• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack DSLR auf 3-wöchiger Backpacking-Tour

Mr. Jaymz

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

wir fliegen bald für drei Wochen nach Sri Lanka, wo wir das Land vornehmlich per Bus und Bahn bereisen wollen. Natürlich würde ich gerne die Kamera mitnehmen, konkret handelt es sich um eine 5D mit 24-105 und 17-40. Wir werden den ganzen Trip mit einem Trekkingrucksack durchführen. Ich hab leider aber noch keine Vorstellung wie ich das mit der Kamera am besten machen soll. Ich hab natürlich hier nen Rucksack und noch eine Tasche, aber das ist für diese Reiseart leider nicht praktikabel. Weiß jemand da etwas von spezielle Einsätzen oder hat sonst eine komfortable Idee/Lösung, so dass ich nicht auf meine Kamera verzichten muss? :)

Vielen Dank!
 
Moin,

ich war letztes Jahr auf einer 6-Tages-Wanderung auf Island, wo ich meine komplette Ausrüstung und Verpflegung für die Zeit mit hatte.

Ich habe das mit der Kamera so gelöst: Ausrüstung im großen Tourenrucksack, Stativ an die Seite des Rucksacks befestigt und 5DII mit angesetztem 24-105 im Thinktank Digital Holster 20 unterm Rucksack umgehängt, hat sich super bewährt!
Für die kommende Tour überlege ich, ob noch ein UWW dazu muss; zum Einen reichten die 24mm fast überall, zum Anderen habe ich da, wo es nicht reichte "einfach" hochkant eine Panoramareihe geschossen.
Wenn aber ein zusätzliches Objektiv mitmüsste, würde ich bei meiner Lösung bleiben und das Extra-Objektiv im Köcher irgendwo anhängen...

Beste Grüße,
Markus
 
---oh, da hatte ich wohl was falsch verstanden, wenn's "nur" um den Transprt des Equipments geht :rolleyes:

Für den Fall habe ich mir von Evoc einen Einsatz (CB 12l) geholt, mit dem das Geraffel im normalen Rucksack geschützt ist und für Wanderungen rausgenommen kann. Ist ähnlich F-Stop aber kleiner meine ich (?).

Grüße,
Markus
 
... oder anstelle eines Einsatzes z.B. einen TurnStyle10 von Thinktankphoto als Gürtel unterhalb des Rucksackes getragen. Vorteil, Du kommst jederzeit an die Kamera und musst nicht umständlich im Rucksack kramen.

Evtl. wäre auch ein großer F-Stop-Rucksack mit einer kleinen ICU etwas.
 
Das sind schonmal super Tipps!
Sowas wie die ICUs von f-stop oder die Einsätze von Evos habe ich mir vorgestellt.
Jetzt muss ich nur mal nach der Größe gucken... Im Rucksack habe ich ca. 20x20x30 cm Platz, da würde sich ja evtl. das ICU Shallow Small anbieten :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten