• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR / 700D oder gebrauchte 60D

Jerome90

Themenersteller
Hi,

ich bin auf der Suche nach einer Einsteiger DSLR, diese sollte wenn möglich von Canon sein, da ich so Objektive in der Familie tauschen kann.

Ich schwanke zwischen der Canon EOS 700D und der Canon EOS 60D als gebrauchte.

Mit wurde die 60D von einem Fotograf ans Herz gelegt, da diese gebraucht genau so viel kostet die wie die 700D neu.

Also Budget ist so 600-max. wirklich max 700€.

Hier nun der Fragebogen oder Alternativ ein Onlineformular zum ausfüllen chmees Kaufberatungshelfer
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600-700 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon / Nikon
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 700D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
Verwende bitte folgende Zeichen:
- = "gar nicht/unwichtig"
0 = "eher selten/nicht so wichtig"
+ = "eher viel/ist mir wichtig"
? = "unsicher/weiß noch nicht"

[0] -> Architektur
[+] -> Landschaft
[+] -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[+] -> Konzerte, Theater
[0] -> Partys
[0] -> Pflanzen, Blumen
[0] -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[0] -> Nahaufnahmen, Makros
[+] -> Nachtaufnahmen
[0] -> Astrofotografie
[0] -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[0] -> Industrie, Technik
[+] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [_Triathlon_])
[-] -> Stillleben, Studio
[+] -> Produktfotos, Werbefotografie
[0] -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

Leute ich danke euch im voraus für eure Hilfe :)
 
da du ja explizit eine Einsteiger-DSLR suchst, würde ich dir die 700D empfehlen. Die reicht auch noch für ambitionierte Fotografen. Ab dem Level kannst du dann über die Anschaffung einer zweistelligen nachdenken wenn du sie brauchst. Vorher wirst du viel Spaß mit der 700D haben.
 
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon / Nikon
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 700D

Da würde ich auch eine neue 700D (als Kit mit dem 18-55 IS STM) nehmen!
Die Bildqualität von 700D und 60D ist ziemlich gleich.
 
Welche der beiden Kameras 60D und 700D liegt Dir denn besser in der Hand? Welche Bedienung findest Du angenehmer? Diese Kamera würde ich dann empfehlen.
Denn in der Bildqualität unterscheiden sich die Modelle kaum.
Die etwas leichtere und kleinere 700D gibt vielleicht ein kleines Plus für Urlaubsfotografie, ist aber sicher nicht als ausschlaggebender Punkt bei dem Vergleich zu betrachten.
Begrabbel beide Geräte einfach mal und entscheide Dich nach Deinem "Bauchgefühl".

Grüße

Roby
 
Ich würde auch erst mal in den Laden gehen und umfangreiches Anfassen praktizieren - bei den Kameras, nicht den Verkäufer/innen :D
Dann entscheiden. Da Du das schon getan hast und die 700D Dir zugesagt hat, würde ich aufgrund der Garantie alleine schon diese Kamera nehmen. Ist ein gutes Einsteigermodell :top: Das Gehäuse der 60D sagt mir zwar persönlich aufgrund großer Hände mehr zu, doch manchmal muss man auch praktisch denken :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die ganzen Antworten.

Soll ich die 700d mit dem 18-55 oder nur den Body kaufen und dann Beispielsweise das Canon Tele-Zoomobjektiv EF-S 55-250mm STM dazu kaufen ?
 
Die Bodys sind identisch, bis aufs Gehäuse das klar für die 60d spricht.

Der Vorgänger der 60D, die 50D hatte auch noch die AF Feinabstimmung, ein nicht zu unterschätzendes feature wenn man anfängt mit Lichtstarken Objektiven zu fotografieren, die 70D hat das auch wieder.

Also an sich, weder die 700 noch die 60d. Es gibt für 700€ gute gebrauchte 5D1 Bodys mit Objektiv, da hat man mehr freude dran.

700d: Die bedienung, bzw das layout vom Body ist weit ab von den normalen Canon Bodys und ergibt auch wenig Sinn. Für viele ist die 60D schon schlimm genug weil der Joystick fehlt ( hat die 5D! ).

KB ist auch perfekt für Einsteiger, der Sucher ist groß und das Rauschverhalten sehr gut. Hab vor 25 Jahren auch mit KB angefangen, war das kleinste format:grumble::ugly:....
 
Vielen Dank für die ganzen Antworten.

Soll ich die 700d mit dem 18-55 oder nur den Body kaufen und dann Beispielsweise das Canon Tele-Zoomobjektiv EF-S 55-250mm STM dazu kaufen ?

Auf jeden Fall mit 18-55 STM Kit kaufen!

Kostet doch kaum Aufpreis gegenüber "nur Gehäuse".

Das 55-250 kannst du dir später immer noch kaufen wenn dir die Brennweite nach oben nicht reicht.
 
Die Bodys sind identisch, bis aufs Gehäuse das klar für die 60d spricht.

Also an sich, weder die 700 noch die 60d. Es gibt für 700€ gute gebrauchte 5D1 Bodys mit Objektiv, da hat man mehr freude dran.

700d: Die bedienung, bzw das layout vom Body ist weit ab von den normalen Canon Bodys und ergibt auch wenig Sinn. Für viele ist die 60D schon schlimm genug weil der Joystick fehlt ( hat die 5D! ).
....

Selten hab ich so einen Unsinn gelesen, die Bedienung der 700D funktioniert einwandfrei und mehr Freude als mit der 5D hat man auch damit

Zudem fragt der TO nch der 700D ode r60D, aber nicht nach der uralten 5D
 
Selten hab ich so einen Unsinn gelesen, die Bedienung der 700D funktioniert einwandfrei und mehr Freude als mit der 5D hat man auch damit

Zudem fragt der TO nch der 700D ode r60D, aber nicht nach der uralten 5D

Der Unsinn kommt eher von dir. Die ach so uralte 5D macht bessere Bild wie hochgeschraubte marketing APS-C Gehäuse. Bei der 60D gibts noch den Multicontroller und das Schulterdisplay. Tastensperre, extra Knopf fehlt bei der 700er auch.

Der Bilder Thread spricht auch für die 5D1.

Der TE hat 2 Bodys genannt und einen Betrag, da er nicht filmen will sondern nur fotografieren passt die 5D hier ganz gut.

Er kauft sich jetzt eine 700d und in 6 Monaten will er was"besseres". das Forum ist voll von solchen Beiträgen. Dann bessere eine Kamera mit der viele Fotografen ordentlich Geld verdient haben...ach sooo uralt....
 
Wenn der TO bisher nicht mit einer EOS fotografiert hat, wird ihm auch der Joystick an der 60D bzw. 700D nicht fehlen. Die Entscheidung, welche davon, muß er aber selber treffen. Hier ein paar Eigenschaften, die vielleicht die Entscheidung erleichtern:
60D: Body solider und größer, aber etwas schwerer; zusätzliches Display auf der Kameraschulter; zweites (Daumen-)Einstellrad auf der Rückseite und zusätzliche Knöpfe für viele Einstellungen, für die man bei der 700D ins Menü gehen muß; schnellere Bildfolge bei Reihenaufnahmen und größerer Pufferspeicher (erlaubt mehr schnelle Reihenaufnahmen, bevor das Tempo wegen vollem Pufferspeicher einbricht, wichtig bei Sport); Sucher größer und heller, da Pentaprisma eingebaut.
700D: Kameragehäuse etwas kleiner und leichter (könnte im Urlaub eine Rolle spielen); mit STM-Objektiven besserer AF beim Videofilmen; Bedienung auch über Touch-Display möglich; aus Platz- und Kostengründen ist kein Pentaprisma, sondern ein Spiegelprisma eingebaut, das macht den Sucher kleiner und dunkler.
Was die Beiden gleich haben: AF (9 Kreuzsensoren), Bildsensor (APS-C mit 18 MP).
Wenn du dir nur ein Objektiv kaufen willst, würde ich das EF-S 18-135 IS STM nehmen. Hast du eh die Absicht, später ein Telezoom dazu zu nehmen, dann reicht auch das wesentlich günstigere EF-S 18-55 IS STM. Achtung! Die beiden Objektive gibt es preisgünstiger auch mit normalem (nicht STM) Antriebsmotor. Die sind aber deutlich lauter und langsamer. Dazu erlaubt der STM (= Schrittmotor) auch bei eingeschaltetem AF, manuell in die Scharfstellung einzugreifen. Bei denen ohne STM mußt du dazu erst auf MF umschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der TO bisher nicht mit einer EOS fotografiert hat, wird ihm auch der Joystick an der 60D bzw. 700D nicht fehlen. Die Entscheidung, welche davon, muß er aber selber treffen. Hier ein paar Eigenschaften, die vielleicht die Entscheidung erleichtern:
60D: Body solider und größer, aber etwas schwerer; zusätzliches Display auf der Kameraschulter; zweites (Daumen-)Einstellrad auf der Rückseite und zusätzliche Knöpfe für viele Einstellungen, für die man bei der 700D ins Menü gehen muß; schnellere Bildfolge bei Reihenaufnahmen und größerer Pufferspeicher (erlaubt mehr schnelle Reihenaufnahmen, bevor das Tempo wegen vollem Pufferspeicher einbricht, wichtig bei Sport); Sucher größer und heller, da Pentaprisma eingebaut.
700D: Kameragehäuse etwas kleiner und leichter (könnte im Urlaub eine Rolle spielen); mit STM-Objektiven besserer AF beim Videofilmen; Bedienung auch über Touch-Display möglich; aus Platz- und Kostengründen ist kein Pentaprisma, sondern ein Spiegelprisma eingebaut, das macht den Sucher kleiner und dunkler.
Was die Beiden gleich haben: AF (9 Kreuzsensoren), Bildsensor (APS-C mit 18 MP).
Wenn du dir nur ein Objektiv kaufen willst, würde ich auf das EF-S 18-135 IS STM nehmen. Hast du eh die Absicht, später ein Telezoom dazu zu nehmen, dann reicht auch das wesentlich günstigere EF-S 18-55 IS STM. Achtung! Die beiden Objektive gibt es preisgünstiger auch mit normalem (nicht STM) Antriebsmotor. Die sind aber deutlich lauter und langsamer. Dazu erlaubt der STM (= Schrittmotor) auch bei eingeschaltetem AF, manuell in die Scharfstellung einzugreifen. Bei denen ohne STM mußt du dazu erst auf MF umschalten.

Hi vielen Dank für deine Anregung und Erklärung.

Ich habe echt überlegt gleich das Kit mit 135 zu kaufen, allerdings werde ich früher oder Später mehr Zoom brauchen, daher greife ich wohl lieber zum 15-55.


@ den Rest, Vielen Dank für eure Hilfe ich denke es wird ne 700D, es sei denn jemand kann mir ein Super Angebot zeigen :D
 
Die Bodys sind identisch, bis aufs Gehäuse das klar für die 60d spricht.

Der Vorgänger der 60D, die 50D hatte auch noch die AF Feinabstimmung, ein nicht zu unterschätzendes feature:....

Auch wieder so ein Forumsmärchen, Die AF Abstimmung bringt erstens nur bei Festbrennweiten etwas und zweitens wozu selbst justieren ? Wenn eine Linse nicht opasst, wird sie vom Hersteller justiert und fertig.
 
Auch wieder so ein Forumsmärchen, Die AF Abstimmung bringt erstens nur bei Festbrennweiten etwas und zweitens wozu selbst justieren ? Wenn eine Linse nicht opasst, wird sie vom Hersteller justiert und fertig.

Nur weil du was zu Canon oder Service sendest, bedeutet das nicht das auch jemand dran rumschraubt wenn es innherlab der Toleranzen ist. :) Des weiteren braucht man selbst dafür 5min. Hin und her senden dauert 1 Woche.

Aber ja, bringt nur bei Objektiven mit großer Blendenöffnung etwas, bei meinem alten 24-105er f4 war es schon nötig.
 
Hi vielen Dank für deine Anregung und Erklärung.

Ich habe echt überlegt gleich das Kit mit 135 zu kaufen, allerdings werde ich früher oder Später mehr Zoom brauchen, daher greife ich wohl lieber zum 15-55.


@ den Rest, Vielen Dank für eure Hilfe ich denke es wird ne 700D, es sei denn jemand kann mir ein Super Angebot zeigen :D

Ich denke, meine 5D1 ist grade ein Super Angebot. Allerdings bin ich mir noch im unklaren, ob ich mir danach eine 6D kaufen soll, oder eine Nikon... :-?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten