• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Booth im Kioskmodus

timiger

Themenersteller
Moin moin,
ich habe mir die Finger wund gesucht, ich hoffe Ihr könnt mir einen Tipp geben.
Ich habe eine Fotobox gebaut, DSLR- Booth läuft auf einem Windows-Tablet, alles läuft soweit rund. Nun würde ich gerne Nutzer XY ermöglichen, die Box zu starten (z.B. weil ich einen Tag zuvor aufgebaut habe und nicht anwesend bin, wenn die Box starten soll) und möchte vermeiden, dass XY Zugriff auf das übrige Tablet hat. Normaler Autostart hilft nicht, da man bis zum Start von DSLR-Booth ja Zugriff auf Desktop und Startmenü hat. Meine erste Idee war der Kioskmodus, leider kann ich darin aber nicht DSLR-Booth starten.
Jemand eine Idee, vllt ein ähnliches Problem? Tausend Dank im Voraus!
 
Sehr cool, danke! Das probiere ich kurzfristig aus sobal ich etwas Luft habe und berichte ob das funktioniert.
 
So, da ich auch gerade an einer Fotobox bastel - habe mich nur noch nicht entschieden ob sie mit DSLR Booth oder Sparkbooth laufen wird - hab ich mich wegen Kioskmodus ein wenig schlauer gemacht und konnte heute mal testen: Eine sehr einfache Möglichkeit für Win10 gibt's mit kostenlosen Tool FrontFace Lockdown. Man kann alle nur denkbaren Aktionen für den User sperren und einstellen, dass die Booth-Software als Shell-Anwendung automatisch startet. Aber vorsichtig, man kann sich seh leicht aussperren, also schön die Anleitung lesen ;-)
Wenn Interesse besteht, kann ich ja mal den Workflow dokumentieren. Wollte eh meine Bau-Bemühungen dokumentieren ;-)
 
Hey, sehr cool, habe auch frontface lockdown installiert und es funktioniert großartig - ganz ohne aussperren ;) Genau, was ich gesucht habe! Tausend Dank Dir!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten