• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Camera Remote 1.3 - für iPhone

MikeatOSX

Themenersteller
Es gibt eine neue Version, die die letzten DSLRs unterstützt (noch nicht: EOS 550D). Ich finde es ganz witzig, nicht immer vor dem Computer hocken zu müssen. :)
Schließlich bin ich auch im Forum meist mit dem iPhone unterwegs.

Hier meine Rezension des Apps:
Steuert meine Canon EOS 400D via iPhone -> WLAN -> Mac (gratis DSLR Camera Remote Server muss gestartet sein) ohne Probleme. Ähnlich, wie es das EOS Utility macht. Die Bilder, die auf dem Mac bzw. auf der CF-Karte gespeichert werden (JPG + RAW), kann man kurz nach dem Aufnehmen am iPhone ansehen. Das ist etwas eleganter, als vor dem Computer bzw. Laptop zu sitzen. Kamera und Computer müssen mit einem langen USB-Kabel verbunden sein (bis es eine Funklösung zu kaufen gibt). Version 1.3 funktioniert jetzt auch mit den letzten Canons (außer 550D), so auch mit meiner 7D. Rückschau auf die aufgenommenen Bilder ist auch (Tage) später vom iPhone aus möglich. Auch praktisch, um Aufnahmen in bestimmten Zeitabständen von der Kamera machen zu lassen.


LG, Mike
 
Ja das würde mich auch Interessieren. Kamera direkt ans IPhone das wäre genial.

forget it ;)
 
Kamera direkt ans IPhone das wäre genial.
Da müsste die Kamera funken können. Was server- bzw. transfermäßig generell möglich ist, zeigen so geniale Apps wie "iStorage".

Mir genügt es schon, dass ich nicht vor dem Laptop hocken muss, sondern das iPhone zum Steuern in der Hand habe.
Seit ich (seit 1 1/2 Jahren) das iPhone habe, verbringe ich 80% weniger Zeit vor dem Monitor.
Für mich ist DSLR Camera Remote praktisch, für andere mag das unverständlich sein.

LG, Mike
 
ich benutze diese App mit Vorliebe im Studio,
Die App hilft vorallem bei positionieren von objekten, da man im liveview modus immer die Kamera perspektive neben sich auf dem iPhone hat.
Perfekt um schatten zu setzen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten