• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Drucken aus Lightroom

FoDi

Themenersteller
Ich bin bald am verzweifeln. Irgendwie bekomme ich beim Druck aus Lightroom nicht die gewünschten Ergebnisse. Ich weiß nicht, ob das nur ein Problem vom Canon Drucker (Pixma iP4500) ist.

Wenn ich aus Photoshop (CS2) drucke, nehme ich die Einstellung "Drucker bestimmt Farbe" Das Druckergebnis entspricht in etwa dem, was ich auf dem Monitor sehe. Wenn ich bei Lightroom die Farben vom Drucker verwalten lasse bekomme ich ein Bild heraus, das dermaßen daneben liegt. Auch die Farbprofile (ich verwende original Tinte und Papier" bringen die unmöglichsten Ergebnisse. Einzig das Profil "Canon IJ Color Printer Pofile 2005" bringt ein annähernd ansehnliches Ergebnis, das leicht gelbstichig ist.

Hat jemand evtl. einen Trick auf Lager?

Vielen Dank schon mal
Dirk
 
Ich habe die gleichen Voraussetzungen aber nicht das Problem. Evtl. kann sich das ja nach einer Kalibrierung des Monitors geben.
 
Hallo,
ich könnte mir das nur so erklären, das LR ja das Bild (wenn es ein RAW ist) interpretiert / modifiziert anzeigt. Ob diese Modifikationen aber auch dann auf den Drucker geschickt werden wenn der Drucker die Farben verwaltet ist fraglich. Vielelicht mal probehalber das Bild in LR als JPG speichern und erst dann an den Drucker schicken. Dann könntest Du auch sehen, ob das Bild als JPG genauso aussieht wie vorher in LR.
 
Ich bin bald am verzweifeln. Irgendwie bekomme ich beim Druck aus Lightroom nicht die gewünschten Ergebnisse. Ich weiß nicht, ob das nur ein Problem vom Canon Drucker (Pixma iP4500) ist.

Wenn ich aus Photoshop (CS2) drucke, nehme ich die Einstellung "Drucker bestimmt Farbe" Das Druckergebnis entspricht in etwa dem, was ich auf dem Monitor sehe. Wenn ich bei Lightroom die Farben vom Drucker verwalten lasse bekomme ich ein Bild heraus, das dermaßen daneben liegt. Auch die Farbprofile (ich verwende original Tinte und Papier" bringen die unmöglichsten Ergebnisse. Einzig das Profil "Canon IJ Color Printer Pofile 2005" bringt ein annähernd ansehnliches Ergebnis, das leicht gelbstichig ist.

Hat jemand evtl. einen Trick auf Lager?

Vielen Dank schon mal
Dirk

Warum lässt Du den Drucker die Farben verwalten? Ist ja eigentlich ein eher unüblicher und wie mir scheint nicht unproblematischer Weg.
 
Vielen Dank schon mal für die Antworten.

@jmueti: der Monitor ist kalibriert ... der Ausdruck über Photoshop entspricht dem, was ich auf dem Monitor sehe ... nur bei Lightroom gibt es die Probleme

@Seidl68: das mit dem jpg werd ich mal probieren ... als Dauerlösung fänd ich es nicht so toll .. denn dann wäre ja der Vorteil einer destruktiven Bildbearbeitung von der Sache her verpufft

@MF-Junkie: Da ich keine eigenen Druckerprofile erstellt hab, hab ich in CS2 immer die Farben vom Drucker verwalten lassen. Hab das mal irgendwo gelesen ... und hat auch immer sehr gut funktioniert.
Bis jetzt hab ich, wenn ich mal was gedruckt hab, wegen des Problems über Photoshop gedruckt. Ich würde aber gern den Workflow mehr über Lightroom machen. Ich halte es für unnötig, wenn ich das Bild in Lightroom eigentlich schon fertig hab, erst über den Umweg Photoshop beim Drucken gehen zu müssen.
Die mitgelieferten Druckerprofile (die ja eigentlich mit original Tinte und dazugehörenden Originalpapier korrekt darstellen sollten) liefern ja auch keine befriedigenden Ergebnisse ... nur das Standardprofil des BJ von 2005


Ich drucke ja nur extrem selten ... aber jedes mal ärgere ich darüber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten