• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

dslr beim klettern (halle)

  • Themenersteller Themenersteller _DD
  • Erstellt am Erstellt am

_DD

Themenersteller
hey leute
ich hoffe, dass ich hier keinen doppelthread starte, habe allerdings nichts gefunden.
morgen (montag) werde ich wieder beim klettern in einer halle fotos machen für den jahresspiegelartikel unserer schule (bin in der kletter ag). hat vl jemand damit erfahrungen gemacht?
letztes mal hab ich schon bisschen fotografiert. würde mich freuen, wenn ihr mir verbesserungsvorschläge machen könntet.

vielen dank schonmal.
schöne grüße
 
Ich habe mit Klettern wenig am Hut. Habe aber schon einige tolle Bilder gesehen.
Was mir an diesen immer gut gefallen hat, war Weitwinkel. Der Fotograf ist dabei mit in der Wand gewesen.
Wär für dich eine Möglichkeit, sofern du WW hast und dich mit der Kamera in die Wand traust...
 
mit der kamera an die wand wäre kein problem (war ich letztes mal schon).
das "weitwinkligste", was ich habe, wäre die kitlinse (18mm)
evtl kann mir der vater von nem kumpel helfen :)
 
18mm ist prima, versuch mal, die Kamera im Vorstieg mitzunehmen und wenn Du oben bist, klickst Du Dich am Karabiner ein und hast die Hände frei und eine klasse Übersicht. Es kommen prima Bilder heraus, wenn Du Deine Kameraden "In Aktion" von oben fotografierst - so wie auf Deinem ersten Beispielbild. Von unten ist recht schnell langweilig. Zeig doch bei Gelegenheit mal ein paar Ergebnisse!
 
18mm ist prima, versuch mal, die Kamera im Vorstieg mitzunehmen und wenn Du oben bist, klickst Du Dich am Karabiner ein und hast die Hände frei und eine klasse Übersicht. Es kommen prima Bilder heraus, wenn Du Deine Kameraden "In Aktion" von oben fotografierst - so wie auf Deinem ersten Beispielbild. Von unten ist recht schnell langweilig. Zeig doch bei Gelegenheit mal ein paar Ergebnisse!

Bloss nicht im Vorstieg- es sei denn, Du willst bei einem eventuellen Sturz Deine Kamera schrotten. Kamera immer nur im Toprope oder im Nachstieg mitnehmen.
 
Wieso kein Vorstieg?

Ich hab mir die Kamera umgehängt, nen leichten Sechser gegangen und konnte oben super Fotos von Dachkletterei machen. Kamera halt unbedingt anbinden.
 
Hi!
Ich bin zwar kein Kletterer, aber vor Kurzem hab ich auch mal ein paar Fotos in der Halle bei einem Kinderwettkampf gemacht. Anbei ein Ergebnis. Ich war auch auf Sportlerhöhe und habe extern geblitzt, sonst wäre das Licht viel zu langweilig gewesen. Ich denke den Gedanken müsste man da ausbauen und evtl. Blitze in der Wand anbringen.
Grüße,
Lorenz
 
Ok, ihr habt ja recht - die Kamera bitte toprope mitnehmen, wär ja schade, wenn da was kaputt geht. Vor allem, wenn die Ausrüstung mehrere Kilo wiegt :)
 
Wieso kein Vorstieg?

Ich hab mir die Kamera umgehängt, nen leichten Sechser gegangen und konnte oben super Fotos von Dachkletterei machen. Kamera halt unbedingt anbinden.

Wenn man das erste Mal beim Vorstieg abfliegt und dann mit der Kamera gegen den Felsen scheppert weiss man warum. :rolleyes:
 
Ich hab die Kamera natürlich so hingehängt, dass sie am Rücken war und sie noch in ne Tamrac-Tasche gepackt und erst oben wieder raus genommen. Dürfte also nix passieren.
 
Wenn man das erste Mal beim Vorstieg abfliegt und dann mit der Kamera gegen den Felsen scheppert weiss man warum. :rolleyes:

Nun ja, es handelt sich ja um eine Kletterwand, nicht um die freie Natur ;)
einen Vorstieg gibt es also praktisch nicht, der erste ist doch genauso gesichert wie alle anderen auch!
 
ok, in der Kletterwand ist das schon noch etwas anders...
Vorstieg ist dort aber wirklich unnötig. Es wäre doch am besten der Kumpel hängt in halber Höhe und macht die Fotos... nichts ist einfacher als das in der Kletterwand! Und der Kletternde kann sich ausschliesslich um das Klettern kümmern... :D oder macht ihr nur Bierhenkelturnen? ;)

In einer richtigen Route ist das Mitnehmen verständlicher, denn wie kommt man sonst an gute Bilder ran, ausser es ist im Klettergarten und ein Kumpel hängt sich ebenfalls in die Nebenroute rein, wenn es eben geht.

Bei richtigen Touren dagegen sollte der Nachsteiger das Equipment übernehmen.
 
Nabend!

Ich hab mal ganz am Anfang beim "spielen" mit meiner 400D auch versucht Bilder beim Klettern zu machen... Ging leider voll in die Hose, weil ich mich nicht getraut hab mit meinem Baby in die Wand zu gehen... :D Versuchs doch evtl. mit nem Boulderblock. Da kannst du ja vielleicht ohne Risiko schöne Bilder hinbekommen... :top:

Zum Thema Vorstieg: Wenns wirklich ein Vorstieg ist würd ich sie nicht mitnehmen, bei Toprope ok... Klär das aber lieber nochmal mit dem Hallenbetreiber wenn du dich oben einhängen willst... Der am Boden wirds dir danken... (oder habt ihr ne eigene Wand in der Schule? Wenn ja: :grumble: hätt ich auch gern gehabt)

Ne bessere Idee hab ich grad nicht... Ach ja: ne 6 würd ich auch gern als einfach bezeichnen:grumble: Aber vielleicht kommt das mit der Zeit noch, die Hoffnung hab ich beim fotografieren auch noch:ugly:
 
Du musst auf jeden Fall in die Wand. Sonst fotografierst du immer nur den Arsch.

Ich finde, der Kletterer sollte im Vorstieg sein.

Wenn die Route schon leicht ist sollte er zumindest gerade in der Bewegung sein.


Wenn du es bequem haben willst und damit dich der Sichernde nicht die ganze zeit halten muss:

Nimm eine Bandschlinge/Zwei Drei Exen mit und häng dich im Toprope direkt in eine Zwischensicherung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten