• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ds: Lese- und Schreibgeschwindigkeit

aliasc

Themenersteller
Weil ich mir eine SD-Speicherkarte kaufen werde, möchte ich gerne wissen wie schnell die ist Ds maximal lesen und schreiben kann. So kann ich dann abschätzen ob beispielweise das Potential einer Sandisk Extreme überhaupt genutzt wird. Die Antwort von Pentax Schweiz auf diese Frage ist alles andere als hilfreich:

"Wir haben leider keine Angaben über die Lesegeschwindigkeit dieser Kamera. Die Lesegeschwindigkeit, hängt vom Speichermedium ( Karte ) ab."

Könnt ihr mir weiter helfen?


*
 
Zuletzt bearbeitet:
aliasc schrieb:
Weil ich mir eine Speicherkarte kaufen werde, möchte ich gerne wissen wie schnell die ist Ds maximal lesen und schreiben kann. So kann ich dann abschätzen ob beispielweise das Potential einer Sandisk Extreme überhaupt genutzt wird. Die Antwort von Pentax Schweiz auf diese Frage ist alles andere als hilfreich:

"Wir haben leider keine Angaben über die Lesegeschwindigkeit dieser Kamera. Die Lesegeschwindigkeit, hängt vom Speichermedium ( Karte ) ab."

Könnt ihr mir weiter helfen?


*
Hier gibt´s eine CF Database.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Vorgänge finden auf binärer Ebene statt, genau genommen, kann eine Kamera weder Schreiben noch Lesen. Das gilt sogar für die technologisch wesentlich höher entwickelten Kameras von Canon. :)
 
computerfouler schrieb:
Diese Vorgänge finden auf binärer Ebene statt, genau genommen, kann eine Kamera weder Schreiben noch Lesen. Das gilt sogar für die technologisch wesentlich höher entwickelten Kameras von Canon. :)

können die jetzt auch schon Kaffee kochen?
 
Vielen Dank für eure Antworten. Die Pentax ist bei den genannten Links leider nicht dabei. So ist das Problem immer noch nicht gelöst. Ich werde mal Pentax Deutschland anfragen...
 
Ums mal völlig unwissenschaftlich anzugehen:

Ich habe in der istd eine ganz sticknormale Sandisk 2 GB, sie war noch nie zu langsam ;)

Wenn Du es aber genau wissen willst, dann solltest Du mal im forum.Digitalfotonetz.de danach suchen, ich glaube die hatten eine Schreibgeschwindigkeit von 3 MB/s oder so gemessen...(ohne Gewähr..hat mich damals nicht wirklich interessiert, deshalb habe ich nicht so darauf geachtet.)
 
Die ist Ds nutzt das Potential der Sandisk Extreme III in keinster Weise aus. Mit der Extreme ist es kaum schneller als mit der Ultra II. Die ist Ds erreicht ca. 3-3,3 MB/s - mit langsamen Karten weniger.
 
bkx schrieb:
Die ist Ds nutzt das Potential der Sandisk Extreme III in keinster Weise aus. Mit der Extreme ist es kaum schneller als mit der Ultra II. Die ist Ds erreicht ca. 3-3,3 MB/s - mit langsamen Karten weniger.

Besten Dank, genau das wollte ich wissen. Hast du das selbst getestet?
 
Ich hab eine Transcend x60
speichern dauert 2,3 sec. und in der bildansicht kann ich in einer sekunde 3 Bilder weiterblättern.
während dem Speichern kann allerdings weiterfotografiert werden. Bis der Buffer voll ist und danach ca. 1 Bild pro sekunde
 
aliasc schrieb:
Besten Dank, genau das wollte ich wissen. Hast du das selbst getestet?
Ja, und andere auch. Ne standard Lexar 256 MB und ne Transcend 1 GB 45x geben sich nicht viel (Transcend gewinnt knapp), ne 128 MB Sandisk ist grottenlahm. Andere haben die Sandisk ultra II und extreme verglichen - extreme gewinnt mit ca. 100-200 kB/s, die Transcend liegt in der Mitte.

Ich würde ne standard Kingston 1 GB kaufen (ca. 65 Euronen) und probieren - ich hatte mal ne 128er Kingston und die war der Lexar ebenbürtig. Für 40 Euro mehr gibts dann die Sandisk extreme...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten