MikeatOSX
Themenersteller
Es gibt eine neue Version, die die letzten DSLRs unterstützt (noch nicht: EOS 550D). Ich finde es ganz witzig, nicht immer vor dem Computer hocken zu müssen. 
Schließlich bin ich auch im Forum meist mit dem iPhone unterwegs.
Hier meine Rezension des Apps:
Steuert meine Canon EOS 400D via iPhone -> WLAN -> Mac (gratis DSLR Camera Remote Server muss gestartet sein) ohne Probleme. Ähnlich, wie es das EOS Utility macht. Die Bilder, die auf dem Mac bzw. auf der CF-Karte gespeichert werden (JPG + RAW), kann man kurz nach dem Aufnehmen am iPhone ansehen. Das ist etwas eleganter, als vor dem Computer bzw. Laptop zu sitzen. Kamera und Computer müssen mit einem langen USB-Kabel verbunden sein (bis es eine Funklösung zu kaufen gibt). Version 1.3 funktioniert jetzt auch mit den letzten Canons (außer 550D), so auch mit meiner 7D. Rückschau auf die aufgenommenen Bilder ist auch (Tage) später vom iPhone aus möglich. Auch praktisch, um Aufnahmen in bestimmten Zeitabständen von der Kamera machen zu lassen.
LG, Mike

Schließlich bin ich auch im Forum meist mit dem iPhone unterwegs.
Hier meine Rezension des Apps:
Steuert meine Canon EOS 400D via iPhone -> WLAN -> Mac (gratis DSLR Camera Remote Server muss gestartet sein) ohne Probleme. Ähnlich, wie es das EOS Utility macht. Die Bilder, die auf dem Mac bzw. auf der CF-Karte gespeichert werden (JPG + RAW), kann man kurz nach dem Aufnehmen am iPhone ansehen. Das ist etwas eleganter, als vor dem Computer bzw. Laptop zu sitzen. Kamera und Computer müssen mit einem langen USB-Kabel verbunden sein (bis es eine Funklösung zu kaufen gibt). Version 1.3 funktioniert jetzt auch mit den letzten Canons (außer 550D), so auch mit meiner 7D. Rückschau auf die aufgenommenen Bilder ist auch (Tage) später vom iPhone aus möglich. Auch praktisch, um Aufnahmen in bestimmten Zeitabständen von der Kamera machen zu lassen.
LG, Mike