Cnipsy
Themenersteller
Hallöchen liebe Foto-Gemeinde 
Ich bin schon seit langem von der Fotographie begeistert, habe aber nie wirklich selbst groß was geknipst, ausser Schnappschüsse mit der Kompakten oder dem Handy. Nun wollte ich den Schritt wagen und mir statt einer neuen Kompakten eine Einsteiger DSLR holen.
Zunächst einmal den Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400-600 max] Euro insgesamt
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
Zumindest keine aktuellen. Ich habe aber vor langer Zeit mit einer Nikon F50D (glaube ich?) rumgespielt und weiss in etwa wie die sich zumindest anfühlen ^^
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger mit gutem Auffassungs- und Lernvermögen
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen) *ausser nen Geburtstag oder Familienfeste ab und zu
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport) *im normalem Umfang. D.h. nicht a là Safari oder so
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen *nicht bei 0 LUX, aber Morgen- / Abenddämmerung eher
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis) *nicht X-treme, aber ab und zu was im Wald oder beim Skifahren. Jedoch keine allzuhohe Priorität
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [ Allgemeine Ballsportarten ]) *nichts allzu schnelles und keine hohe Priorität
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
Jetzt habe ich mich die letzten Tage ein wenig eingelesen und umgeschaut oder wohl eher mit Infos zugeballert
...und bin Kameratechnisch bei der Canon 550D hängengeblieben.
Denke das ist eine gute mittelmässige Kamera, die auch ein paar Jahre halten wird. Habe mir auch die Nikon D5100 angeschaut, welche ähnlich ist, jedoch hat die ein paar Funktionen, die mir bei der 550D gefallen haben nicht und kostet auch etwas mehr.
Der Gedanke an einer D3100 war auch da, aber da bin ich mir unsicher ob die langfristig Spass machen wird und der Aufpreis zur 550D ist ja nicht allzuviel.
Da bin ich zu 90% festgelegt, sollte jemand einen Einspruch oder einen Grund haben wieso ich die 550D nicht kaufen soll oder lieber was anderes, der soll jetzt sprechen oder für immer schweigen
Nun habe ich mich im Thema Objektive etwas eingelesen und wollte anfangs einfach bloß das Kit kaufen, mit dem man ja nicht schlecht fahren soll für den Anfang und für das Geld.
Das kostet ca 80 Euro. Aaaaber... jetzt habe ich ein paar andere Linsen gesehen, die zwar etwas teurer sind (100-170 Euro), aber bessere Bilder machen sollen. Da stellt sich die Frage ob es nicht doch besser wäre sich nur den Body zu kaufen und solch ein Objektiv.
Mein Problem besteht darin zu erkennen welches das richtige für mich ist. Es wird halt erstmals das einzige und mein "immerdrauf" Objektiv sein.
Zur Auswahl stehen:
Canon Kit-Objektiv EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6
Canon EF-S 55-250 / 4,0-5,6 IS II
Tamron AF 18-200 / 3,5-6,3 Asph. Makro XR DI II
Tamron AF 55-200mm 4-5,6 Di II LD
Tamron 70-300mm / 4-5,6 DI LD 1:2
Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,8D
(festbrennweite / keine Ahnung was damit alles machbar ist bzw was es von meinem Vorhaben abdeckt)
Mehr habe ich bisher noch nicht gefunden in der Preisklasse ud da ich mich noch nicht so auskenne was es so gibt dürft ihr mir gerne etwas vorschlagen.
Ich weiss, dass die genannten Linsen nicht top of the line sind, aber sollen laut diverser tests gute Bilder rausholen und für einen Anfänger sind die sicher nicht verkehrt.
Bei den zwei Canon Linsen, welche an sich ja beide brauchbar wären, da die sich von der BW her ergänzen, weiss ich nicht welche für mich mehr Sinn macht.
Die Tamron deckt den größten Bereich ab und die Nikon ist halt ne Festbrennweitenlinse, hat aber überall sehr gute Bewertungen erhalten was die Leistung, vor allem bei dem Preis, angeht. Ausserdem sagt jeder, dass man ne feste 50er linse haben sollte. Und die 1.8 sind sicherlich ganz nice to have.
Ich möchte halt ungern zu Beginn die falsche Linse oder gar eine schlechte Linse kaufen, wenn ich für das selbe Geld oder etwas mehr, was besseres bekommen kann oder die Linse für mich allgemein unnötig ist.
Keine Ahnung ob ich wirklich ein Weitwinkelobjektiv brauchen werde.
Ich hoffe einfach mal ein einen Ratschlag und ein wenig Hilfe von euch bevor ich noch ganz verwirrt werde. Eine eventuelle Erklärung wieso ich was brauche und was gut oder schlecht ist wäre auch nice.
Danke schonmal im Voraus

Ich bin schon seit langem von der Fotographie begeistert, habe aber nie wirklich selbst groß was geknipst, ausser Schnappschüsse mit der Kompakten oder dem Handy. Nun wollte ich den Schritt wagen und mir statt einer neuen Kompakten eine Einsteiger DSLR holen.
Zunächst einmal den Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400-600 max] Euro insgesamt
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
Zumindest keine aktuellen. Ich habe aber vor langer Zeit mit einer Nikon F50D (glaube ich?) rumgespielt und weiss in etwa wie die sich zumindest anfühlen ^^
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger mit gutem Auffassungs- und Lernvermögen
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen) *ausser nen Geburtstag oder Familienfeste ab und zu
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport) *im normalem Umfang. D.h. nicht a là Safari oder so
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen *nicht bei 0 LUX, aber Morgen- / Abenddämmerung eher
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis) *nicht X-treme, aber ab und zu was im Wald oder beim Skifahren. Jedoch keine allzuhohe Priorität
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [ Allgemeine Ballsportarten ]) *nichts allzu schnelles und keine hohe Priorität
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
Jetzt habe ich mich die letzten Tage ein wenig eingelesen und umgeschaut oder wohl eher mit Infos zugeballert

...und bin Kameratechnisch bei der Canon 550D hängengeblieben.
Denke das ist eine gute mittelmässige Kamera, die auch ein paar Jahre halten wird. Habe mir auch die Nikon D5100 angeschaut, welche ähnlich ist, jedoch hat die ein paar Funktionen, die mir bei der 550D gefallen haben nicht und kostet auch etwas mehr.
Der Gedanke an einer D3100 war auch da, aber da bin ich mir unsicher ob die langfristig Spass machen wird und der Aufpreis zur 550D ist ja nicht allzuviel.
Da bin ich zu 90% festgelegt, sollte jemand einen Einspruch oder einen Grund haben wieso ich die 550D nicht kaufen soll oder lieber was anderes, der soll jetzt sprechen oder für immer schweigen

Nun habe ich mich im Thema Objektive etwas eingelesen und wollte anfangs einfach bloß das Kit kaufen, mit dem man ja nicht schlecht fahren soll für den Anfang und für das Geld.
Das kostet ca 80 Euro. Aaaaber... jetzt habe ich ein paar andere Linsen gesehen, die zwar etwas teurer sind (100-170 Euro), aber bessere Bilder machen sollen. Da stellt sich die Frage ob es nicht doch besser wäre sich nur den Body zu kaufen und solch ein Objektiv.
Mein Problem besteht darin zu erkennen welches das richtige für mich ist. Es wird halt erstmals das einzige und mein "immerdrauf" Objektiv sein.
Zur Auswahl stehen:
Canon Kit-Objektiv EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6
Canon EF-S 55-250 / 4,0-5,6 IS II
Tamron AF 18-200 / 3,5-6,3 Asph. Makro XR DI II
Tamron AF 55-200mm 4-5,6 Di II LD
Tamron 70-300mm / 4-5,6 DI LD 1:2
Nikon AF Nikkor 50mm 1:1,8D
(festbrennweite / keine Ahnung was damit alles machbar ist bzw was es von meinem Vorhaben abdeckt)
Mehr habe ich bisher noch nicht gefunden in der Preisklasse ud da ich mich noch nicht so auskenne was es so gibt dürft ihr mir gerne etwas vorschlagen.
Ich weiss, dass die genannten Linsen nicht top of the line sind, aber sollen laut diverser tests gute Bilder rausholen und für einen Anfänger sind die sicher nicht verkehrt.
Bei den zwei Canon Linsen, welche an sich ja beide brauchbar wären, da die sich von der BW her ergänzen, weiss ich nicht welche für mich mehr Sinn macht.
Die Tamron deckt den größten Bereich ab und die Nikon ist halt ne Festbrennweitenlinse, hat aber überall sehr gute Bewertungen erhalten was die Leistung, vor allem bei dem Preis, angeht. Ausserdem sagt jeder, dass man ne feste 50er linse haben sollte. Und die 1.8 sind sicherlich ganz nice to have.
Ich möchte halt ungern zu Beginn die falsche Linse oder gar eine schlechte Linse kaufen, wenn ich für das selbe Geld oder etwas mehr, was besseres bekommen kann oder die Linse für mich allgemein unnötig ist.
Keine Ahnung ob ich wirklich ein Weitwinkelobjektiv brauchen werde.
Ich hoffe einfach mal ein einen Ratschlag und ein wenig Hilfe von euch bevor ich noch ganz verwirrt werde. Eine eventuelle Erklärung wieso ich was brauche und was gut oder schlecht ist wäre auch nice.
Danke schonmal im Voraus

Zuletzt bearbeitet: