• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Druckertinte

Gast_29127

Guest
Moin moin,

hoffe das ich das richtige forum gewählt habe - wenn nicht - einfach verschieben, Danke.

Ich benutze einen CANON DRUCKER und leide unter den teueren Tintenpatronen.
Wer hat Erfahrung mit Fremdanbietern? Mit welchen ?
Und wie sind die Erfahrungen damit ?
Danke.
 
Guten Morgen:)

Ich habe ebenfalls einen Canondrucker. Mit der Firma habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Ein link:

http://www.druckerzubehoer.de/index.php

Such dir die passenden Patronen für deinen Drucker oder fülle deine alten mit der tinte aus dem Glas nach. Allerdings meldet der Drucker dann permanent eine leere Patrone, da sie sich nicht selber wieder zurück stellen.
Ein Unterschied zum Original kann man vernachlässigen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir irgendwann mal ein Nachfüllset gekauft. Klappt ganz gut, wenn man die Füllstandsanzeige deaktiviert.
Ansonsten gibt es auch Dritthersteller in den großen Elektromärkten. Mit Pelikan und Rotring machst du auf keinen Fall was falsch.
 
Ich benutze einen CANON DRUCKER und leide unter den teueren Tintenpatronen.

Welcher Drucker ist es denn genau? Mit dem Canon IP4500 habe ich negative Erfahrungen mit Pelikan-Tinte gemacht. Da ich nur unregelmäßig drucke (alle paar Tage und manchmal auch 1-2 Wochen gar nicht), ist die Pelikan-Tinte immer wieder eingetrocknet, so dass ich ziemlich häufig die Druckkopfreinigung anwerfen musste. Entsprechend häufig waren die Pelikan-Patronen leer. Eine Kostenersparnis hatte ich damit wohl eher nicht.
Inzwischen bin ich wieder bei den Original-Patronen. Die Druckkopfreinigung habe ich damit noch nie durchführen müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten