• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Druckluft-Reiniger

miyagi12

Themenersteller
Hi,

habe beim großen Fluss Druckluft-Reiniger entdeckt (genauer: "Air Duster Twin Pack Druckluft-Reiniger zur Reinigung von elektronischen Geräten").

Was haltet Ihr davon? Natürlich nicht für den Sensor, aber den Rest?

LG
 
Der erste Kommentar spricht Bände. Aber das wird dir mit allen Druckluftdosen so gehen: durch die schnelle Dekompression des Treibgases erkaltet die Dose und lässt das Treibmittel kondensieren. Klar, das verdunstet gleich wieder - aber dann solltest du es eben nur anwenden, wenn das Gerät komplett stromlos ist, bei der Kamera also z.B. auch die Backup-Batterie herausgenommen ist.
 
Hi,

habe beim großen Fluss Druckluft-Reiniger entdeckt (genauer: "Air Duster Twin Pack Druckluft-Reiniger zur Reinigung von elektronischen Geräten").

Was haltet Ihr davon? Natürlich nicht für den Sensor, aber den Rest?

LG

NIE!

Da können auch Spuren von anderen Stoffen (Öl) drinnen sein, besonders bei den billigen, außerdem ist der Stahl meist zu stark.
Bei meiner Dose (für andere Zwecke) kam ab und zu ein eisiger Treibgasstrahl mit und es bildet Schleier)..
Nur einen Aublasbalg benutzen, das reicht.
R
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Druckluft aus der Dose sollte ölfrei sein, dann passiert dem Sensor nichts. Bei vielen Kompressoranlagen kann man sich darauf jedoch nicht verlassen.

Gefährlicher ist die Druckluft als solche. Zu grobes Pusten gefährdet die bewegliche Mechanik, schon mehr als einer hat so den Klappspiegel oder die Verschlußlamellen herausgerissen. Aus eigener Anschauung kenne ich allerdings nur die Ausblaspistolen, wie sie in "grobmechanischen" Werkstätten benutzt werden, damit darf man an eine Kamera keinesfalls ran. Dosen mögen in der Hinsicht harmlos sein.
 
Hi,

habe beim großen Fluss Druckluft-Reiniger entdeckt (genauer: "Air Duster Twin Pack Druckluft-Reiniger zur Reinigung von elektronischen Geräten").

Was haltet Ihr davon? Natürlich nicht für den Sensor, aber den Rest?

LG

Hallo,
hatte einpaar sehr widerspänstige Fussel auf dem Spiegel und dem Sucher meine Eos 550d. Hatte mir in meinem jugendlichen Leichtsinn gedacht, mit Druckluftspray bekommste das locker weg, da Blasebalk und Co nicht halfen.

Habe mir extra Druckluftspray für "Elektrogeräte" im Fachhandel zugelegt und kann nur sagen, lasst die Finger davon.

1) Der Luftstrahl ist viel zu stark und pustet die Fusseln wahrscheinlich eher weiter in die Cam rein als raus.
2) Durch das Treibgas ist die Luft extrem kalt und ich weis nicht inwiefern die Elektronik der Cam dadurch beeinflusst wird+ Kondenswasserbildung (in meinem Fall auf der Rückseite des Spiegels, was sich in Flechen auf Bildern auswirkte) Viel viel Arbeit, das wieder zu entfernen.
3) Es machte klatsch und Spiegel und Sucher waren überzogen mit weiser Schmiere, die sich im getrockneten Zustand als sehr hartnäckig erwies. Ist offensichtlich etwas Treibgas ins Röhrchen gelangt. Zum Glück wieder abbekommen ca: 2 Stunden Fuddelarbeit.

Fazit:Glück gehabt. Meine Cam hat keine Schäden davongetragen. Ich kann nicht nachvollziehen, dass Leute Druckluftspray zur Staubentfernug empfehlen. Ich lasse auf jeden Fall die Finger davon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten