• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z [DSLM-Kaufberatung] Von Nikon D7500 auf die Z Serie

  • Themenersteller Themenersteller Gast_182326
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_182326

Guest
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich bin nur im Portrait Bereich tätig und hier in Zukunft mehr im Boudoir Bereich tätig. Fotografiere hauptsächlich mit natürlichen Licht. Wenn, dann kommt Dauerlicht zum Einsatz.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[X ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Aktuelle DSLR Kamera Nikon D7500 mit DX Objektiven. Verwende aber hauptsächlich das AF-S NIKKOR 50mm f1.4 G und AF-S DX NIKKOR 35mm f1.8 G

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_1.500_ Euro insgesamt
[] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[ x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):Z50

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ x] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x ] WLAN / Wifi
[ x] Bildstabilisierung
....[x ] im Body (nice to have)
....[ ] im Objektiv
[x ] Blitz-/Zubehörschuh (nice to have)
[ ] GPS
[x ] Mikrofoneingang
[ x] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[x ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[x ] Fotopapier (Format _______)
....[ x] Fotobuch

[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig
[x ]wichtig
....[ ]optisch
....[ x]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[x ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[x ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Und was genau ist jetzt die Frage? Du nutzt 35 + 50 mm am Crop Sensor, mit einer KB-Kamera sind das 35er und die anderen DX-Objektive nicht mehr wirklich sinnvoll, also bleibt doch nur die z50 oder zfx und da würde ich die z50 bzgl. Ergonomie und Preis vorziehen
 
Ich habe keine Frage sondern wünsche eine Kaufberatung.
Auf welches Z Modell der Umstieg am besten ist - egal ob mit oder ohne meine DX Objektive.
 
Bei deinem Budget die z50, egal ob jetzt z5, z6 oder z6II etc. - sie sind besser, aber sie erfodern komplett neue Objektive und passen daher nicht in dein Budget
 
Hast Du Dir bereits die derzeit verfügbaren Objektive (virtuell) angeschaut?

Mit dem Budget ist ein Einstieg zu FX schon machbar, wenn man es denn möchte.

Aufgrund des Interesses an Tele / Supertele könnte aber DX u.U. charmanter sein. Welche Brennweitenbereiche möchtest Du denn abdecken?
 
Ein Wechsel von meiner D7500 zur Z50 wäre für mich (im Okt 2022) zu wenig Fortschritt gewesen:
  • Kein IBIS
  • Schwacher Akku im Vergleich zur D7500 (2,1Ah vs. 1,12Ah) - bei höherem DSLM-bedingten Verbrauch
  • Kleinerer (niedrigerer) Griff als D7500 bzw. Z 6/7
  • Nicht wirklich kompakt mit FTZ-Adpt. oder Z FX Linsen - weil es noch zu wenige Z DX Objektive gibt

Mein Weg war daher: Z 6II (mit kompletten Objektivfuhrparkwechsel FTZ+FX und Z)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,
wenn Nikon DSLM, dann
eine gebrauchte Z6 und ein 4/24-70mm oder 24-200mm. Das passt locker in Dein Budget und liefert Top Ergebnisse. Später dann noch eine Festbrennweite wie das Z 1,8/50mm oder 35mm.
Try it,
Ralle
 
Stell dir mal die Frage, was ist an der Z50 besser als an der D7500 ?
Eine interessante Freistellung an einer DX zu erzeugen ist auch Übungssache.
Deine zwei Objektive mit 35 / 50mm sind wohl nur eine Grundausstattung.
 
Z50 mit Viltrox 33 und 56mm, jeweils mit F1.4. Passt ins Budget. IBIS und/oder VR hatte der TS mit D7500 und den beiden Festbrennweiten ebenfalls nicht. Also, so what.
 
Ich frage mich warum du zu DSLM wechseln willst?

Ein Punkt wäre Größe, Gewicht der Kamera und Video, aber bei Porträt im Boudoir wäre mir das egal. Wenn du bei DX bleibst wirst du dich nicht verbessern können.

Also entweder D7500 oder Vollformat.

Ich behalte meine D7500 für Sport und Porträt und habe jetzt noch eine Z fc für Urlaub und Video mit entsprechend leichten Objektiven ohne FTZ.
 
Danke für die Antworten vor allem an jene die hilfreich und bemüht waren ;)

Ach ja wegen Tele. Es steht (super) in Klammer also keine Ahnung warum man sich auf diese Wort so aufhängt. Wenn ich schreiben ich mache Portraits ist doch schon irgendwie klar das ich ein normales Tele meine...aber ok.

Das der Wechsel vor allem Preislich eine Herausforderung wird war mir schon klar. Deswegen habe ich ja auch Gebraucht als Option angekreuzt. Man könnte ja zB. eine gebraucht Z5 und meine Objektive benutzen. Ob es sinnvoll ist sei dahingestellt. Aber es wären Optionen. Oder man sagt, kauf lieber alles neu und geh über dein Budget. Ich dachte mir eher das ich hier vielleicht neuen Input bekomme falls ich was nicht mitgedacht habe. Das es aber so eine Erbsenzählerei ist...naja DSLR Forum halt ;)

Warum der Wechsel? Ich bin ehrlich, es ist auch ein wenig weil gefühlt alle auf DSLM umsteigen. Auch hatte ich ja zB die Z50 schon in der Hand und denke mir warum das ganze schwere Zeug mitschleppen wenn es so eine "Kleine" auch tut.
 
Ich bin wahrscheinlich eher weniger (semi-)professionell aufgestellt als du.
Habe eine Z5, Z50 (und Zfc).
Du hast als bevorzugte Bildwirkung die Freistellung angegeben und dass dir das Gewicht nichts ausmacht.
Ehrlich, dann kommt nur Vollformat in Frage.
Meiner Meinung nach (schlagt mich :D) ist die mögliche Freistellung der einzige Vorteil von Vollformat.
Ich komme von Pentax APS-C und hab mich auch von dem Vollformat-Hype anstecken lassen. Hab gelernt, dass ich es eigentlich nicht brauche.
Ich nehme wenn ich unterwegs bin (wandern) fast nur noch die Z50 mit dem 18-140 und Viltrox 1.4/13 (oder nur zwei Viltroxe). Einfach wegen des Gewichts. Der Unterschied ist schon sehr präsent (ok, habe auch etwas Rücken...).
 
Nikon z APS-C würde ich aktuell eher nicht machen, da gibt es mir zu wenige attraktive Objektive. Gut, man kann die FX Linsen benutzen, aber dann kann man eigentlich auch gleich die passende Kamera verwenden.

Eine gebrauchte Z6 liegt bei knapp 1000€, da wäre mir etwas Verhandlungsgeschick noch ein FTZ Adapter und eine Viltrox Festbrennweite drin.

Die Z5 und Z6 sind vom Gebrauchtpreis her so nah beieinander, dass man meiner Meinung nach gleich zur Z6 greifen kann.

Der Autofokus der Z6 ist im Laufe der Updates echt gut geworden und genügt für Portrait usw. vollauf. Bei Sport und Tierfotografie könnte es schwieriger werden (geht aber grundsätzlich auch), aber das hast du ja nicht vor.

Für den Wechsel auf Vollformat spricht zudem, dass du leichter freistellen kannst als mit DX.

Ich verwende selbst die D7500 für Tiere (vor allem Zoo und Falknerei) und für Landschaften die Z6 (die Z Weitwinkelobjektive sind meiner Meinung nach weit besser als ihre F Vorgänger)
 
Zuletzt bearbeitet:
I
Ich komme von Pentax APS-C und hab mich auch von dem Vollformat-Hype anstecken lassen. Hab gelernt, dass ich es eigentlich nicht brauche.
Ich nehme wenn ich unterwegs bin (wandern) fast nur noch die Z50 mit dem 18-140 und Viltrox 1.4/13 (oder nur zwei Viltroxe). Einfach wegen des Gewichts. Der Unterschied ist schon sehr präsent (ok, habe auch etwas Rücken...).

Hallo
auch ich komme von Pentax - sind eigentlich die besten DSLR - aber mit Umweg über die D500 , die ich immer noch besitze und auch bei Sport bevorzuge.
Ich habe die gleiche Ausstattung im Rucksack bzw in der vorgeschnallten "Brusttasche" von Ortlieb und ein Meike 35 1,4.
Ich sehe aber in der Freistellung nicht den Vorteil von dem großen Sensor, denn ich benötige meist eine etwas größere Schärfentiefe, als nur die Augenbraue.
Auch ist mir die Qualität des Bokehs wichtiger und die ist Objektivabhängig.
Ich denke sowieso, das nur wir /Hobby)Fotografen so extrem auf die Freistellung achten, dem "Konsumenten" unserer Bilder ist das völlig schnuppe......
Für mich ist einzig die etwas bessere Dynamik und das um ca. eine Blende erträglicher Rauschverhalten ein Vorteil der Teuren.
Und die erkauft man sich wirklich teuer und schwer.......
Ciao baeckus
P.S. was Nikon angeht gibt es noch den Vorteil der Großen durch den eingebauten Entwackler
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten