• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Druckerwahl

schnebeck

Themenersteller
Moin,

wie es aussieht, scheint mein Epson1160 nach einiger Zeit aber relativ geringer Nutzung seinen Geist aufgegeben zu haben. Nach einem Foto-Druck letzte Woche sind nach und nach die Farben ausgegangen, obwohl die Tintentanks noch zu 66% gefüllt sind. Ich hatte jetzt den Piezopermanentkopf ausgebaut und 24Std. in Reinigungsflüssigkeit gelegt. Zwar hat sich da einiges gelöst, aber drucken tut das Teil immer noch nicht.
Ich benutzt das Teil relativ selten, da ich zu 98% meinen Laser benutze.

Nun bin ich auf der Suche nach Ersatz. Auf der Arbeit haben wir einen Canon i560 und der randlose Druck und die Geschwindigkeit begeistern. Aber ich suche einen Drucker, der auch bei längeren Nichtgebrauch nicht eintrocknet. Sollte nicht ein brandneues Modell sein, da das Gerät unter Linux laufen wird.

Empfehlungen?

Gruß

Thorsten
 
Nun bin ich auf der Suche nach Ersatz. Auf der Arbeit haben wir einen Canon i560 und der randlose Druck und die Geschwindigkeit begeistern. Aber ich suche einen Drucker, der auch bei längeren Nichtgebrauch nicht eintrocknet.

Hallo Thorsten,

tja, da wird es schwierig - irgendwann trocken alle bei Nichtgebrauch ein.
Das kann man wohl nur durch einen wöchentlichen prophylaktischen Ausdruck einigermaßen vermeiden.

Ich kann Dir - wie von Dir auch schon erwähnt - den Canon i560 empfehlen. Wirklich allererste "Sahne" - astreine Qualität, sehr leise und auch sehr schnell. Und das alles zu einem Preis von 100 Euro (übrigens ab dem 10.7. bis 16.7. Angebot Canon i560 bei METRO zum Bruttopreis von 104 Euro).

Wenn Du dann noch die Geha Patronen statt den Canon Patronen benutzt (die Geha Patronen haben eine hervorragende Qualität, ich konnte keinen Unterscheid zu den Originalen feststellen), ist das Drucken relativ günstig (Geha Patronen knapp 4 Euro pro Patrone im Internetversandhandel) und Du könntest Dir bei dem Patronenpreis vielleicht dann einige wöchentliche Probeausdrucke leisten, um das Eintrockenen zu verhindern.

Gruß, Heiner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten