• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dringend Hilfe gesucht bei Untersuchung mit Infrarot Fotoapparat

Hajo26

Themenersteller
Hallo an alle,

ich bin neu hier und benötige Eure Hilfe.

Es geht hierbei um ein altes Gemälde. Ein Bekannter (Kunstliebhaber) meinte dass dieses vielleicht einiges Wert sein könnte. Da keine Signatur vorhanden ist, empfahl er mir das Bild mit Infrarot untersuchen zu lassen um vielleicht verborgene Informationen sichtbar zu machen.

Beim googeln habe ich erfahren, dass man Fotoapparate zu Infrarotkameras umbauen kann. Da dies aber kostspielig ist und ich mit Fotografie nicht soviel zu tun habe, suche ich jemanden der eine solche Kamera besitzt und mir hier helfen könnte.

Wie ich erfahren habe, muss der umgebaute Fotoapparat hierfür einen gewissen Spektrumsbereich abdecken.

Vielleicht hat ja jemand von Euch das entsprechende Equipment und kennt sich hiermit aus.

Ich wohne in der Nähe von Frankfurt und wäre fur Eure Hilfe sehr dankbar. Selbstverständlich wäre ich bereit Euren Aufwand + Fahrtkosten zu ersetzen.

Vielen Dank Euch allen im voraus und Grüße,

Hajo
 
Habe im Internet gelesen, dass es auch möglich ist die Kamera eines Laptops zur Infrarotkamera umzubauen, vielleicht hat ja jemand von Euch auch solch eine Modifizierung vorgenommen?

Grüße Hajo
 
Warum schaust Du nicht einfach mit einer stino TV-Fernbedienung nach, ob Deine Kamera nicht sowieso schon IR sehen kann?

https://www.sony.de/electronics/support/articles/00025283

Wenn ja, dann holst Du Dir einen Filter für das gewünschte IR-Spektrum und lichtest Deinen Rembrandt ab. Allerdings sollte Deine Kamera eine "B"-Einstellmöglichkeit haben, denn die Belichtungsdauer geht bei weitem über die Standardzeiten hinaus, abgesehen mal davon, dass mit einem so dunklen Filter keine Automatik mehr funktioniert.

BTW muss für das IR-Spektrum auch eine Fokuskorrektur vorgenommen werden. Dafür haben viele ältere manuelle Objektive eine spezielle Markierung.
 
Herzlichen Dank für Deine Antwort.

Leider habe ich keine Kamera, da ich mit dem fotografieren nichts zu tun habe. Rembrandt ist es leider nicht, da hätte ich mir auch eine professionelle Untersuchung leisten können :lol:

VG Hajo
 
Hallo Floyd,

nochmals danke für Deine Antwort.

Klar, ein Smartphone mit Handycam habe ich nur leider bin ich technisch nicht so versiert - keine Ahnung wie man Filter installiert und welche App mir weiterhelfen könnte.

Herzlichen Dank für Eure Hilfe,

Grüße Hajo
 
eine Kamera, die nahes IR kann, habe ich, auch Filter von 950 bis 680 nm.
Was du damit machen willst musst du dir selbst erarbeiten, nutzen kannst du sie gerne bei mir, auch auf stabilem Stativ. Bin 70km südlich von Frankfurt. Wenn Interesse besteht, schreibe eine PM
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten