roskf
Themenersteller
Hallo zusammen,
immer wieder mal habe ich mit dem Gedanken gespielt, meine D7000 in Rente zu schicken und dann ist sie doch geblieben.
Im letzten Urlaub wollte ich einen Trageclip am Rucksack testen, dabei ist sie mir auf den Boden gefallen. Die Kamera hat zwar überlebt, das 16-85, mein Brot und Butter Objektiv leider nicht. Jetzt wird es Zeit für was neues.
Ich habe daher eine Liste gemacht, was mir für die neue Kamera wichtig ist. Neben dem Gewicht stört mich, dass ich im Tageslicht auf dem Display nichts mehr sehe. Eine Bildbeurteilung ist kaum bis gar nicht möglich.
Außerdem sieht der Ablauf im Urlaub so aus. Kamera raus, Foto machen, dann ggf. Kamera weg, Smartphone raus, nochmal das gleiche Foto machen, um es später für WhatsApp oder Instagram zur Verfügung zu haben.
Also ganz oben auf der Wunschliste steht Connectivität. Im nächsten Restaurant einfach Bilder markieren und im JPG Format aufs Handy übertragen muss zuverlässig funktionieren.
Einen Laptop, um das abends in der Ferienwohnung zu machen, schleppe ich im Urlaub nicht mit. Da steht dann doch die Familie stärker im Fokus.
Meine eigentliche Frage ans Forum ist daher, welche Systeme verfügen über eine ausgereifte APP, die mir den Wunsch nach Connectivität ausreichend erfüllen?
Gut zu wissen wäre auch, ob Android oder IOS einen Unterschied in der jeweiligen APP machen.
Aktuell habe ich ein Samsung S20+. Das muss ebenfalls erneuert werden. Ob es ein Samsung S23 oder ein Iphone wird, ist noch nicht klar. Übergangsweise werde ich das abgelegte IPhone 11 Pro meiner Tochter verwenden.
Ich habe natürlich schon im Forum gesucht, das Thema wird aber eher selten angesprochen. Vermutlich ist der Bedarf da nicht so gegeben wie bei mir.
Am meisten habe ich über Fuji und Nikon gefunden. Über Sony weniger und selten gutes.
Mir ist klar, dass ich am Ende ggf. irgendeinen Tod sterben muss. Budget, Gewicht, was auch immer, Connectivität darf es aber nicht sein.
Anbei noch der Fragebogen, damit ihr ein Gesamtbild habt.
Geplant ist die Neuanschaffung bis Ostern, da wir da den nächsten Urlaub planen. Spätestens zum Sommer muss es dann aber sein. Es ist also noch etwas Zeit, juckt aber in den Fingern.
Danke schon mal im Voraus
Fred
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Reisefotografie:
Alles was dabei vorkommt. Von Landschaft über Städte bei Sonne und am Abend bei schlechtem Licht. Kirchen von innen, Details und die Familie im Umfeld.
People:
Die klassische Portraitfotografie eher nicht, aber wir werden bald Großeltern
und da wird die neue Kamera sicher von der dunklen Wohnung bis zum Spielplatz oft dabei sein.
Partyfotografie:
Alles von der Silvesterparty über runde Geburtstage bis zur Hochzeit (letzteres ungerne und wenn, dann nicht als Hauptfotograf)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
Zumindest hoffe ich darauf, wenn ich in ein paar Jahren in den Ruhestand gehe.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D7000
Nikon 3,5-5,6 / 16-85 mein Allrounder, leider etwas lichtschwach und aktuell defekt
Sigma 3,5-5,6 / 10-20 nutze ich für Landschaften, manchmal auch in Städten
Nikon 4,5-5,6 / 70-300 brauche ich selten
Nikon 1,8/50 nutze ich quasi nie, an APSC zu lang
Sigma Art 1,8 / 17-35 besitze ich erst seit kurzem, gedacht für Abendsparziergänge oder Indoor
Nikon SB 700
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_______2.500______ Euro für den Anfang
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Auf der letzten Photo Adventure: Fuji X-T5, X-T50, X-S20, Nikon Z6II und Sony A7CII
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Alle
Fuji hat die beste Objektivauswahl, leider keine lichtstaren Zooms wie z.B. die Sigma Art Zooms.
Nikon, gewohnte Bedienung, Vollformat etwas zu schwer, APSC nur Dunkelzooms.
Sony, am Ende mit dem genialen 20-70 über 3.000 € schon sehr teuer und anscheinend nur mäßiges Display.
Aus Gewichtsgründen neige ich mehr zu APSC. Leider behandeln die meisten Hersteller das APSC Thema sehr stiefmütterlich. Vollvormat hat sicher auch seinen Reiz, ginge aber zu Lasten des Gewichts.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[X] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
Meine D7000 wiegt mit dem 16-85 gute 1,3 KG. Wenn dann noch das UWW oder mal das Tele dazu kommt und ich die Tasche über den ganzen Urlaub täglich auf der Schulter trage, merke ich das schon. Von daher wäre eine Gewichtsreduktion wünschenswert.
[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[X] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung
....[X] im Body
....[X] im Objektiv ideal wäre beides, das in Kombination funktioniert
[X] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[X] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[X] Fotopapier (Format __10*15_____)
....[X] Fotobuch
[X] großformatige Prints (Format___bis 40*60_____)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[ ]optisch
....[X]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X] Freistellung
[X] Bokeh
[X] große Schärfentiefe
[ ] _______________
Kommt halt drauf an, was gerade ansteht.
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] lichtstarkes Zoom
[X] Festbrennweite
Bei Bedarf oder wenn es keine Lichstarken Zooms gibt. Ich habe meine Urlaubsfotos durchgeschaut. Überproportional viele liegen im Weitwinkel Bereich.
Eine lichstarkes WW könnte daher ggf. eine Alternative für ein lichtstarkes Zoom sein.
[ ] Pancake
[X] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
immer wieder mal habe ich mit dem Gedanken gespielt, meine D7000 in Rente zu schicken und dann ist sie doch geblieben.
Im letzten Urlaub wollte ich einen Trageclip am Rucksack testen, dabei ist sie mir auf den Boden gefallen. Die Kamera hat zwar überlebt, das 16-85, mein Brot und Butter Objektiv leider nicht. Jetzt wird es Zeit für was neues.

Ich habe daher eine Liste gemacht, was mir für die neue Kamera wichtig ist. Neben dem Gewicht stört mich, dass ich im Tageslicht auf dem Display nichts mehr sehe. Eine Bildbeurteilung ist kaum bis gar nicht möglich.
Außerdem sieht der Ablauf im Urlaub so aus. Kamera raus, Foto machen, dann ggf. Kamera weg, Smartphone raus, nochmal das gleiche Foto machen, um es später für WhatsApp oder Instagram zur Verfügung zu haben.
Also ganz oben auf der Wunschliste steht Connectivität. Im nächsten Restaurant einfach Bilder markieren und im JPG Format aufs Handy übertragen muss zuverlässig funktionieren.
Einen Laptop, um das abends in der Ferienwohnung zu machen, schleppe ich im Urlaub nicht mit. Da steht dann doch die Familie stärker im Fokus.
Meine eigentliche Frage ans Forum ist daher, welche Systeme verfügen über eine ausgereifte APP, die mir den Wunsch nach Connectivität ausreichend erfüllen?
Gut zu wissen wäre auch, ob Android oder IOS einen Unterschied in der jeweiligen APP machen.
Aktuell habe ich ein Samsung S20+. Das muss ebenfalls erneuert werden. Ob es ein Samsung S23 oder ein Iphone wird, ist noch nicht klar. Übergangsweise werde ich das abgelegte IPhone 11 Pro meiner Tochter verwenden.
Ich habe natürlich schon im Forum gesucht, das Thema wird aber eher selten angesprochen. Vermutlich ist der Bedarf da nicht so gegeben wie bei mir.
Am meisten habe ich über Fuji und Nikon gefunden. Über Sony weniger und selten gutes.
Mir ist klar, dass ich am Ende ggf. irgendeinen Tod sterben muss. Budget, Gewicht, was auch immer, Connectivität darf es aber nicht sein.
Anbei noch der Fragebogen, damit ihr ein Gesamtbild habt.
Geplant ist die Neuanschaffung bis Ostern, da wir da den nächsten Urlaub planen. Spätestens zum Sommer muss es dann aber sein. Es ist also noch etwas Zeit, juckt aber in den Fingern.

Danke schon mal im Voraus
Fred
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Reisefotografie:
Alles was dabei vorkommt. Von Landschaft über Städte bei Sonne und am Abend bei schlechtem Licht. Kirchen von innen, Details und die Familie im Umfeld.
People:
Die klassische Portraitfotografie eher nicht, aber wir werden bald Großeltern

Partyfotografie:
Alles von der Silvesterparty über runde Geburtstage bis zur Hochzeit (letzteres ungerne und wenn, dann nicht als Hauptfotograf)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
Zumindest hoffe ich darauf, wenn ich in ein paar Jahren in den Ruhestand gehe.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D7000
Nikon 3,5-5,6 / 16-85 mein Allrounder, leider etwas lichtschwach und aktuell defekt
Sigma 3,5-5,6 / 10-20 nutze ich für Landschaften, manchmal auch in Städten
Nikon 4,5-5,6 / 70-300 brauche ich selten
Nikon 1,8/50 nutze ich quasi nie, an APSC zu lang
Sigma Art 1,8 / 17-35 besitze ich erst seit kurzem, gedacht für Abendsparziergänge oder Indoor
Nikon SB 700
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_______2.500______ Euro für den Anfang
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Auf der letzten Photo Adventure: Fuji X-T5, X-T50, X-S20, Nikon Z6II und Sony A7CII
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Alle

Fuji hat die beste Objektivauswahl, leider keine lichtstaren Zooms wie z.B. die Sigma Art Zooms.
Nikon, gewohnte Bedienung, Vollformat etwas zu schwer, APSC nur Dunkelzooms.
Sony, am Ende mit dem genialen 20-70 über 3.000 € schon sehr teuer und anscheinend nur mäßiges Display.
Aus Gewichtsgründen neige ich mehr zu APSC. Leider behandeln die meisten Hersteller das APSC Thema sehr stiefmütterlich. Vollvormat hat sicher auch seinen Reiz, ginge aber zu Lasten des Gewichts.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[X] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
Meine D7000 wiegt mit dem 16-85 gute 1,3 KG. Wenn dann noch das UWW oder mal das Tele dazu kommt und ich die Tasche über den ganzen Urlaub täglich auf der Schulter trage, merke ich das schon. Von daher wäre eine Gewichtsreduktion wünschenswert.
[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[X] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung
....[X] im Body
....[X] im Objektiv ideal wäre beides, das in Kombination funktioniert
[X] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[X] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[X] Fotopapier (Format __10*15_____)
....[X] Fotobuch
[X] großformatige Prints (Format___bis 40*60_____)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[ ]optisch
....[X]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X] Freistellung
[X] Bokeh
[X] große Schärfentiefe
[ ] _______________
Kommt halt drauf an, was gerade ansteht.
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] lichtstarkes Zoom
[X] Festbrennweite
Bei Bedarf oder wenn es keine Lichstarken Zooms gibt. Ich habe meine Urlaubsfotos durchgeschaut. Überproportional viele liegen im Weitwinkel Bereich.
Eine lichstarkes WW könnte daher ggf. eine Alternative für ein lichtstarkes Zoom sein.
[ ] Pancake
[X] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
Zuletzt bearbeitet: