• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLM Kaufberatung | Upgrade von Canon M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

CanonLiebhaberin

Themenersteller
Hallo zusammen,
nach gemeinsamen 7 Jahren mit der M5 und zuvor 2 Jahre mit der 20D möchte ich gerne etwas neues ausprobieren.
Als Ergänzung vorab, rein aus der Recherche heraus würde mir die Kompaktheit und die Möglichkeiten der A7CII reizen. Aber hatte bisher noch keine Chance sie in Händen zu halten. Bei der Kamera hat es mir gefallen, dass Mittig nicht der Sucher hervorsticht und es clean aussieht. Es folgt der Fragebogen und ich freue mich schon auf die Rückmeldungen :)

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
-
Personen/Portraits
- Landschaft
- Nachtaufnahmen

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?

[ ] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
-
besitzen ja, aber steht zum Verkauf

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

2000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[X] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.
- die Canon 7D von meinem Vater ist mir viel zu groß, die 20D war auch schon zu groß, die M5 ist mir mittlerweile zu klein, da verkrampft die Hand auf Dauer

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[X] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc. (bisher noch wenig Erfahrung, aber Zugang zur PS Software und der Wille ist da)
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[X] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[X]unwichtig, da als Brillenträger nur Schlieren danach auf der Brille
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[X] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] lichtstarkes Zoom (für den "Alltag")
[X] Festbrennweite (z.B. Portrait)
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[X] (Super-)Tele (für den Urlaub)
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Gegen die A7CII ist wenig einzuwenden. Vielen gefällt der relativ kleine Sucher nicht, aber gemessen an dem der M5 ist er mehr als ok.

Du wirst dich allerdings über Preis, Größe und Gewicht eines lichtstarken Vollformat-Zooms wundern. Da reicht dein Budget auch bei Gebrauchtkauf nicht aus.
 
Du wirst dich allerdings über Preis, Größe und Gewicht eines lichtstarken Vollformat-Zooms wundern. Da reicht dein Budget auch bei Gebrauchtkauf nicht aus.
Prinzipiell bin ich ja auch fein damit, wenn mit einem Zoom schon viel abgedeckt ist. Ich werde vermutlich immer nur ein Objektiv mit zur Wanderung nehmen, je nach Ziel.
Mit welchem Preis muss ich denn für ein lichtstarkes Zoom rechnen?
 
Ich hab im letzten Jahr ebenfalls den Schritt von M5 zu etwas Neuem vollzogen. Ich hab die M5 gern genutzt. Das 11-22 war meim Lieblingsobjektiv, aber da musste ich auf meine Finger aufpassen.
Einer war immer im Bild.
Von Canon kommend (hab die EOS70D noch hier) hab ich mich aus Gewichts und Preisgründen für APSc entschieden. Meine Wahl fiel auf die R7 mit Rf 18-150 und Adapter. Da kam dann das rf100-400 dazu.
Aus EF Zeiten war noch das EF10-18 vorhanden. So bin ich Brennweitentechnisch gut aufgestellt.
Für mich ist das eine Combi, die gut in der Hand liegt und meine Wünsche, welche sich mit den oben genannten Anforderungen decken, erfüllt werden.
 
Du hast aufgeführt, dass der Sucher unwichtig ist. Da könnte auch eine Panasonic Lumix S9 die passende Option für Dich sein. Die S9 hat mit einem 1,84MP Display eine weitaus höhere Auflösung als die S7c II. Auch vom Funktionsumfang hat die S9 einiges mehr zu bieten.


Für die Panasonic Lumix DC-S9 spricht nach dieser Seite:
  • ca. 29 Prozent günstiger (gem. UVP seitens Panasonic)
  • niedrigere Pixeldichte
  • Bildstabilisator
  • längere Verschlusszeit bis 60 Sekunden möglich
  • um 20,0 Bilder/Sek. schnellere Serienbildgeschwindigkeit
  • ermöglicht mit 1/250 Sekunde eine um 90 Millisekunden kürzere Blitzsynchronzeit
  • höhere Videoauflösung
  • höhere Video-Bitrate
  • 2 EV-Stufen lichtempfindlicherer Autofokus
  • höher auflösenderer Monitor mit 803.200 Pixel mehr
  • portablerer Body
  • etwas leichteres Kameragehäuse

Quelle: https://systemkamera.one/vergleich/sony-alpha-7c-ii-vs-panasonic-lumix-dc-s9.html

Nur beim Supertele ist dann ggf. eine Grifferweiterung ratsam. Bei einem Reisezoom bis 200mm sollte es auch ohne gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 274
Du hast aufgeführt, dass der Sucher unwichtig ist. Da könnte auch eine Panasonic Lumix S9 die passende Option für Dich sein. Die S9 hat mit einem 1,84MP Display eine weitaus höhere Auflösung als die S7c II. Auch vom Funktionsumfang hat die S9 einiges mehr zu bieten.
Nachdem ich vor dem Hobby schon ein Brillenträger war, hab ich den Sucher nie verwenden können. Entweder die Sicht war nur ein Ausschnitt oder ich hatte Spuren auf der Brille danach. War beides nur semi.
Falls ein Brillenträger hier von dem Trick erzählen kann, dann gerne her damit :)

Tatsächlich war ich gestern in einem Fotogeschäft und der hat mir zuerst die Lumix S9 gegeben, bei der mir aber definitiv der Handgriff gefehlt hat. Ja man könnte ihn nachrüsten und anbauen, aber der erste Eindruck war "hm". Danach hat er noch die Lumix S5II hervor gezaubert. Die war mir dann aber schon wieder zu wuchtig. Ja, angenehm leicht und mit Griff, aber irgendwie zu groß. Daneben hat er zum Vergleich die Sony A7RV gestellt. Rein von der Haptik war es da schon die Sony, die mir am meisten zugesagt hat. Die A7CII hatte er leider nicht da.
 
Ich finde den Schritt zur einen Vollformat schon gut. Ich habe selber mit APSC gestartet und habe mir dann die Alpha 7iv gekauft. Die a7Cii lag mir nicht gut genug in der Hand.

Das was du halt berücksichtigen muss, willst du gute Objektive werden die Groß und schwer und da gefiel mir die A7iv besser.
Für gute Objektive von Sigma oder Tamron musst du immer mit 800-1000€ rechnen.

Mein immer Drauf ist das Sigma 24-70 Art II, das ist schon ein dicker Brocken. Wenn du etwas Geld und Gewicht sparen magst ist auch das Sigma 28-70 eine Tolle Linse.
 
Bin Brillenträger seit dem dritten Lebensjahr und dir Dioptrieeinstellung reicht bei keiner Kamera bei mir aus +6. Trotzdem fotografiere Ich fast nur durch Sucher. Ich hatte noch keine moderne Kamera wo man das nicht einstellen konnte. Selbst in den 80er Jahren hatte ich keine Probleme mit Spiegelreflexkameras. Ich drücke den Sucher aber auch micht aufs Glas sondern halte ihn ein paar Millimeter von der Brille entfernt. Das Display benutze ich nur wenn ich über Köpfe oder bodennah fotografiere weil ich das Bild nur grob einschätzen kann. Mein Rat gehe in ein grösseres Fotofachgeschäft und nehme alle Kameras in die Hand und welche Dir am besten gefällt die nimmst du.
 
Vielen Dank für all eure Nachrichten und Tipps!

Ein kleines Update von mir.
Habe ein gutes Angebot für die A7CII gefunden und werde es wagen. Falls es mir nicht taugt, kann ich sie mit wenig bis keinem Verlust wieder verkaufen und nach einer anderen Sony Ausschau halten.
Die Lumix S9 und andere hatte ich auf einer Messe letzten Samstag beide in der Hand, während ich die Sony A7CII geliehen hatte. Damit konnte ich einen direkten Vergleich machen.

Beim Objektiv habe ich mich nach längerer Recherche für das 24-105 F4 von Sony entschieden, um ein gutes Immer-drauf zu haben. Erweitern möchte ich das ganze um Festbrennweiten. Bin gespannt wohin die Reise noch führt :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten