• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Einsteiger/Semi-Profi Kaufberatung

dersuchti_93

Themenersteller
Hallo liebe Fotografen und zwar brauche ich einen kleinen schubs in die richtige richtung in sachen DSLR.
Hatte schon zwei DSLR´s gehabt, eine Konica Minolta Dynax 5D mit Kit Objektiv und ein paar ausgeliehene vom Freund, hatte sehr schönes Handling mit dem Body gehabt, doch leider war sie sehr Rausch anfällig, deshalb verkauft und auf Canons CMOS Sensor umgestiegen, war deutlich besser, doch verkauft, da die Kamera den Akku entladen hat und war relativ klein und hat ab und zu mal Krämpfe verursacht, hatte zu dem Kit noch ein 50mm 1.8 II Objektiv gehabt und ein Tamron 17-50mm 2.8 vom Opa ausprobiert.
Jetzt möchte ich etwas höher greifen, hatte die Nikon D80 im Auge und die Canon 30D, in der Hand hatte ich nur die Canon 30D gehabt und war schön angenehm.
Nun weiß ich nicht, ob ich mir noch einmal eine 400D kaufen soll, dann aber mit BG, oder etwas "besseres" holen soll und eine Canon 30D bzw. Nikon D80 kaufe, da ich für meine Ausbildung ein Praktikum absolvieren muss, verdiene ich einen kleinen Beitrag, ausgeben möchte ich für den anfang für Body und Objektiv zwischen 280-340€
Zur zeit tendiere ich eher zur Nikon D80, da sie zumal weniger Rauschen haben sollte und eine Sehr Gute Bildqualität haben, habe bei Stevie Digicams die Fotos zwischen der Canon 30D und der Nikon D80 verglichen, von den Details war die auf dem Gleichen niveau, doch die Nikon war von den Farben stärker, wo die Canon 30D sehr blass wirkt.

Ich hätte eine Gebrauchte Canon 30D im Auge für 240€ Body, wo ich dann später ein Tamron 17-50 dazu Kaufen würde, aber einen Gehalt später :D
Oder ein 18-xxx Objektiv 125mm,200mm,300mm.

Der Nikon Body ist relativ teuer und die Objektive von Nikon sollten gegenüber den Canon Objektiven besser sein (weiß ich nicht, habe ich oft gelesen)
Da hätte ich eine Nikon D80 mit BG und nem 18-70 Nikkor für 330€ auf VHB gesehen.

Ich Fotografiere gerne Landschaften, Pflanzen, Sonnenuntergänge, Objekte (z.B. Autos) Portrait, Architektur und werde Sport ausprobieren.
Also fast ein Allrounder :top:

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :angel:
 
In deinem Preisrahmen hast du nicht viele Möglichkeiten.
Da würde ich eher zu einer aktuelleren gebrauchten Bridge greifen.

Von Semipro bist du mit deinem Budget soweit entfernt wie ich mit einer Veröffentlichung im National Geografik :eek:
 
Eine 30D ist bei geringem Budget auf jeden Fall die bestmögliche Lösung.
Eine Kamera ohne Schnickschnack aber mit solider Qualität. Von da her durchaus auf Höhe der 50D.
 
Bin noch nicht lange dabei, aber mit dem Budget....

Gib mehr Geld für Objektive und weniger für den Body aus.
Also nimm wieder ne 400/450/1000er und statte diese dann mit guten Objektiven aus ( nach und nach ), wenn du wirklich richtung vollformat willst, dann nimm gleich die EF und nicht EF-S Objektive.

Und wenn schon Objektive in der Familie vorhanden sind, dann nimm eine Kamera fürs selbe System...
 
Ich werde doch ne günstige DSLR Knipse kaufen.
In Richtung Canon 10D, Nikon D70s, Minolta 7D.
Mit den alten DSLR´s war ich nicht so oft draußen, deswegen wird sich eine "normale" DSLR nicht lohnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten