• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Anfänger sucht Rat

Gordonzo

Themenersteller
Hallo liebe Forumsmitglieder,
nachdem ich jetzt 5 Jahre mit einer normalen Digitalkamera gearbeitet habe möchte ich auf eine DSLR umsteigen.
Ein Freund verkauft seine Canon EOS 300D (4Jahre alt) + Sigma DC 18-125mm 1:3,5-5,6, was würdet ihr dafür ausgeben?

Welche Objektive/ Blitzgeräte und sonstiges Zubehör empfehlt ihr?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Gordonzo
 
Preis kann ich dir nicht sagen.
Bei den Objektiven und dem weiteren Zubehör musst du selber wissen,wofür du die Kamera brauchst.
Danach richtet sich der Kauf der Objektive und dem Zubehör.

Willst du eher Tiere fotografieren,brauchst du meist ein Tele.
Für Macro Fotografie eben ein Macro Objektiv oder Nahlinsen oder Zwischenringe.
Auch Zubehör wie Blitz muss deinem Fotografieverhalten angepasst sein.

Am besten ist es,du schreibst hier mal rein,was du fotografieren willst und dann werden auch Vorschläge zum Kauf der Objektive und dem Zubehör gegeben.
 
Hallo liebe Forumsmitglieder,
nachdem ich jetzt 5 Jahre mit einer normalen Digitalkamera gearbeitet habe möchte ich auf eine DSLR umsteigen.
Ein Freund verkauft seine Canon EOS 300D (4Jahre alt) + Sigma DC 18-125mm 1:3,5-5,6, was würdet ihr dafür ausgeben?

Welche Objektive/ Blitzgeräte und sonstiges Zubehör empfehlt ihr?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Gordonzo

Wieviele Auslösungen (ggf. anzahl Bilder) wurden mit der Kamera gemacht?
 
Danke für deine Antwort!

Ich fotografiere 60% Landschaft und 40% Person, also Portrait. Sowohl Tag als auch Nachtaufnahmen.
 
Ein Freund verkauft seine Canon EOS 300D (4Jahre alt) + Sigma DC 18-125mm 1:3,5-5,6, was würdet ihr dafür ausgeben?

zusammen 300€ denke ich. das ist fair für eine 4 Jahre alte cam...
Mehr würde ich persönlich nicht zahlen.

Welche Objektive/ Blitzgeräte und sonstiges Zubehör empfehlt ihr?

Ich fotografiere 60% Landschaft und 40% Person, also Portrait. Sowohl Tag als auch Nachtaufnahmen.

fang langsam an. Kauf maximal das 50/1,8 II dazu und lern erstmal fotografieren. Mit dem 50er kannst du bei portraits schön freistellen.
Kauf dir noch ein gutes buch dazu!

Später kannst du dann ja dazukaufen was du für nötig hälst - das merkst du dann schon was dir fehlt.
 
fang langsam an. Kauf maximal das 50/1,8 II dazu und lern erstmal fotografieren. Mit dem 50er kannst du bei portraits schön freistellen.
Kauf dir noch ein gutes buch dazu!

Später kannst du dann ja dazukaufen was du für nötig hälst - das merkst du dann schon was dir fehlt.

So sehe ich das auch.Falls du noch mehr Brennweite benötigst,kannst du dir später immer noch ein Tele bis 300 kaufen.

Ich habe die 400D und würde mir gerne auch ein Buch zulegen.Jedoch eins,was wirklich für Anfänger - Fortgeschrittene und gut erklärt ist.Kann mir da jemand was empfehlen?
 
Welches Buch ist denn zu empfehlen?

Das Buch, das rollippo empfohlen hat kenne ich nicht... Sieht aber auch nicht uninteressant aus!


Meine Tips:

http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm - Das ist eine "alte" auflage, komplett im netz. Schaden kanns nicht - kostet ja auch nix.

Fotografieren. Die neue große Fotoschule
http://www.amazon.de/Fotografieren-...4722419?ie=UTF8&s=books&qid=1189414463&sr=8-1

Nicht schlecht sind auch die national geographic Photoschul CDs oder DVDs

Das sind aber wirklich eher einstiegssachen...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Puh ich denke mal zwischen 5000-6000 Bilder
Denkst du oder hast du gefragt?
Das wär für 4 Jahre sehr wenig, viele haben das in einem Jahr weg oder noch sehr viel mehr. Lege lieber ca. 650 Euro an und du hast eine neue 400d mit Garantie. Für eine 4 Jahre alte 300D (ohne Objektiv)würde ich bei maximal 10000 Auslösungen höchstens 200 Euro ausgeben. Das Risiko eines baldigen Defektes ist schon beachtlich.
 
Denkst du oder hast du gefragt?
Das wär für 4 Jahre sehr wenig, viele haben das in einem Jahr weg oder noch sehr viel mehr. Lege lieber ca. 650 Euro an und du hast eine neue 400d mit Garantie. Für eine 4 Jahre alte 300D (ohne Objektiv)würde ich bei maximal 10000 Auslösungen höchstens 200 Euro ausgeben. Das Risiko eines baldigen Defektes ist schon beachtlich.

Defekt? Welche Defekte können denn auftreten?
 
Denkst du oder hast du gefragt?
Das wär für 4 Jahre sehr wenig, viele haben das in einem Jahr weg oder noch sehr viel mehr. Lege lieber ca. 650 Euro an und du hast eine neue 400d mit Garantie. Für eine 4 Jahre alte 300D (ohne Objektiv)würde ich bei maximal 10000 Auslösungen höchstens 200 Euro ausgeben. Das Risiko eines baldigen Defektes ist schon beachtlich.

ja, so hab ich auch kalkuliert... 180€ kamera, 120€ objektiv.
Ist halt die frage, ob er bereit ist, soviel auszugeben.
Im Biete werden ja auch gerade ein paar 400d / 350d's rausgehauen - vielleicht auch da mal schauen...

Defekt? Welche Defekte können denn auftreten?

Der Verschluss kann wohl am ehesten kaputtgehen.
Du solltest ihn wirklich mal fragen wieviel er denn genau fotografiert.
 
Defekt? Welche Defekte können denn auftreten?

Der Verschluss....gibt hier viele, deren Verschluss der 300d schon bei 12.ooo oder weniger kaputt gegangen ist.

P.S. Ich hab auch ne 300d, 4 Jahre alt und weniger als 10.000 Auslösungen, ehrlich

Ich würde auch zu einer 350d oder zur 400d greifen, die 300d ist schon wirklich alt, damit würdest du nur kurzfristig deinen Spaß haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 300D hat mittlerweile mind. 30.000 Auslösungen hinter sich.
Und läuft, und läuft, und läuft... :top:

Ich habe auch etwa 180 für die Kamera und 120 fürs Objektiv kalkuliert.
LG Oliver
 
Der Verschluss....gibt hier viele, deren Verschluss der 300d schon bei 12.ooo oder weniger kaputt gegangen ist.

Ach das ist doch Unsinn, zeig doch mal die Leute bei denen das so ist, meine 300D hat nach 3 Jahren auch ca. 12000 Bilder durch. Es gibt auch einen der hat 90000 Bilder mit der 300D gemacht. Ich denke auch das 300€ für die Kombi ein guter Kurs ist und er sich wenig panik machen sollte wegen einem Defekt.
 
Vielleicht noch eine kleine generelle Anmerkung:

das mit den DSLR`s kann schnell zum Fass ohne Boden werden:

Wenn Dir fotografieren mit der 350D wirklich Spass macht, werden schnell neue Wünsche aufkommen; Vielleicht ein Speedlite? Oder ein Stativ? Wahrscheinlich beides!? Dann willst Du vielleicht einen Polfilter, nachdem ein Tele angeschafft wurde muss eine neue Kameratasche her, das neue neue Objektiv hat aber einen grösseren Frontlinsendurchmesser, der Filter passt da nicht drauf. Eine dieser lichtstarken Festbrennweiten wäre auch eine schöne Sache. Mit der gebrauchten 350D hast Du mittlerweile viel fotografiert, auch viel gelernt, jetzt kommt der "Haben-Will" Faktor ins Spiel: Ein neuer Body muss her! Oder doch ein Makroobjektiv? :evil::evil::evil:
 
Würde auch sagen, wenn noch Geld da ist, lieber ein Nachfolgemodell zu nehmen. Die 300D macht auch gute Bilder, aber von der Robustheit u. dem Funktionsumfang ist man dann doch vielleicht schnell enttäuscht. Aber wie gesagt, die Finanzen... ich habe auch ein Sigma 18-125 und man kann damit schon sehr viel machen.
Gruß, Olaf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten