• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Druckvergleiche digital oder analog

El Vagabundo

Themenersteller
Hallo Leute,

ich hab sehr wenig Erfahrung wenn es darum geht, Bilder ausdrucken zu lassen und daher bitte ein paar Anfängerfragen.

Vielleicht kann mir jemand auch direkt n Link empfehlen, wo ich die Basics mal nachschauen kann.

Es geht mir im ersten Beispiel um Mittelformatnegative von einer Mamiya RB67.

Größentechnisch stelle ich mir da maximal DIN A2 vor.

Jetzt gibt es ja (mindestens) 2 Wege: Einmal direkt zum Fotolabor und das Negativ ausdrucken lassen, zahlen und fröhlich sein.

Der zweite Weg ist für mich aber wichtiger und zwar selber einscannen (CanoScan 8800f), bearbeiten und die tif.datei (300dpi??) zum Labor bringen und drucken.

Diesen Umweg möchte ich gehen um an den Bildern noch rumzuschrauben

Was ich nicht verstehe ist z.B. folgendes: gehen wir mal davon aus, dass ich an dem Bild nichts auszusetzen habe. Ist dann die bessere Qualität immer die, direkt vom Negativ ausdrucken zu lassen? Oder wie machen die das im Labor? Scannen die das Negativ mit nem guten Trommelscanner ein und drucken dann?

Fragen über Fragen... :D

vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten