Danke für die Hinweise, vorallem für das
Computar 12.5mm f1.3 C-Mount Objektiv,
das kannte ich noch nicht, obwohl das 17mm
Pancake unter der Berücksichtigung der Vignettierung
des Computars, auf gleicher Höhe liegt und man wohl
die Videos, die mit dem Computar gedreht wurden ,croppen muß.
Ausgehend von Versuchen mit 16mm in den 80er Jahren,
und inzwischen fünf verschlissenen Prosumer Camcorder,
bin ich über den Umweg 5d MKII und 7d, bei der GH1(3)
gelandet, die mir sehr gefällt, und ein hervorragendes Preisleistungs-
verhältnis hat. Sie gefällt mir vorallem wegen der einfachen Adaptiermöglichkeit,
von lichstarken Altobjektiven, wo man schön mit der Schärfentiefe spielen kann.
Nur fehlt, wie man sieht, im u-weitwinkligen Festbrennweitenbereich alles.
Technisch machbar scheint es wohl zu sein, man denke nur an die vielen
Lichstarken weitwinkligen Kompakten, an den Verkaufserfolg
solcher OBJEKTIVE scheint man nicht zu glauben,- schade eigentlich.
Andere Hersteller trauen sich überwiegend auch nicht, naja: Samyang (14mm/2,8)
Die Alternative wäre für mich die 5d MKII mit dem 18mm/2,0, leider unerschwinglich,
wenn ich die Austattung dreimal für ein Seminar
benötige.- der Etat ist sehr begrenzt.
Der Thread kann geschlossen werden, danke
Gruß Thomas