• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

drucksensitivität in lightroom aktivieren/deaktivieren

erorock

Themenersteller
hallo,

weiss jemand, ob es in lightroom die moeglichkeit gibt, die drucksensitivitaet bei der bedienung mit einem tablet zu deaktivieren?

system:
lightroom 5 mit wacom intuos pen and touch
windows 7

gruesse
 
was hat den der Rechner damit zu tun ???
 
Die Funktion ist mir in LR nicht bekannt.
Darf man fragen warum du es abschalten möchtest ?

wenn ich den korrekturpinsel nutze, moechte ich, zu mindest teilweise, mit der vollen staerke zeichnen, da ich dann spaeter die intensitaet mit den einzelnen reglern(z.b. belichtung...) steuere.
groessere gleichmaessige flaechen werden sonst schnell 'fleckig', da man die druckintensitaet ja beim zeichnen nicht besonders gleichstark halten kann.


was hat den der Rechner damit zu tun ???

das frag' ich mich nun allerdings auch...
 
ich wuesste nicht wie.
dort kann man, soweit ich weiss, nur die empfindlichkeit dieser funktion einstellen, nicht aber sowas wie immer volle pulle, oder so.
auch die empfindlichste einstellung bedarf trotzdem noch etliches an druck fuer volle intensitaet, sodass es dann eben schwierig, oder sehr anstrengend wird, gleichmaessig zu zeichnen.
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3244063[/ATTACH_ERROR]
Die Empfindlichkeit auf ganz weich, da brauche ich nur ein Minnimalen druck für 100%
ggfls. noch unter Anpassen feineinstellen.
Alernativ noch unter Optionen die 1024 mal einstellen.
 
leider habe ich kein 'pro' modell und somit sieht die menuoberflaeche ein wenig anders aus.
bei mir gibt es keinen 'anpassen' button und unter optionen auch nichts relevantes.
wenn es wirklich nicht anders geht werde ich wohl mit deinem vorschlag - hoechste empfindlichkeit - leben muessen. diese einstellung ist dann nur nicht so einfach on the fly in lightroom zu veraendern - schade.
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3253185[/ATTACH_ERROR]
Bei dieser Einstellung reicht das Gewicht des Stiftes aus, um 100% Druck zu erzeugen

OK das wusste ich auch nicht, habe gemeint das dieses Prg. für alle Wacom gleich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
in der empfindlichsten einstellung reicht bei mir das eigengewicht des stiftes leider lange nicht fuer 100%, aber ich komm' auf ca. 70% - waere halt ein (fuer mich schlechter) kompromiss.

gibt es vielleicht die moeglichkeit meinen treiber fuer das tablet 'aufzubohren', sodass ich ein paar mehr parameter aendern kann?
 
@TO - vielleicht gibt's einen neuen Treiber?

auch hier leider keine chance - ist up to date.

nochmal die frage: kennt jemand vielleicht eine moeglichkeit den treiber zu tunen, oder gibt es andere offenere treiber, oder gibt es die moeglichkeit einen treiber fuer das pro-modell zu nutzen?
 
Lerne doch ein Gefühl für die Eigenschaft zu bekommen und nutze sie.
Wenn dir die Wirkung des Stiftes in Lr nicht passt ist sie vielleicht grundsätzlich
nicht auf deine individuelle Druckstärke beim Zeichnen justiert.
Drucksensitivität beim Maskenmalen ist doch ansich gar nicht mal übel.
Ansonsten - zur Maus wechseln hilft auch.
 
tja,

scheint wohl alles nicht zu helfen - trotzdem vielen dank.
der kompromiss, die empfindlichkeit ganz soft einzustellen, wird wohl das rennen machen, obwohl eine aenderung des parameters im workflow sehr umstaendlich wird.
 
Kann man die Wacoms nicht so einstellen dass sie quasi als Maus fungieren.

Ich hab so nen billigen Tablet (Stift) und da kann man Stiftmodus oder Mausmodus machen. Ich hab Mausmodus da ich auch in PS nicht über den Stift sonder die Einstellungen alles regeln will und in LR sowieso.

Mehr als für feine Details etc verwende ich den Stift eh nicht. Das meiste geht mit Maus.
 
Du kannst dir im Treiber auf eine Taste die Funktion "Konstanter Druck" legen und damit dann bei Bedarf den Druck einfrieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten