WERBUNG

EF/EF-S DSLR Controller - welches Android-Gerät?

blende47

Themenersteller
Moin,

ich benutze seit langem die Software "DSLR Controller" in Verbindung mit einem kleinen Router TP-Link TL MR3040, z.Zt. an einer astromodifizierten 500D sowie einem Huawei Handy mit Android 7.

Ich habe von einem Bekannten ein 7" Lenovo-Tablet geschenkt bekommen, dass auch Android 7, aber eine geringere Bildschirmauflösung als das Huawei Handy hat. Probeweise DSLR Controller installiert, leider baut die Software keine Verbindung zur Kamera auf, obwohl es eine stabile WLAN-Verbindung zum Router gibt.

Gibt es für diese Software irgendwelche Mindest-Anforderungen oder ähnliche Einschränkungen, um sie benutzen zu können? Ich weiß, dass die Software seit langem nicht mehr weiterentwickelt wurde, habe sie schon mal erfolglos mit einem Android 10 Gerät ausprobiert und war aber mit dem älteren Huawei erfolgreich.

Gibt es Alternativen, die insbesondere eine Zeitsteuerung für BULB, Serienaufnahmen, LiveView und einiges mehr drahtlos bietet? Ich habe auch noch eine 70D, die ich aber mit qDSLRDashboard steuere, die geht auch nicht mit DSLR Controller, aber das ist hier kein Problem.

VG Peter
 
Ja, bis ins letzte Detail.
Ich habe zwei DSLR (70D und 500 Da) bei beiden die gleiche Reaktion. Mit dem Huawei sofortiger Start, aber mit dem Leonvo Tablet zeigen beide Kameras zunächst "Busy" an, wenn die WLAN-Verbindung aufgebaut und bestätigt ist, aber sobald ich dann DSLR Controller starte, gehen beide auf den normalen Modus zurück und die App sucht und sucht und sucht und meldet "keine Verbindung".
Mit dem Huawei hört man auch das Hochklappen des Spiegels und das Livebild wird angezeigt.
Kennst du eine Alternative, die drahtlos bei einer Kamera ohne WLAN funktioniert?

VG
Peter
 
Kennst du eine Alternative, die drahtlos bei einer Kamera ohne WLAN funktioniert?

Aus eigener Erfahrung nicht, hatte nur gelesen, das das auch mit der App qdslrdashboard gehen soll.

Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, das es an der WLAN Verbindung Handy-Router liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur eine Idee:

Neuere Android-Versionen würfeln aus Privacy-Gründen bei jedem WLAN-Connect eine neue MAC aus. Hat vorher ein Pairing zwischen zwei Geräten stattgefunden, das sich auf die MAC als ID verlässt, wird diese Paarung damit natürlich ungültig.

Klappt die Verbindung zwischen Android und Kamera schon beim erstenmal nicht, oder erst beim zweitenmal/Reconnect? Wenn letzteres, dann könntest Du einmal versuchen, für Dein WLAN auf feste MAC umzuschalten (in den WLAN-Settings des Android-Gerätes.)

MfG

(Nebenbei: Die 500d hat doch gar kein WLAN. Wie verbindest Du die denn mit dem Router?)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten