• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DRINGEND Hilfe im Urlaub benötigt

florianK01

Themenersteller
Hallo,

Ich war sehr lange nicht mehr hier aktiv - das weil ich mit meiner K3 so problemlos unterwegs war.

Nun sind wir im Urlaub in Seoul und wir waren Heute in einem ziemlichen Gewitter unterwegs. Die Kamera hat einiges abbekommen, hat aber bestens funktioniert (Original Pentax DA 18-135 drauf)

Jetzt am Nachmittag hat sie nach wenigen Fotos plötzlich keine Bilder mehr gemacht. Der Spiegel klappt nicht mehr hoch, egal in welchem Modus. Die Funktion Sensorreinigung funktioniert auch nicht mehr, Spiegel bleibt in Position.

Weiter will sie jedesmal nach dem Einschalten das Datum neu wissen ...

Kann das an dem Gewitter liegen?

Gibt es mögliche Abhilfe um sie wieder zum Laufen zu bekommen?

Habe in einem anderen Forum gefunden, dass man bei Spiegelproblemen die Firmware zurücksetzen soll, das habe ich gemacht, leider keinerlei Einfluss auf das Problem.

Bitte helft mir, ich will die nächsten 3 Wochen nicht ohne Fotos unterwegs sein, habe nur noch eine kleine Kompaktkamera als "Notlösung dabei - Leica D-Lux 4)

DANKE!

Schöne Grüsse,
Florian.
 
Danke, sie liegt jetzt offen, die Adresse hatte ich bereits gefunden, ist gar nicht weit von unserem Hotel entfernt.
Sind die 24h wirklich wichtig, oder reicht über Nacht?
Schon mal vilen lieben Dank.

So, gehe jetzt ein Frustbier trinken, nehme es aber mit Humor, hilft ja sonst eh nix ;-)

Schöne Grüsse,
Florian.
 
Und Ja, es hat schon sehr geregnet ...
 

Anhänge

  • Seoul_Tag_2_secret garden k-2249.jpg
    Exif-Daten
    Seoul_Tag_2_secret garden k-2249.jpg
    834,6 KB · Aufrufe: 81
Entweder ist es Zufall, dass sie jetzt einen Defekt hat, oder es ist ein Feuchtigkeitsschaden.
Aber ich vermute mal, da ist irgendwie Feuchtigkeit reingekommen. Das System ist ja nicht 100% dicht....und das 18-135 ist trotz Abdichtung auch ne schöne Luftpumpe.
Aber lass sie mal noch liegen....ohne Objektiv und alle Klappen offen lassen.


Und checke bitte auch mal den Akku! Nicht das der am Ende einfach nur bei der Spannung einbricht und die Kamera deshalb nicht mehr will. Da wäre nämlich oft ein ähnliches Fehlerbild zu erwarten.
Akku sollte ja schnell verifiziert sein. Wenn da ein Händler oder ne Werkstatt ist, können die dir bestimmt mal für einen Test einen Akku aus nem Vorführmodell o.Ä. geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt am Nachmittag hat sie nach wenigen Fotos plötzlich keine Bilder mehr gemacht. Der Spiegel klappt nicht mehr hoch, egal in welchem Modus. Die Funktion Sensorreinigung funktioniert auch nicht mehr, Spiegel bleibt in Position.

Weiter will sie jedesmal nach dem Einschalten das Datum neu wissen ...

Kann das an dem Gewitter liegen?

Gibt es mögliche Abhilfe um sie wieder zum Laufen zu bekommen?

Habe in einem anderen Forum gefunden, dass man bei Spiegelproblemen die Firmware zurücksetzen soll, das habe ich gemacht, leider keinerlei Einfluss auf das Problem.
Gab es das mit dem Datums/Uhrzeitverlust früher schon mal?
Denn das wird durch die Backup Batterie gehalten, eine 3V Lithium Rundzelle, die auf der Rückseite des Mainboards verlötet ist.

Wenn das ganz neu ist, kann es (kleine Chance) der D-LI90 sein. Die defekte Backup Batterie versucht sich nämlich trotz Defekt/Tiefentladung wieder zu laden, auch wenn die K3 ausgeschaltet ist. Doch eigentlich müsste die Akkuladeanzeige den Zustand des Akkus brauchbar genug anzeigen, es sei denn es sei ein Fremdakku, da misst die K3 (und jede andere Pentax) ungenau, solch einen Akku würde ich schleunigst austauschen.

Was es auch sein kann ist der EIN/AUS bzw. Auslöseschalter (Schmutz, Kontaktprobleme).

Es kann reiner Zufall sein, dass die Backupbatterie und die anderen Fehler zeitgleich auftreten,
wenn aber nicht, vermute ich Mainboarddefekt, das ist dann meist recht teuer und keine 100%ige Sicherheit, dass es der einzige Fehler ist.

Ein Gewitter kann so etwas verursachen.

Übrigens: Du setzt nie die Firmware zurück sondern nur die Usereinstellungen.
Schneller und tiefer geht das über das Debug Menu:
Das sieht dann so aus:
Erst oben erste Zeile von dis auf en (= enable)
und Du scrollst runter auf "USER DAT CLEAR"
dann ok,
das wars. ev. nochmals oben auf dis falls das noch geht.

Das plus Test ob der D-LI90 noch in Ordnung ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Solair,

Der Zeitverlust ist bisher noch nie eingetreten.

Ich verwende Original und Patonia "Proffessional" Akkus im Wechsel. Im Body ist immer ein Originaler, im Batteriegriff im Wechsel.

Akkuanzeige war gelb im Gehäuse (unlogisch, war vorher grün) und grün im Griff.

Allerdings wurde bei der Funktion Sensorreinigung ein zu tiefer Akkustand gemeldet. Jetzt mit voll geladenem Akku kommt diese Meldung nicht mehr, der Spiegel geht dennoch nicht hoch, auch wenn die Funktion im Display angezeigt wird.

Alle Programme, Autofokus etc reagieren scheinbar normal.

Soll ich den von dir gezeigten Reset durchführen? Was wird bei "Auto Test Mode geprüft? Kann das bei der Fehlereingrenzung helfen? Kann ich grundsätzlich mehr kaputt machen als allenfalls effektiv kaputt ist?

Gruss, Florian.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten