Wie das mit den Minuspunkten funktionieren soll, ohne daß der Betreffende ans Ende der Punktetabelle abrutscht, ist mir nicht klar. Ich finde das schon allein deshalb schwierig, weil es immer wieder Wettbewerbsbeiträge gibt, die für mein persönliches Empfinden keine Punkte verdient haben. Aus den unterschiedlichsten Gründen.
Was ich aber machen kann, weil es ins Wettbewerbstool von Anfang an als Option hineinprogrammiert wurde, ist, daß die Bewertung durch die Wettbewerbsteilnehmer wieder verpflichtend wird. Ich glaube, wir oder ich hatte mich vorerst gegen diese Nutzungsmöglichkeit entschieden, weil ich oder wir davon ausging(en), daß die wesentlich vereinfachte unkomplizierte Teilnahme an der Abstimmung viel mehr Punktevergaben nach sich ziehen würde, wodurch die fehlende Punktevergabe durch einzelne Wettbewerbsteilnehmer zur Nebensache würde. Tja, daraus wurde leider bislang nichts. Ich vermute am Abstimmungsverhalten selbst der Wettbewerbsteilnehmer hat sich nicht viel verändert, außer daß die Bewertungstexte nun teils länger und damit teils gehaltvoller sind, weil es nun eine Mindestzeichenlänge gibt. Ergänzt durch die Option der Sterne für Teilbereiche der Bewertung.
Zur Minimalpunktevergabe und dem Bewertungsmaßstab:
Ich finde die völlige Freiheit gut. So kann Jede/r bewerten wie es ihm oder ihr am meisten zusagt, also Spaß macht so daß überhaupt bewertet wird. Müßte jede Bewertung mit allen anderen Wettbewerbsbeiträgen abgeglichen werden, könnte das Manche wegend es höheren Aufwands stören. Und da es ohnehin nicht kontrolliert werden kann, erübrigt es ich meines Erachtens. Ob es dadurch besser würde, halte ich für fraglich. Stimmen dann weniger ab, wärs sogar negativ. Ich selbst bewerte nicht nur stur nach dem Teilnehmerumfeld, sondern (teils ?) auch ein Stück global, so daß es ab und an passieren kann, daß von mit nicht ein einziger Wettbewerbsbeitrag die volle Punktzahl bekommt oder aber auch mehrere die volle Punktzahl bekommen. Auch nutze ich vielfach die Möglichkeit der Null-Punkte-Vergabe, die extra ermöglicht wurde, damit auch jene Wettbewerbsbeiträge Kritiken bekommen, die von einigen oder vielen für Punkte als nicht gut genug befunden wurden. Das liegt meinerseits daran, daß ich auch früher schon bemüht war, zu jedem Wettbewerbsbeitrag meine Meinung zu schreiben, ganz gleich ob sie positiv oder negativ ist. Zumal es auch die Möglichkeit bietet, eine (positive) ausführliche Bildbewertung zu schreiben und zugleich zu begründen, warum es trotzdem keine Punkte gab, bspw. weil das Thema zu sehr verfehlt wurde.