• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Druckerthread: Drucker, Papier und Tinte - Eure Wahlen.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_11626
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_11626

Guest
Hey,

ich weiß nicht, ob es so einen Thread schonmal gab, ich habe aber keinen gefunden.
Also ich dachte, dass hier einige von euch ja mal was zu ihrem Drucker schreiben können. Ich schreib einfach mal wie ich mir das dachte, da ich gerne einfach mal ein paar Meinungen hören würde.

Also:

Welchen Drucker habt ihr und seid ihr mit ihm zufrieden/unzufrieden und wieso ?

Welches Papier benutzt ihr ? Glossy o. Matt etc. und ist es Original oder von einem Fremdhersteller ? Wenn Fremdhersteller, welcher und wie sieht es mit dem Ergebniss aus ? Und wo kauft ihr eurer Papier günstig ein, egal ob Fremdhersteller oder Original.

Dann noch die Tinte, Original Tinte oder Fremdhersteller ?
Wenn Fremdhersteller, welcher und woher bezieht ihr sie, wie sieht es mit den Ergebnissen aus und was habt ihr für allg. Erfahrung mit der Tinte in Verbindung mit eurem Drucker/Druckkopf. Und dann noch zu beiden, egal ob Fremdh. oder Original, wieder die Frage woher ihr sie bezieht :)

Also eigentlich ein Thread wo jeder mal seine Meinung zu seinem Drucker, seiner Tinte und seinem Papier sagt und verrät wo er es am günstigsten bezieht.

Da ich meinen eigenen Drucker gerade erst habe kann ich leider nicht mal den Anfang machen, also bitte ich euch :) Los :)
 
Ich habe hier zu Hause nur den C86 von Epson (Din A4).

Als Patronen hole ich mir die Epson-Fakes von www.die-patrone.de
Günstiger habe ich die Patronen nirgendswo gesehen.

Mit der Qualität bin ich soweit zufrieden, wenn ich allerdings etwas in richtig guter Qualität oder etwas größer haben möchte, gehe ich zu einem Copyshop.

Gruß, maruyasu

PS: Bevorzuge mattes Papier. Für zu Hause A4 in 170 g/m2...
 
Canon i965
www.druckerzubehör.de Tinte (um 1 Euro/Stück)
Papier A4 Aldi mattglanz, 50 Blatt 3,99 Euro (ist jetzt wohl teurer geworden, die neue Qualität kenne ich noch nicht, hatte mich gut eingedeckt ;))
10x15cm Canon GP-401 100 Blatt ca. 8,- Euro

Ist keine Pigmenttinte, wenn die Sonne drauf scheint, kann man zuschauen, wie die Drucke blasser werden..... dann wird einfach etwas anderes, neues gedruckt und schön ist :D
 
maruyasu schrieb:
Ich habe hier zu Hause nur den C86 von Epson (Din A4).

Als Patronen hole ich mir die Epson-Fakes von www.die-patrone.de
Günstiger habe ich die Patronen nirgendswo gesehen.

Mit der Qualität bin ich soweit zufrieden, wenn ich allerdings etwas in richtig guter Qualität oder etwas größer haben möchte, gehe ich zu einem Copyshop.

Gruß, maruyasu

PS: Bevorzuge mattes Papier. Für zu Hause A4 in 170 g/m2...

Also mit der Farbe bist du zufrieden ? Ich hab mal gehört, dass z.B. bei meinem R200 Fremdtinte nicht so gut kommen soll, auf Grund des Druckkopfes, deswegen wollte ich allgemein eure Erfahrungen hören, Originale ist doch recht teuer.

Nimmst du denn Mattes 170g Papier von Epson oder einem anderen Hersteller ? Kaufst du es so normal im Laden, da ist es ja recht teuer, das von Epson z.B.



Bei den Patronen des Epson handelt es sich doch auch um Pigmenttinte, zumindest bei den Originalen oder ist es dann bei den Fremdherstellern, z.B. Geha auch Pigmenttinte ?
 
Crod schrieb:
Also mit der Farbe bist du zufrieden ? Ich hab mal gehört, dass z.B. bei meinem R200 Fremdtinte nicht so gut kommen soll, auf Grund des Druckkopfes, deswegen wollte ich allgemein eure Erfahrungen hören, Originale ist doch recht teuer.

Nimmst du denn Mattes 170g Papier von Epson oder einem anderen Hersteller ? Kaufst du es so normal im Laden, da ist es ja recht teuer, das von Epson z.B.



Bei den Patronen des Epson handelt es sich doch auch um Pigmenttinte, zumindest bei den Originalen oder ist es dann bei den Fremdherstellern, z.B. Geha auch Pigmenttinte ?

Naja, von Fremdtinte raten alle Druckerhersteller ab.. Wäre ja auch dumm, wenn die Billigtinte empfehlen würden..

Kann natürlich sein, dass mein Drucker irgendwann kaputt gehen wird, allerdings drucke ich jetzt seit 4 Monaten mit Billigtinte und alles ist gut!

Das Papier, welches ich benutzte ist von "Europe 100". Die hatte ich mal irgendwo gekauft und war total begeistert! Dann habe ich die im Netz noch mal wieder gefunden... Bei dem Papier bleibe ich erst mal..

Gruß, maruyasu
 
Vorallem spart man mehr als der Drucker kostet, wenn er mal hin ist, kauft man sich einfach einen neuen :)
Ich bin gerade auf der Suche nach gutem und günstigem Papier und ebenso bei der Tinte, da mir die orginalen zu überteuert sind.
Bei der Tinte soll für Epson ja Pelikan ganz gut sein.
Beim Papier weiß ich nicht, da ist mir das A4 von Epson nämlich wirklich zu teuer :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mir eine Canon IP2000 geholt und die Nachbautinte von die-Patrone geholt. Schwarz für 97cent und bunt für 109cent :-). Den Drucker gibts auch grad bei MM für 49? ....
Und wenn der in 1-2 Jahren den Geist aufgibt, na und ?? dann gibts wieder nen neuen, besseren :-)

Allerdings drucke ich auch nicht viel Fotos, aber das matte Papier vom Aldi hab ich auch da und find es recht gut ...

So Kleinkram wie 9x13 oder so druch ich selten, da reicht das 10er set was es beim Drucker dazu gibt :-), wobei ich mir mal was holen sollte, der Mutter zu liebe wenn die wieder sagt " auch, das ist aber schön ..... "

Wenn du was mehr an Druckleistung brauchst gibts noch den IP3000 oder 4000 oder 4000r, der hat dann einen Netzwerkanschluß ;-)
Die können dann bei auch CD's bedrucken und haben eine Duplexeinheit, allerdings druckt der die 2. Seite nicht in Teifschwarz :-(
 
Im Augenblick arbeitet noch ein Epson C84 an meinen Ausdrucken mit Tinte aus der Bucht (aber jedesmal der gleiche Laden ;) ) und 210er Papier, ich glaube aus dem Marktkauf.
Allerdings hat der Drucker nach 2 Jahren anscheinend so langsam Schwierigkeiten, also mal schauen was danach kommt.

Ich drucke allerdings meistens nur Proben oder ähnliches zu Hause, die meisten Fotos gehen in Labor zum Belichten.

Gruss Friday
 
pixma ip5000 mit coast tinte sobald die ersten original-tinte leer ist
und das aldi foto-papier seidenmatt 20g/m² 15 blatt für 2? - zwar etwas teuer aber schon gute qualität...
 
Crod schrieb:
Hey,

ich weiß nicht, ob es so einen Thread schonmal gab, ich habe aber keinen gefunden.
Also ich dachte, dass hier einige von euch ja mal was zu ihrem Drucker schreiben können. Ich schreib einfach mal wie ich mir das dachte, da ich gerne einfach mal ein paar Meinungen hören würde.

Also:

Welchen Drucker habt ihr und seid ihr mit ihm zufrieden/unzufrieden und wieso ?

Ich besitze einen alten Epson Stylus Photo 1200 (A3) sowie einen Epson Stylus Color 670. Die Tinte kaufe ich bei Pearl (www.pearl.de) und das Papier bei Norma, Marke Unicorn oder bei Aldi. Bei Pearl gibt es auch Reinigungspatronen, um dem Druckopf zu längerer Lebensdauer zu verhelfen.

Von neueren Epson Druckern kann ich Dir mittlerweile nur noch dringend abraten. Die wollen Dich nur abzocken, indem ein Chip an der Tintenpatrone Fremdprodukte ausbremst. Du kannst dann keine Druckkopfreinigung mit Fremdtinten machen etc. Mein Rat: Epson boykottieren/vergessen.

Kauf Dir einen der Canon Pixma Drucker und Tinte von Pearl und Du wirst glücklich.
Wenn Du MacOS9 verwendest, ist ein älterer Epson von 1-2-3 evtl. eine Lösung, weil man beim Canon Pixma Treiber für MacOS 9 nicht mal die Papierqualität einstellen kann. Den haben die wohl von einem Praktikanten programmieren lassen. Da wir MacOS9 verwenden, mußten wir den Canon Drucker leider sofort wieder zurück in den Laden tragen. Unter Windows ist das aber kein Problem. Gruß Martin
 
blauermac schrieb:
Ich besitze einen alten Epson Stylus Photo 1200 (A3) sowie einen Epson Stylus Color 670. Die Tinte kaufe ich bei Pearl (www.pearl.de) und das Papier bei Norma, Marke Unicorn oder bei Aldi. Bei Pearl gibt es auch Reinigungspatronen, um dem Druckopf zu längerer Lebensdauer zu verhelfen.

Von neueren Epson Druckern kann ich Dir mittlerweile nur noch dringend abraten. Die wollen Dich nur abzocken, indem ein Chip an der Tintenpatrone Fremdprodukte ausbremst. Du kannst dann keine Druckkopfreinigung mit Fremdtinten machen etc. Mein Rat: Epson boykottieren/vergessen.

Kauf Dir einen der Canon Pixma Drucker und Tinte von Pearl und Du wirst glücklich.
Wenn Du MacOS9 verwendest, ist ein älterer Epson von 1-2-3 evtl. eine Lösung, weil man beim Canon Pixma Treiber für MacOS 9 nicht mal die Papierqualität einstellen kann. Den haben die wohl von einem Praktikanten programmieren lassen. Da wir MacOS9 verwenden, mußten wir den Canon Drucker leider sofort wieder zurück in den Laden tragen. Unter Windows ist das aber kein Problem. Gruß Martin


Ich hab den Epson hier stehen, seit vorgestern, zurückgeben wird schlecht gehen, da ich ja die Patronen schon eingelegt habe :)
 
Crod schrieb:
Vorallem spart man mehr als der Drucker kostet, wenn er mal hin ist, kauft man sich einfach einen neuen :)
Ich bin gerade auf der Suche nach gutem und günstigem Papier und ebenso bei der Tinte, da mir die orginalen zu überteuert sind.
Bei der Tinte soll für Epson ja Pelikan ganz gut sein.
Beim Papier weiß ich nicht, da ist mir das A4 von Epson nämlich wirklich zu teuer :)

Suche mal z.B. in den Mediamärkten und oder Saturn nach Kombipacks von Epson-Tinten und Promotionpacks Epson-Papier.

Ich habe dort z.B. 150 Blatt Premium Glossy 10x15 für 9,99 Euro und 40 Blatt Photo Paper A4 194g/m² für 7,99 bekommen.
Ähnliche Packungen gibt es auch für Tinten.

Gruß
ewm
 
Ich benutze den IP 4000 von Canon (recht oft),

Das Aldi Papier, so lange mein Vorrat noch reicht :rolleyes:

Meine Tinte kaufe ich bei:

druckerzubhoer.de

Das org. Canon Papier ist wohl das beste, aber recht teuer, hat jemand
eine Adresse um dieses Papier günstiger zu erwerben ?

Gibt es eigentlich einen Händler, der das Aldipapier vertreibt, da es ja bei Aldi
nur Saisonware ist ?

Grüßle

Günther
 
Crod schrieb:
Ich hab den Epson hier stehen, seit vorgestern, zurückgeben wird schlecht gehen, da ich ja die Patronen schon eingelegt habe :)

Wenn man vehement ist, klappt es mit der Rückgabe schon. Im schlimmsten Fall muß man eben die Patronen bezahlen.Ein zweites Mal wollte ich diesen Rap aber wirklich nicht mitmachen. Da der Canon wegen seines rudimentären OS9 Treibers für uns schlicht unbrauchbar war, mußten wir auf Rückgabe bestehen. Das ging nur über den Geschäftsführer des "Expert" Marktes. Haben dann für meine Freundin bei Saturn einen Epson 830U erstanden, mit dem leider das erwähnte Druckpatronen-Chip-Problem auftauchte. Außerdem ging das Teil nach einem Monat(!) zur Reparatur. Seufz.

Hier in Tübingen gibt es einen Laden, der Patronen nachfüllt. Dort erfuhr ich, daß auch viele andere neue Epson Modelle von diesem neuen Kunden-Rip-Off betroffen sind. Allen, die planen, sich einen neuen Epson-Drucker zuzulegen, empfehle ich einen Besuch in einem solchen Shop und ein ausführliches Gespräch dort. Die Leute kennen sich in der Regel mit der Epson Patronen Politik bestens aus und können einen besser beraten, als die Huber in den sogenannten "Fachgeschäften".
Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
blauermac schrieb:
Wenn man vehement ist, klappt es mit der Rückgabe schon. Im schlimmsten Fall muß man eben die Patronen bezahlen.Ein zweites Mal wollte ich diesen Rap aber wirklich nicht mitmachen. Da der Canon wegen seines rudimentären OS9 Treibers für uns schlicht unbrauchbar war, mußten wir auf Rückgabe bestehen. Das ging nur über den Geschäftsführer des "Expert" Marktes. Haben dann für meine Freundin bei Saturn einen Epson 830U erstanden, mit dem leider das erwähnte Druckpatronen-Chip-Problem auftauchte. Außerdem ging das Teil nach einem Monat(!) zur Reparatur. Seufz.

Hier in Tübingen gibt es einen Laden, der Patronen nachfüllt. Dort erfuhr ich, daß auch viele andere neue Epson Modelle von diesem neuen Kunden-Rip-Off betroffen sind. Allen, die planen, sich einen neuen Epson-Drucker zuzulegen, empfehle ich einen Besuch in einem solchen Shop und ein ausführliches Gespräch dort. Die Leute kennen sich in der Regel mit der Epson Patronen Politik bestens aus und können einen besser beraten, als die Huber in den sogenannten "Fachgeschäften".
Gruß Martin

Das toll, die Patronen bezahlen, dann kann ich ihn auch behalten, die sind ja genau so teuer wie der Drucker :)
 
Epson Stylus Color 880, Patronen von Alternativherstellern deutlich unter 3 EUR, Papier im günstigen 1000er Blatt noname, Zufriedenheit: hoch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten