• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung DSC-HX90 oder TZ71 oder doch Stylus 1

peter_schrader

Themenersteller
Hallo,

ich suche eine Kompaktkamera als Zweitkamera zum immer mitnehmen.
Habe jetzt aber schon viel gelesen, dass mir alles verschwimmt.

Die beiden oben genannten habe ich in die engere Wahl gezogen.
Wobei ich zu der HX90 noch eine Frage habe, kann man den Akku auch über den USB anschluß der Kamera aufladen?

Beide Kameras haben einen optischen Sucher, finde nur nichts über die eigentliche Größe, hat jemand dazu Infos?

Sehr gut gefällt mir auch die Stylus 1 ist aber wahrscheinlich doch zu groß.

Jetzt müss Ihr mir noch sagen, welche Ihr nehmen würdet?

Gruß
peter
 
Ich glaube nicht, dass irgendjemand aus dem Forum die HX90 schon in der Hand hatte und ein paar Fotos damit gemacht hat. Es ist davon auszugehen, dass die Bildqualität mit der der HX60 vergleichbar ist.

Müsste ich mich zwischen der HX60 und der TZ71 entscheiden, würde ich ganz klar die HX60 nehmen. Die TZ71 färbt Bilder lila ein und hat ein großes Problem mit CAs. Wenn dich das nicht stört, käme die natürlich auch in Frage.

Ansonsten würde ich mir noch die Nikon S9900 (weichere Bilder als die HX60, aber schönere Farben mMn) oder die Canon SX710 (Vorsicht: Objektiv saugt möglicherweise schnell Staub ins Innere) anschauen.

Ich persönlich habe mich für die Nikon S9900 entschieden.

Zur Stylus 1 kann ich wenig sagen, die hatte ich nie in der Hand und kenne auch nur Berichte darüber. Ich meine aber, dass man die neu nicht mehr zu angemessenen Preisen bekommt. Und mir wäre sie zu groß.
 
Müsste ich mich zwischen der HX60 und der TZ71 entscheiden, würde ich ganz klar die HX60 nehmen. Die TZ71 färbt Bilder lila ein und hat ein großes Problem mit CAs. Wenn dich das nicht stört, käme die natürlich auch in Frage.

Habe ich schon öfter gelesen, dass die Bildqualität der HX60 besser sein soll.
Sie hat nur leider keinen elektronischen Sucher.

Ich persönlich habe mich für die Nikon S9900 entschieden.
Finde ich auch interesant. Nur leider ohne elektronischen Sucher, was für mich schon ein schwerwiegendes Aregument ist.
 
Wenn du den Sucher unbedingt brauchst, dann scheiden die HX60 und die S9900 natürlich aus.

Mir selbst reicht das Display völlig aus. Wenn Sonnenschein ist, macht man es halt etwas heller, das geht dann schon.

Vor allem hat die S9900 ein drehbares Schwenkdisplay, da ergeben sich ganz neue Perspektiven, ohne, dass man sich auf den Boden werfen oder verrenken muss. Hätte ich vorher auch nicht gedacht, dass das damit so viel Spaß macht - und will es jetzt nicht mehr missen. Ich benutze es mittlerweile fast immer, indem ich z.B. die Kamera einfach vor den Bauch halte und von schräg oben aufs Display schaue.
 
Hi.

Ich würde auf die HX90 warten.
Dann hast Du einen Sucher plus ein schwenkbares Display.:top:
 
Ich halte das Schwenkdisplay auch für viel wichtiger als den Sucher. Den benutzte ich auch bei der P610 fast nie, obwohl der ziemlich gut ist.

Ich weiss nicht, ob die S9900 das gleichen Display wie die P610 hat, aber das ist so gut, auch man bei auch voller Sonne alles bestens sieht. :)

Der Sucher der RX100/3 z.B. ist mir viel zu fummelig, auch sieht es m.M. ein bisschen komisch aus, wenn man mit so kleiner Knipse auf jemanden zielt. :eek:
 
Das ist/wird ja das gute an der Sony.
Der Sucher ist zum ausklappen.
Dh. wenn er nicht gebraucht wird, bleibt er drin.
 
Naja, die BQ der Stylus 1 hat mich nicht überzeugt, da war z.B. sogar die HX400V besser (natürlich nur bei WW ;))

Nachdem ich die ersten Fotos der HX90 gesehen habe, befürchte ich allerdings, dass sie zwar im WW wieder gute Bilder macht, aber am lange Ende einbricht - wie leider bei den meisten Kompakt-Sonys...
 
Ich weiss nicht, ob die S9900 das gleichen Display wie die P610 hat, aber das ist so gut, auch man bei auch voller Sonne alles bestens sieht. :)

Ich geh mal stark davon aus, rein äußerlich sehen sie auch gleich aus. Auf jeder Seite am Ende eine kleine Vertiefung zum besseren Greifen beim Rausklappen und dahinter auf jeder Seite eine kleine Schraube. Auf der Rückseite die "Nikon" Prägung.
 
Ich geh mal stark davon aus, rein äußerlich sehen sie auch gleich aus. Auf jeder Seite am Ende eine kleine Vertiefung zum besseren Greifen beim Rausklappen und dahinter auf jeder Seite eine kleine Schraube. Auf der Rückseite die "Nikon" Prägung.

Ja, sieht genauso aus. Gibt es bei der S9900 auch sechs Helligkeitstufen (1 bis 5 und dann 'Hi') wie bei der P610 ?
 
Habe gerade geschaut, es gibt kein "Hi", aber die Helligkeit geht von 1 bis 6. Hatte es nach der letzten Anwendung bei praller Sonne auf 5 eingestellt. 6 wäre sogar noch heller, brauche ich aber gar nicht.
 
Nachdem ich die Lumix TZ71 kurz selbst hatte, Ergebnisse der Nikon S9900 und der Canon SX710 hier in den Bilderthreads sowie erste Fotos aus der HX90 auf irgendeiner asiatischen Website gesehen habe kann ich nur sagen - bei den kompakten Reisezooms käme FÜR MICH nach derzeitigem Stand nur die SX710 in Frage ...
 
... ich glaube die Stylus1 in einem Atemzug mit den "Zoomwundern" zu nennen ist schwierig, das sind verschiedene Spielwiesen ... wer sich die Stylus zulegt möchte schon anspruchsvoller fotografieren als mit einer Travelzoom Kamera je möglich sein wird, das geht schon bei der Lichtstärke des Objektives los und hört beim Sucher auf ... wer das alles nicht braucht oder den Nutzen sieht, dem ist sie auch zu groß und hat zu wenig Zoom ... für mich ist die Stylus 1 eine sinnvolle Anschaffung gewesen, kleiner und flexibler als eine SLR oder andere Wechselobjektivkameras, bessere Bildqualität und Möglichkeiten als eine Travelzoom Kamera, der Sucher hat den Namen auch verdient, deswegen nutzt man ihn auch gern (auch als Brillenträger), das Touchdisplay nur für spezielle Zwecke genutzt ist nett (Makro, Bodennah usw. ...)
 
Man sollte wissen das der Autor Olympus MA ist und das die meisten Bilder aus dem im Artikel besser abbildenden Bereich der Linse kommen.
Ohne zu unterstellen, aber man kann eine Kamera immer besser dastehen lassen wenn man nur das beste Material zeigt. Ob das die Hersteller machen kann sich jeder selbst überlegen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten