• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Dringend gesucht: Lichtstarke Ww u. Uww FB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ludowico

Themenersteller
Suche für ein Foto/Filmprojekt für den
available Light Bereich, (U) Weitwinkel
Festbrennweiten für das (M)FT-System,
brauche keinen Autofokus, aber mindestens Blende 2.0
Folgende Brennweiten (keine "Fischeier") werden benötigt:
7mm, 8mm, 10mm, 12mm, 16mm,
bin für jeden Hinweis dankbar.
 
Dann stell dein Gesuch doch in das passende Forum. Oder bitte die Mod's es zu verschieben.

An dieser Stelle wird es wohl sehr schwer werden das gesuchte zu finden.

Viel Erfolg
 
Es gibt hunderte C-Mount linsen mit den Brennweiten. Die Frage ist nur wie groß der Bildkreis ausgefüllt sein soll. Ganz ausfüllen tuts keine von denen bei solchen Brennweiten.
 
Es ist nicht so klar, was Du eigentlich willst? Brauchst Du eine Beratung für die richtigen Linsen oder suchst Du etwas zum Kaufen? Im letzteren Fall bist Du in diesem UF falsch. Äüßer Dich bitte.
 
Ich suche Beratung für Linsen im
MfT Bereich, habe inzwischen zwei
Bodies (Mft), die mir viel Spaß machen,
im Bereich 25mm (Kleinbild) aufwärts gibt es
gutes lichtstarkes Glas, nur was gibt es im
Weitwinkelbereich.
Sollte ich hier nicht richtig sein bitte schieben,

Gruß Thomas
 
Lichtstarkes C-Mount Weitwinkel

Hallo,

es gibt ein Computar 12.5mm f1.3 C-Mount Objektiv, das recht gut ist. Es füllt den 4/3 Sensor fast ganz aus. EOSHD hat da mal was drüber geschrieben:
http://www.eoshd.com/content/579-Group-test-fast-wides-for-filmmaking-on-the-GH2-%28including-Computar-12.5mm-F1.3%29
Ich habe ein Exemplar in der Bucht für 20€ ersteigert und bin insgesammt sehr zufrieden mit der Linse. Sie ist wie ich finde erstaunlich scharf für "so wenig" Glas.
Ich musste allerdings etwas am C-Mount Adapter sowie am Bajonett der Objektives schmirgeln und dremmeln damit man bis unendlich fokusieren kann.
 
Suche für ein Foto/Filmprojekt für den
available Light Bereich, (U) Weitwinkel
Festbrennweiten für das (M)FT-System,
brauche keinen Autofokus, aber mindestens Blende 2.0
Folgende Brennweiten (keine "Fischeier") werden benötigt:
7mm, 8mm, 10mm, 12mm, 16mm,
bin für jeden Hinweis dankbar.

... suchst Du nun für (M)FT oder für FT ? Die Klammer irritiert mich etwas (weil man ja mit der FT-E-5 auch Filmen kann).

Je nachdem bist Du (im Bereich unter 10 mm) bei Olympus falsch, wenn Du nominelle Brennweite suchst (effektive kann es ja nicht sein bei gewünschten 7 mm)

Bei FT das 14-35er als Zoom mit Festbrennweitenqualität (wuirde auch schon professionell wie das 11-22er und 12-60er und 35-100er an der neuen mFT-Videokamera von Panasonic eingesetzt, Videos dazu stehen im Netz), für 11-22 angenähert (natürlich nicht 2.0) das entsprechende "alte" ZD-Zoom von Olympus, das offenblendtauglich ist. Beim Filmen spielt der AF ja wohl nicht die Rolle, wodurch eine Adapterlösung der ZD-Linsen möglich wäre (oder verwendest Du teure Zusatzanbauten zum Bedienen des Zoomrings wie Zahnriemen ?)


und ...
für die Frage ist das hier vielleicht noch nicht der richtige Zeitpunkt (vielleicht sollte man das Thema Ende Juni bzw. im Sommer nochmal aufgreifen, frühestens da sollte die zukünftige Produktpalette klarer sein).

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hinweise, vorallem für das
Computar 12.5mm f1.3 C-Mount Objektiv,
das kannte ich noch nicht, obwohl das 17mm
Pancake unter der Berücksichtigung der Vignettierung
des Computars, auf gleicher Höhe liegt und man wohl
die Videos, die mit dem Computar gedreht wurden ,croppen muß.

Ausgehend von Versuchen mit 16mm in den 80er Jahren,
und inzwischen fünf verschlissenen Prosumer Camcorder,
bin ich über den Umweg 5d MKII und 7d, bei der GH1(3)
gelandet, die mir sehr gefällt, und ein hervorragendes Preisleistungs-
verhältnis hat. Sie gefällt mir vorallem wegen der einfachen Adaptiermöglichkeit,
von lichstarken Altobjektiven, wo man schön mit der Schärfentiefe spielen kann.

Nur fehlt, wie man sieht, im u-weitwinkligen Festbrennweitenbereich alles.
Technisch machbar scheint es wohl zu sein, man denke nur an die vielen
Lichstarken weitwinkligen Kompakten, an den Verkaufserfolg
solcher OBJEKTIVE scheint man nicht zu glauben,- schade eigentlich.
Andere Hersteller trauen sich überwiegend auch nicht, naja: Samyang (14mm/2,8)
Die Alternative wäre für mich die 5d MKII mit dem 18mm/2,0, leider unerschwinglich,
wenn ich die Austattung dreimal für ein Seminar
benötige.- der Etat ist sehr begrenzt.

Der Thread kann geschlossen werden, danke
Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten