• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Drucker und Monitor kalibrieren mir Spyder3Studio......Probleme

wolff

Themenersteller
:mad:
Ich bin nach einigen Versuchen ziemlich enttäuscht:
....
von Vorne:
Vorher Monitor eingestellt mit Spyder2 = SUPER ! :top:
hervorragende Farben, Kontraste......:)
jetzt:
Installation, Spyder3Elite, Kalibrierungsprozedur.....:ugly:
Monitor flaue Farben, schlechte Kontraste ... & gelb/braun stichig!!!.....bäh!.... :mad:

......Druckerkalibrierung (Spyder3Print).....naja.....siehe Oben...fast das gleiche........

Ich habe übrigens die alte Software komplett deinstalliert um der neuen "Platz" zu schaffen.......das hab ich nun davon.

Zur Not habe ich mir damit beholfen, das ich mir den Monitor provisorisch von Hand wider eingestellt habe......
....aber eine Dauerlösung kann das nicht sein.....:o

Frage:
Gibt es eventuell ein Videotutorial, welches einen bei der Durchfürung hilft.
Gibt es eine deutsch Hotline? ...Telefonnummer nur in der Schweiz gefunden.....

Am besten hat mir noch die alte SW für den Spyder2 gefallen: einfach, schnell, für Dummies,....kein Stress.....
bei der 3er Version gibt es leider keinen sog. "Quickmodus" ....... oder wie das auch immer heisst........
 
Um welchen Monitor handelt es sich denn?

Ich hatte selber mal den Spyder2, den 3er kenn ich aber nicht.
Allgemein läuft das ja so, dass du nach einer kurzen Messung angezeigt bekommst, wie du am Monitor selber die R/G/B Werte ändern sollst. Die restliche Abweichung wird dann über ein Grafikkartenprofil gemacht.
Hast du das so gemacht?

Anschließend erfolgt dann immer noch die Profilierung, das ist die Vermessung der Farbeigenschaften. Bei der Spyder(2) Software kann man zwischen den Schritten allerdings nicht unterscheiden.
 
Ist schon sehr merkwürdig, das Ganze,.......
Zuhause LaCie Monitor 24" und woanders iiyama und einen Samsung Monitor.......
Ich werde noch mal alles deinstallieren und noch mal von 0 anfangen.....mal schauen, was passiert.... :o
 
hmmm.......Updates installiert....
dann Eingemessen .....und bei der Stelle: "Messe Schwarz" .....zack..... Bild gelblich......alle weissen Flächen sind gelb/bräunlich.....
So kann ich nicht arbeiten! :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
Ich deinstalliere den ganzen Mist wider........und werde das Set wider zurückschicken......ich bin echt angepieselt...... Ich hatte mir eigentlich eine Steigerung versprochen der der Spyder2 war schon sehr geil! :)
Aber so,.......: :grumble:
 
Auf welche Werte kalibrierst du?
Hast du den Monitor mit Hilfe des Sypder vor der eingentlichen Messung voreingestellt?
Welches OS? (Snow Leopard braucht die aktuellste SW-Version)
 
Windows XP
PC Hardware auf dem neuesten Stand .

Ich habe mich an die SW-Anweisungen gehalten....und habe auch alles versucht: Monitor-Einstellungen,...etc.....pp.....

...
Wie gesagt:
Der Spyder 2 hat nicht so einen Mist gebaut! :)
Aber der Spyder 3 tunkt meine Bilder in schwarzen Tee....... so bekommt man wundervolle Sepia-Bilder hin......
...naja ..... wer´s mag...... ich jedenfalls nicht......

Mag sein, das es bei anderen funktioniert......aber vieleicht habe ich nur ein defektes Gerät erwischt.......:ugly:
 
Mit Monitor voreinstellen meinte ich, dass man mithilfe der Spyder-Software den Monitor vor der eigentlichen Kalibrierung per OSD voreinstellt.
Vorher sollte der Monitor auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
Die Kalibrierungseinstellungen hast du noch nicht verraten...
 
Den Monitor hatte ich auch auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Ich habe sogar alle Variationen in der Software durchgespielt.....
....
aber ganz egal, was ich mache, es kommt mit dem 3er immer zu dem gleichen (schlechten) Ergebnis......
Der 2er hat immer bein 1. mal alles korrekt eingestellt....
 
Zuletzt bearbeitet:
oha......Virenverseuchtes Update von der datacolor Homepage......:mad:
Spyder3Print SW........
Antivir hat in dem Update die PDFs entschärft.....
 
Wie in einem anderen Threat zu lesen war, hatte ich auch so meine Probleme mit dem 3er! Angeblich Hardwaredefekt. Auch ich fand die Farben, gerade das Weiß (eigentlich ja keine Farbe - klugschnack) auch zu gelb-bräunlich. Habe mir eingeredet, es müsse so sein.
Support gubt es über die Schweizer (bei mir so), da die wohl in der Schweiz zu finden sind. Telefonisch habe ich schon mit denen persönlich gesprochen, sehr zuvorkommend und höflich. Hoffe mein Austauschgerät kommt schnell an...

Hoffe ein wenig geholfen zu haben, wenn nicht, klingel mal bei deren Support durch, vielleicht hilft's.
 
kostenlos in EU 00800 700 800 70 :)
Mitarbeiter im Meeting ,...hab die Hotline angemailt....mal schauen, wann die sich melden....:rolleyes:
 
Also ich habe mir das Geld zurückgeben lassen........die Hotline hat sich nie gemeldet, nachdem ich mehrere male verucht habe, dort anzurufen, hab ich es aufgegebe,......
Ein Produkt ist eben nur so viel Wert, soweit es funktioniert....in meinem Fall "wertlos"

Jetzt suche ich eine andere Methode,......wie ist der ColorMunkie?????...kostet in etwas das gleiche......
 
Ich kram den alten Thread noch einmal wieder 'raus.

Hoffe, daß die Probleme gelöst werden könnten. Ich vermute einen Hardware-Defekt. Die Erfahrungen mit der Hotline sind ja eher traurig.

Ich selbst kann berichten, daß ich mit dem Spyder 3 Studio SR zufrieden bin. Kalibrierung von Bildschirm (24" Dell) und Druckern (Epson R2880) ging ohne Probleme. Für mich als Laien fand ich das System sehr leicht zu verstehen und ich kann jetzt schon sagen, daß meine selbsterstellen Druckerprofile besser funktionieren als einige der Papierhersteller (hatte z.B. große Probleme bei Papieren von Brilliant Paper aus dem Hause Calumet).

Benutze Software: Spyder 3 Elite 4.0.2 sowie Spyder 3 Print 4.1.1

Den im Studio enthaltenen Spydercube finde ich übrigens auch recht nützlich. Im Vergleich zu den von mir teuer erworbenen WhiBal Neutral Gray Cards finde ich das Teil deutlich praktischer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten