• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Drücker, um auszulösen

vished

Themenersteller
Hallo,

ich suche eine Funkverbindung, mit der ich anstoßen kann, dass ein Bild gemacht wird, ohne dass ich jedes Mal an die Kamera rennen muss.
Gibt es sowas?

Kann mir hier jemand ein Produkt empfehlen?
ich habe eine Nikon 5100

Kann das Produkt das:
https://www.amazon.de/AmazonBasics-...r&qid=1552463004&s=gateway&sr=8-1-spons&psc=1

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,
der von dir genannte Auslöser ist ein Infrarot-Auslöser. Er arbeitet mit (für das menschliche Auge) unsichtbarem Infrarotlicht. Du benötigst dafür in der Regel eine Sichtverbindung zwischen Auslöser und Kamera, auch ist die Reichweite meist auf wenige Meter eingeschränkt. Bei Sonnenschein direkt auf den IR-Sensor in der Kamera kann es auch vorkommen, dass dieses System nicht funktioniert.
Zur Funkauslösung benutze ich das X-System von Godox.
Der X1R(C) an die Kamera, mit dem (mitgelieferten) Verbindungskabel an den Fernauslöseranschluss der Kamera, mit dem Xpro Auslöser in der Hand dann auslösen.
Eigentlich hab ich mir das gekauft, um damit Blitze fernauszulösen, die Fernauslösung der Kamera ist ein netter Zusatznutzen.
Falls du dich für Godox entscheidest, musst du nur darauf achten, dass du die richtige Variante nimmst (mit "N" im Namen, für Nikon).

Mit freundlichen Grüßen
Thomas
 
Zur Funkauslösung benutze ich das X-System von Godox.
Der X1R(C) an die Kamera, mit dem (mitgelieferten) Verbindungskabel an den Fernauslöseranschluss der Kamera, mit dem Xpro Auslöser in der Hand dann auslösen.
Das kann man so machen, wenn aber das Kamera-Auslösen der primäre Zweck ist, ist die Lösung nicht nur unverhältnismäßig teuer, sondern auch eher unpraktisch und eingeschränkt.

Wenn damit nicht nur alle Jubeljahre mal eine Fernauslösung gemacht wird, sondern regelmäßig, würde ich gleich zu entsprechenden Funk-Fernauslösern greifen.
Die kosten häufig weniger als der X1R alleine und können noch soviel mehr als nur einfaches Auslösen der Kamera.

Ich verwende beispielsweise einen Pixel TW283. Der fungiert als Kamera-Auslöser, wenn ich mich recht erinnere auch mit weiträumig einstellbarer Verzögerung (a la Taste drücken, 15s warten, *klick*), kann Bulb (einmal drücken: Belichtung starten, zweites drücken: Belichtung beenden) und programmierbare Intervallaufnahmen.
Liegt preislich so bei 32€ und gibt es für alle möglichen Kamera-Typen (idR unterscheidet sich da nur das mitgelieferte Anschlußkabel).

Sowas gibt es in ähnlicher Form aber auch von anderen Herstellern für ähnliche Preise mit ähnlichen Funktionen. Ich würde empfehlen, auch ein wenig auf die verwendete Batterie zu achten - der Pixel TW283 zb benutzt AAA, die krieg ich zur Not in jedem Supermarkt - war mit ein Grund für meine Kaufentscheidung.
Es gibt auch Auslöser, die CR2032 Knopfzellen oder CR2 Batterien in Sender oder Empfänger nutzen - die sind unterwegs schwieriger aufzutreiben, weil nicht jeder Laden sowas hat.

~ Mariosch
 
Bedenke bitte, daß so ein von Dir verlinkter IR-Auslöser nur dann zu gebrauchen ist wenn man ihn zeitnah verwendet. D.. bei der D750 z.B. kann ich als höchste Wartezeit 15min einstellen. Habe ich ihn bis dahin nicht benutzt muß ich wieder ins Kameramenu umd ihn einzuschalten. Ist also weniger etwas für Wildlife...

Gruß,

Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten