Rudolf89
Themenersteller
Erstmal hallöchen
Ich bin ganz frisch im Forum und habe kürzlich eine Kamera ausgeliehen bekommen, weil ich mich daran mal versuchen wollte. Ich hab meine Freude dran gefunden und informiere mich nun, was ich mir selber zulegen könnte.
Kameras und Objektive kosten ja schon ein ganzes Sümmchen und da möchte ich natürlich nicht nur auf Instagram-Looks bauen. Ich habe mal den Fragebogen ausgefüllt und hoffe, dass ich hier den ein oder anderen Tipp oder Schubser in die richtige Richtung bekomme
Danke schon mal!
Ich habe mich über Instagram etwas in die fujifilm-Looks verliebt. Ich weiß aber nicht, ob das für Einsteiger sinnvoll ist, sich darauf schon festzulegen und ob es überhaupt gute preiswerte Modelle in dem Budget gibt. Deswegen wäre ich auch für alle anderen Marken offen
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Bokeh-Porträts oder Makroaufnahmen, aber eigentlich auch die Schönheit von Landschaften (es geht bald nach Norwegen
)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
Ich kann mir vorstellen, auch mal früh aufzustehen, um optimales Licht zu bekommen. Alles aber im Rahmen, also eher Gelegenheitsfotografie.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein. Ausgeliehen habe ich gerade die Olympus OM-D E-M5 mit dem Objektiv Olympus 12–50 mm f/3.5–6.3.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____bis 700____ Euro insgesamt
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Da ich noch blutiger Anfänger bin, am liebsten so günstig aber so gut wie möglich.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[X] Sonstiges: Mind. 20 MP (Geliehene hat 16MP), guter Support & Auswahl an Objektiven
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Kommt drauf an. Ich habe mit der geliehenen Kamera RAWs gemacht und nachbearbeitet. Das sah richtig gut aus. Aber mir gefällt der Fujifilm-Look extrem (bisschen drauf eingeschossen). Je nachdem wie gut die JPEGs sind, würde ich auch gerne auf RAW-Bearbeitung verzichten.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[X] Fotobuch
Also wenn mir mal ein unglaubliches Bild gelingen sollte, würde ich es mir auch ausdrucken in einem größeren Format und an die Wand hängen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[X] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):

Kameras und Objektive kosten ja schon ein ganzes Sümmchen und da möchte ich natürlich nicht nur auf Instagram-Looks bauen. Ich habe mal den Fragebogen ausgefüllt und hoffe, dass ich hier den ein oder anderen Tipp oder Schubser in die richtige Richtung bekomme

Ich habe mich über Instagram etwas in die fujifilm-Looks verliebt. Ich weiß aber nicht, ob das für Einsteiger sinnvoll ist, sich darauf schon festzulegen und ob es überhaupt gute preiswerte Modelle in dem Budget gibt. Deswegen wäre ich auch für alle anderen Marken offen

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Bokeh-Porträts oder Makroaufnahmen, aber eigentlich auch die Schönheit von Landschaften (es geht bald nach Norwegen

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
Ich kann mir vorstellen, auch mal früh aufzustehen, um optimales Licht zu bekommen. Alles aber im Rahmen, also eher Gelegenheitsfotografie.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein. Ausgeliehen habe ich gerade die Olympus OM-D E-M5 mit dem Objektiv Olympus 12–50 mm f/3.5–6.3.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____bis 700____ Euro insgesamt
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Da ich noch blutiger Anfänger bin, am liebsten so günstig aber so gut wie möglich.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[X] Sonstiges: Mind. 20 MP (Geliehene hat 16MP), guter Support & Auswahl an Objektiven
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Kommt drauf an. Ich habe mit der geliehenen Kamera RAWs gemacht und nachbearbeitet. Das sah richtig gut aus. Aber mir gefällt der Fujifilm-Look extrem (bisschen drauf eingeschossen). Je nachdem wie gut die JPEGs sind, würde ich auch gerne auf RAW-Bearbeitung verzichten.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[X] Fotobuch
Also wenn mir mal ein unglaubliches Bild gelingen sollte, würde ich es mir auch ausdrucken in einem größeren Format und an die Wand hängen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[X] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):