Kref
Themenersteller
Hallo zusammen
Ja, ich weiß, in diesem Unterforum geht es eigentlich um digitale Bildbearbeitung, aber ich finde leider kein passendes Unterforum zum Thema „Präsentation fertiger Drucke“, also setze ich es hier mal rein, falls es eine bessere Gruppe gibt, gerne dahin verschieben.
Ich habe zwei Bilder auf Hahnemühle PhotoRag drucken lassen im Format 30x40 und möchte sie nun rahmen in 40x50 Rahmen hinter Passepartouts mit einem Ausschnitt von 29,5 x 39,5. Dafür will ich die Bilder auf der Höhe des Ausschnitts auf säurefreiem KArton aufkleben, der natürlich ebenfalls 40x50 misst.
Sowas habe ich auch früher shcon erfolgreich gemacht, vor allem mit echten SW-Abzügen auf Barytpapier. Ich nutze dafür eine Heißaufziehfolie „FixMount Ultra“, die ich mit einem Hafteisen am Bild befestige, dann gemeinsam mit dem Bild knapp zuschneide, das Paket auf dem Trägerpapier ausrichte, an einer anderen Stelle mit dem Hefteisen die Heißaufziehfolie am Träger festschweiße und die ganze Packung dann bei 80°C ein paar Minuten in einer Thermo-Transfer-Presse (die Teile, mit denen man T-Shirts bedruckt) zusammenschweiße.
Beim letzten Mal allerdings habe ich einen normalen Fotodruck dafür verwendet und das Foto hat die Temperaturen vor allem des Hefteisens nicht schadlos überstanden.
Ich kenne mich mit dem PhotoRag-Papier nicht aus, daher meine Frage: Gibt es da irgendwelche Erfahrungen mit diesen Papieren und dem Heißaufziehen? Welche Alternativen gibt es sonst noch, so ein Papier auf einen Karton aufzuziehen? Was verwendet ihr, wenn ihr Bilder klassisch mit Passepartout präsentieren wollt?
Ja, ich weiß, in diesem Unterforum geht es eigentlich um digitale Bildbearbeitung, aber ich finde leider kein passendes Unterforum zum Thema „Präsentation fertiger Drucke“, also setze ich es hier mal rein, falls es eine bessere Gruppe gibt, gerne dahin verschieben.
Ich habe zwei Bilder auf Hahnemühle PhotoRag drucken lassen im Format 30x40 und möchte sie nun rahmen in 40x50 Rahmen hinter Passepartouts mit einem Ausschnitt von 29,5 x 39,5. Dafür will ich die Bilder auf der Höhe des Ausschnitts auf säurefreiem KArton aufkleben, der natürlich ebenfalls 40x50 misst.
Sowas habe ich auch früher shcon erfolgreich gemacht, vor allem mit echten SW-Abzügen auf Barytpapier. Ich nutze dafür eine Heißaufziehfolie „FixMount Ultra“, die ich mit einem Hafteisen am Bild befestige, dann gemeinsam mit dem Bild knapp zuschneide, das Paket auf dem Trägerpapier ausrichte, an einer anderen Stelle mit dem Hefteisen die Heißaufziehfolie am Träger festschweiße und die ganze Packung dann bei 80°C ein paar Minuten in einer Thermo-Transfer-Presse (die Teile, mit denen man T-Shirts bedruckt) zusammenschweiße.
Beim letzten Mal allerdings habe ich einen normalen Fotodruck dafür verwendet und das Foto hat die Temperaturen vor allem des Hefteisens nicht schadlos überstanden.
Ich kenne mich mit dem PhotoRag-Papier nicht aus, daher meine Frage: Gibt es da irgendwelche Erfahrungen mit diesen Papieren und dem Heißaufziehen? Welche Alternativen gibt es sonst noch, so ein Papier auf einen Karton aufzuziehen? Was verwendet ihr, wenn ihr Bilder klassisch mit Passepartout präsentieren wollt?