Die Bluetooth Verbindung zwischen Kamera und Snapbridge ist bei mir (und wohl vielen anderen auch) ganz einfach instabil. Das trifft dann alles was Snapbridge kann, außerdem kann es auch nur eine Kamera gleichzeitig. Ich habe allerdings auch den Eindruck, dass es bei mir instabiler wurde nachdem ich mehrere Kameras dort eingerichtet hatte. Kann aber auch nur Zufall sein, jedenfalls kann man nur eine Kamera auswählen. WiFi mag besser sein, aber ich möchte nicht ständig das Smartphone umkonfigurieren müssen. WiFi ist primär für die Verbindung ins Internet gedacht sobald ein WLAN verfügbar ist.
Wenn Unleashed auch die GPS Koordinaten direkt ins NEF speichern kann während der Aufnahme, und den Rest auch alles beherscht, dann ist das in der Tat besser als Snapbridge.
Wenn man aber eigentlich nur einen Fernauslöser möchte, dann ist eine Bluetooth Lösung aus meiner Sicht wie "mit Kanonen nach Spatzen schießen". Entweder es tut ein einfaches Kabel auf kurze Distanz, oder aber es braucht eine Funklösung auf längere Distanz wo Bluetooth dann sowieso nicht mehr täte.
Um auf den TO zurück zu kommen: die Z8 hat Bluetooth aber der Nikon Auslöser dafür tut nicht, es braucht eine App auf dem Smartphone dafür. Die Z8 hat aber wie alle Nikon Profi-Kameras der letzten ~30 Jahre eine 10-polige Anschlussbuchse für einen Kabelauslöser (oder Funkauslöser). Die Z6 hat ebenso Bluetooth aber eine andere (USB-ähnliche) Anschlussbuchse für den Fernauslöser, und die kleineren Kameras haben nunmehr gar keine Buchse mehr sondern nur noch Bluetooth
Wenn Unleashed auch die GPS Koordinaten direkt ins NEF speichern kann während der Aufnahme, und den Rest auch alles beherscht, dann ist das in der Tat besser als Snapbridge.
Wenn man aber eigentlich nur einen Fernauslöser möchte, dann ist eine Bluetooth Lösung aus meiner Sicht wie "mit Kanonen nach Spatzen schießen". Entweder es tut ein einfaches Kabel auf kurze Distanz, oder aber es braucht eine Funklösung auf längere Distanz wo Bluetooth dann sowieso nicht mehr täte.
Um auf den TO zurück zu kommen: die Z8 hat Bluetooth aber der Nikon Auslöser dafür tut nicht, es braucht eine App auf dem Smartphone dafür. Die Z8 hat aber wie alle Nikon Profi-Kameras der letzten ~30 Jahre eine 10-polige Anschlussbuchse für einen Kabelauslöser (oder Funkauslöser). Die Z6 hat ebenso Bluetooth aber eine andere (USB-ähnliche) Anschlussbuchse für den Fernauslöser, und die kleineren Kameras haben nunmehr gar keine Buchse mehr sondern nur noch Bluetooth