten willst dann wäre ein 18-50 oder ein 24-70, jeweils F2.8, auch eine möglichkeit.

Ehm das 24-70 2,8 soll eine Möglichkeit bei einem Gesamtbudget von 1000€ sein??
Wohl eher nicht :lol:

Ich überlege durchaus zu Canon zu Wechseln und Bekannte haben mir als Einstigeskombi in der Tat das Tamron 17-50 2,8 + 50er FB wenns geht das 1,4, notfalls das 1,8 empfohlen... allerdings mit na 30D und dieses halt auch für Portrait/Personenfotografie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten