• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR auf Malediven?

alexderfuchs

Themenersteller
Guten Tag,

ich war schon lange nicht mehr aktiv in diesem Forum, jedoch habe ich hin und wieder mal rein gespickt.

Ich bin mir nicht ganz sicher ob "Foto-Talk" das richtige Unterforum für diesen Thread ist, aber in den Landschafts-Foren habe ich nur Bilder-Threads gesehen.

Nun zu meiner Frage:

Wir fliegen im Juni auf die Malediven und möchten auch auf dieser Reise natürlich fotografieren. Jedoch bin ich noch am überlegen ob wir unsere 6Ds mit nehmen oder unsere Sony Alpha 200. Meine Sorge ist die salzige Luft, der Sand welcher bei evtl. starkem Wind in die kleinsten Ritzen eindringen könnte.

Mit unseren Sonys waren wir letztes Jahr in Kanada an der Westküste. Hier war es mir egal ob es regnet, windet oder Ähnliches. Der Wert der Ausrüstung hat sich jedoch nun durch die 6Ds etwas erhöht, daher bin ich noch am hin und her überlegen welche Cam(s) wir mitnehmen....

Bilder von den Malediven habe ich im Forum schon gesehen. Könnt ihr mir von euren Erfahrungen berichten? Natürlich ist der Besuch auf den Malediven etwas ganz besonderes.... also wäre die Mitnahme der 6Ds schon klasse... hmm :)

Grüße
Alex
 
Kamera = Werkzeug = für DICH da (nicht andersrum:ugly:)

Eine der besten Kameras zu haben und sie an einem der schönsten Plätze der Welt nicht einsetzen zu wollen. Käme mir nicht in den Sinn :D

Gruß,
Mathias
 
Mitnehmen, was denn sonst?
Sie ist dazu gemacht Dich an die schönen Plätze der Welt zu begleiten.

Solange man nicht bei Windstärke 8 am Sandstrand alle paar Minuten das Objektiv wechselt, ist doch alles gut.
 
Immer mitnehmen. War mit meiner 60D und 550D in Südafrika schon über 10x im Busch bei Nieselregen, Staub und Dreck. Sie haben mich noch nie im Stich gelassen. Wenn nicht im Urlaub wo sollen die Cams ein denn begleiten? Außerdem kann man sie danach zum reinigen bringen :top:
 
Unseren letzten Maledivenurlaub hat der 60d nicht geschadet. Allerdings hab ich mir die Frage überhaupt nicht gestellt, ob ich die dslr mitnehmen soll. Als Schnorchelkamera hatte ich unsere Panasonic lumix Ft-3 dabei. Also einfach mitnehmen und über die tollen Bilder freuen! Wünsche euch schönen Urlaub. Ach ja, welche Insel soll es werden?
 
Tja, das ist echt eine Krux! Da arbeitet man sich dumm und dusselig, um sich eine vernünftige DSLR leisten zu können! Dann noch Überstunden, Wochenend- und Schwarzarbeit, damit auch mal ein Urlaub dabei rumkommt, und dann traut man sich nicht, die Kamera mitzunehmen.

Vielleicht doch eher ein Urlaub im Gebirge? Wegen der guten, fast staubfreien Luft? Oder vielleicht bietet Intel sogar pauschal drei Wochen im Reinraum an, evtl. sogar all inclusive? Da würde dem guten Stück dann bestimmt nichts passieren.

Aber am Strand? Nicht auszudenken, was da alles passieren könnte ...
Vielleicht bekommt sie sogar einen Kratzer! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitnehmen!:cool:

Ich hab vorhin mitten im Bach gestanden, die Kamera knapp über der Wasseroberfläche auf einem Stativ, das Wasser hat hochgespritzt und ich musste die danach erstmal trockenlegen. Und das war nicht das erste Mal. Regen, Schnee, alles kein Problem. Sand wird da auch nicht viel schlimmer sein. Ansonsten einfach Zuhause in die Vitrine stellen und ja nicht benutzen, weil ja was damit passieren könnte. :D
 
Okay, okay, ich hab's ja kapiert ;-)
Danke Leute.

Ich behandel meine 6D halt noch wie ein rohes Ei. Meine Sony habe ich zum Schluss auch im strömenden Regen und an den schönsten Stränden west Kanadas benutzt und sie hat's überlebt....

Danke für euren Mut... :-) Dann nehmen wir beide mit und ich poste euch tolle Bilder von den Malediven (Mitte Juni).
 
Die Malediven (-Insel) sind mit 8 - 10 Bildern abfotografiert, da würde ich nur schmales Equipment mitnehmen.

Es sind kleine Inseln, auf denen es nix gibt, außer Touristen, Sand und ein paar Palmen. Dazu noch einen Sonnenauf- und Untergang und Du hast alles was wichtig war.

Frag einfach eine Urlaubsbekanntschaft mit Kamera, ob er/sie dir ein paar Bilder überlässt und fahr ohne Kamera.;)
 
Die Malediven (-Insel) sind mit 8 - 10 Bildern abfotografiert, da würde ich nur schmales Equipment mitnehmen.

ich habe 1000ende Bilder nur unter Wasser gemacht 20mm (nicht jedes wird ja was) und fast jeden Tag einen Schnorchelgang mit Cam gemacht, die anfliegenden Flughunde 70-200 habe ich immer noch nicht optimal erwischt, wie kommst du auf 8-10 Bilder und schmales Equipment ?

warst du schon mal da ? also ich habe jeden Tag Motive entdeckt
und ausserdem sollte man Male besuchen und da durch die Gassen schlendern, auch den Sultan Park erkunden.

ausserdem hat man so viel Zeit,
wäre endlich mal eine Möglichkeit ausgiebig sein DSLR Handbuch zu lesen, alle Einstellungen zu testen um seine Cam mal mehr kennenzulernen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe 1000ende Bilder nur unter Wasser gemacht 20mm (nicht jedes wird ja was) und fast jeden Tag einen Schnorchelgang mit Cam gemacht, die anfliegenden Flughunde 70-200 habe ich immer noch nicht optimal erwischt, wie kommst du auf 8-10 Bilder und schmales Equipment ?

warst du schon mal da ? also ich habe jeden Tag Motive entdeckt
und ausserdem sollte man Male besuchen und da durch die Gassen schlendern, auch den Sultan Park erkunden.

ausserdem hat man so viel Zeit,
wäre endlich mal eine Möglichkeit ausgiebig sein DSLR Handbuch zu lesen, alle Einstellungen zu testen um seine Cam mal mehr kennenzulernen

Ich glaube er hat vergessen "Sarkasmus" vor seinem Post zu schreiben :).
Okay, ich bin echt gespannt. Ja, du hast recht, ich kann endlich mal mein Handbuch komplett durchlesen. Sind 10 Tage dort.
 
ich habe 1000ende Bilder nur unter Wasser gemacht 20mm (nicht jedes wird ja was) und fast jeden Tag einen Schnorchelgang mit Cam gemacht, die anfliegenden Flughunde 70-200 habe ich immer noch nicht optimal erwischt, wie kommst du auf 8-10 Bilder und schmales Equipment ?

warst du schon mal da ?
Ja, ich war schon da.

Der TO scheint mir kein Taucher zu sein, also fallen UW-Bilder schon einmal weg.
Für den Rest, den es auf den Touri-Inseln zu sehen gibt (das sind max. zwei Inseln pro Urlaub; einmal die AI-Insel auf der man wohnt und einmal eine „super-tolle-Abenteuerinsel-wo-ein-berühmter-Werbespot-gedreht-wurde)“ + Male, wenn die Zeit bleibt.
*Für mich* sind die Motive dort außergewöhnlich langweilig, für die Betrachter des Bilderabends zu Weihnachten ebenfalls und deswegen glaube ich tatsächlich, dass weniger hier mehr ist.

Ich glaube er hat vergessen "Sarkasmus" vor seinem Post zu schreiben :).
Aber nur ein wenig.;)
 
Die Malediven (-Insel) sind mit 8 - 10 Bildern abfotografiert, da würde ich nur schmales Equipment mitnehmen.

Es sind kleine Inseln, auf denen es nix gibt, außer Touristen, Sand und ein paar Palmen. Dazu noch einen Sonnenauf- und Untergang und Du hast alles was wichtig war.

Die Frage ist, ob man die ganze Zeit auf der einen Insel bleibt und nur am Strand/Pool rumliegt: Dann ist 1 Woche fast schon zu lang und das mit den 8-10 Bildern könnte stimmen ;)
Wir haben letztes Jahr (Kuredu) einige Touren gemacht (ganztägiger Segeltörn, Sunset Cruise, Tauchen, mehrere Schnorchelgänge,..), da war dann 1 Woche fast zu kurz. Es sind tolle Aufnahmen von der Landschaft, Delfinen, Meeresschildkröten, Mantas, kleinen Haien, Rochen, Flughunden, Möwen, vielen Blüten, Krebsen, etc. entstanden.

Sofern man gerne schwimmt/schnorchelt/taucht ist eine wasserdichte Kamera auf jeden Fall Pflicht. Ich hab meine 600D immer im Trockenen gelassen und für die Wasser-Aufnahmen war eine Nikon AW100 dabei (man hätte auch, allerdings recht teuer, eine Kamera bei der Tauchschule mieten können).

Gruß
Hendrik
 
ich hatte meine 60D wärend meines 2 wochen karibik urlaubes auch immer mit dabei. auch am strand und im boot.
nicht nur einmal bekam sie dabei ein paar tropfen gischt ab. und einmal bei einer extreme low angle aufnahme einer muschel wurde ich auch von einer welle begrüßt :D .. das war dann eher unangenehm, besonders wegen dem knirschenden sandkörnchen im zoom.
einmal feucht abgewischt und weiter gehts!
und sie funktioniert immer noch 1A
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten