• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dringende Frage zu Sensordreck

Fatal3rror

Themenersteller
Guten Abend Allerseits!


Bevor ihr mir gleich böse SuFu-Posts vor die Nase werft, möchte ich kurz was erklären:

Ich bin erst seit kurzem DSLR User, und habe bisher nur wenige Male mein Objektiv abgebaut. Nun ist es so, dass ich morgen unbedingt meine Kamera brauche, und heute mittag festgestellt hab, dass ich ein Paar staub Körnchen auf den Bildern habe.

Dann angefangen mit meiner ersten Sensorreinigung mim Blasebalg... hats nichts genutzt, dann mit Spreckgrabber was bedingt was genutzt hat... daraufhin in die Apotheke gerannt und ne gute Stunde beim langsamsten Apotheker der Welt verbracht (bis er endlich rausgefunden hatte das Isopropanol frei verkäuflich ist, und diesen abgefüllt hatte), gefolgt von ca 5 vorsichtigen Reinigungsversuchen :grumble:


Meine Frage ist nun:
Man soll ja das 'Kontrollbild' bei höchstmöglicher Blende machen. Diese habe ich bei meinem Objektiv am langen Ende (200mm F36). Da es aber leider schon spät am Abend ist, hab ich einfach keine Lichtquelle, die mir das Bild ausreichend ausleuten könnte. Ich habe jetzt ein von zwei Lampen beleuchtetes Blatt Papier fotografiert, aber mit Langzeitbelichtung von ca 10 sekunden.
-->> Ist das zu lange bzw kann dadurch der Dreck irgendwie 'überblendet' werden?

Wär klasse wenn mir jemand noch heute abend Antworten könnte, da ich morgen warscheinlich mehrere hundert Fotos machen muss, und auf einen sauberen Sensor quasi angewiesen bin :ugly:
 
Eine Langzeitbelichtung erfüllt Ihren Zweck. Es muss auch nicht die wirklich maximale Blende sein, nur geschlossen genug.
 
Beleuchtung mit den zwei Lampen und 10 Sekunden sind OK. Ein leichtes Überbelichten kann auch nicht schaden, ca. 1 Blende. Wären also 20 Sekunden.
Dann wird das weiße Blatt Papier auch weiß. Fokus auf unendlich. So mach ich das auch immer. Blende 22 wären auch OK.

Was nimmst Du denn zum Reinigen, außer Isopropanol? Hoffentlich nicht Q-Tips. Da könntest Du nachher mehr Staub drauf haben als vorher - hängt von der Qualität der Wattestäbchen ab.

Meine Tolleranzschwelle liegt bei 5 kleinen Staubkörnchen, erst wenn ich mehr habe fange ich mit dem Reinigen an. Fällt eh nicht auf, da ich mit Blende 11 oder größer arbeite.
 
Da es sehr unwahrscheinlich ist das du morgen auch nur ein Foto mit Blende 32 machen wirst, glaub ich kaum das dir der Sensordreck irgendwelche Probleme bereiten wird. Ich wechsel meine Objektive relativ oft und hab meinen Sensor bestimmt 2 Monate nichtmal mehr angeschaut. Situationen in denen die Gefahr besteht was vom Sensordreck sehn zu können sind eigentlich eher die Ausnahme, und in solchen Fällen helfen meist schon ein paar Klicks mit dem Stempelwerkzeug.
 
Man kann auch ganz einfach die "weisse" Zimmerwand fotografieren.

Während der Belichtung dann die Kamera hin und her schwenken damit die Struktur der Wand (z.B. bei Rauhfasertapete) nicht mehr auf dem Foto sichtbar ist.

Gruss
 
wow :eek:->:top:->:D

Sooo viele gute Antworten soo schnell... bin sprachlos!

Also, ich habe nun nochmal mein Objektiv von aussen gesäubert, und Testbilder bei unendlichem Fokus gemacht. Da mein LCD Monitor gerade dazu neigt, meine 'gereizten' Augen zu täuschen, hab ich mal ein NEF in Photoshop umgekehrt, Kontrast hochgeschraubt und nachgeschärft... Ich seh nur schwarz :)
[Ich hoffe nur das der Spreckgrabber keine Schmierereien auf den Sensor hinterlassen hat, denn ich habe grad festgestellt dass er das auf der Frontlinse vom Objektiv tut.]

-> Ich hab keine Q-Tips benutzt, da mir das irgendwie zu heikel war, KA warum. Stattdessen hab ich von digiCLEAN soft/dry Trockentücher genutzt, da diese relativ weich sind, und absolut nicht fusseln... Einfach einen cm² ausgeschnitten, nen Troppen Isopropanol drauf und vorsichtig mit ner Zeckenpinzette über den Sensor gewischt. Danach nochmal trocken, und ne letzte vorsichtige Ladung mim blasebalg drüber :ugly:


Naja, ich denke das hats nun getan, ich zeig euch zum Spaß mal mein Testbild, könnt ja mal pixelpeepen ^^

Ansonnsten THX THX THX :top:
 
Was sich für die Reinigung des Sensors auch bewährt hat ist Discofilm. Damit spart man sich das rumgewische auf dem Sensor und es werden 100% alle Staubkörner und der gleichen entfernt.
Einfach mal hier im Forum oder bei google nach Discofilm suchen

Gruß Vogel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten