• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dringend: Foto von Weihnachtsbaum

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6221
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6221

Guest
Ich habe da ein Problem und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand möglichst schnell weiterhelfen könnte:
Wenn ich beispielsweise einen Weihnachtsbaum fotografieren will, wie erreiche ich ein ausreichend belichtetes Bild, ohne durch den Einsatz von Blitzlicht das Bild so auszuleuchten, dass die Weihnachtsbaumbeleuchtung flöten geht?
Prinzipiell habe ich 'ne Spiegelreflex, weil's aber schnell gehen muss, will ich das Bild mit einer Digicam machen, keine Spiegelreflex! Habe auch kein sonstiges Zubehör und das ganze Gedöns das einem da vermutlich recht hilfreich wäre.
Achja, es ist auch wichtig, dass vor dem Baum noch Menschen sitzen, also kommt auch keine Langzeitbelichtung oder so etwas in Frage.
Naja, jedenfalls wär's cool, wenn mir einer von den Fotospezialisten hier helfen würde, ich habe nämlich echt keinen Plan!
Danke schon mal!
UND, fällt mir gerade noch ein; das gleiche Problem zum Beispiel in einer Kneipe oder einem sonst eher dunkleren Innenraum?!?! :confused:
 
Herzlich willkommen erstmal,

Karamellpudding, :confused: welches kreative Pferd hat Dich denn
bei diesem Alias geritten? :D

Also, hier ist ja eigentlich alles im Spiel. Kompakte, Spiegelreflex und viele
Möglichkeiten.
Zuerst: Möchtest Du das Bild abends, also im Dunkeln oder bei Tag machen?
Die Lichtstärke der meisten Kompakten reicht in der Regel für einen
verwacklungsfreien Shot bis in die Dämmerung aus.
Ich gehe jetzt mal davon aus, das Du die Stimmung der Beleuchtiung und
der Kerzen im Dunkeln einfangen möchtest.
Dann solltest Du Dir, wenn kein Stativ vorhanden ist, eine passende
Auflage suchen und eine Aufnahme mit Selbstauslöser machen.
Langzeitbelichtung ist das schon schon irgendwie, sag den Leuten, dass
sie sich ausnahmsweise mal ein paar Sekunden nicht bewegen sollen.

Gruß, Oliver
 
Was auch noch sehr hilfreich sein kann, (ich habs selbst erst kürzlich getestet) ist bei Langzeitbelichtungen ohne Blitz, dass ich die Weihnachtsbaumbeleuchtung erst in der letzten Sekunde(n) per ferngesteuerter Steckdose dazuschalte. Das verhindert, dass die Lichter überstrahlen und die DRI-Technik kann ich mir auch sparen. Dadurch erhälst du ein wunderbar ausgeleuchtetes Bild mit natürlicher Lichtstimmung.
 
Erst mal danke so weit!
Karamellpudding ist halt 'ne leckere Angelegenheit...
Also, das Bild will ich prinzipiell schon eher "im Dunkel" machen, da aber bei meinen bisherigen Versuchen dann alles qualitativ schlecht geworden ist, habe ich schon darüber nachgedacht, doch mit irgendeiner Beleuchtung nachzuhelfen; da gibt's noch so einen alten Handstrahler und eine Videoleuchte, die ich nutzen könnte.
Ein Stativ hätte ich schon da, also könnte ich das mit etwas längerer Belichtung schon versuchen. Wichtig ist wirklich, auch die Atmosphäre einzufangen, allerdings ist es auch SEHR wichtig, dass die Menschen davor und ihre Mimik genau zu erkennen sind. Und, was wohl das größte Problem ist, das "Bild-machen-und-auf-A3-vergrößern-lassen" muss sehr schnell gehen. :o
Naja, ich kann's ja mal versuchen...
Noch etwas: sollte ich, wenn ich ein Kind an einem Tisch fotografieren will, den Ausschnitt auf den Oberkörper bschränkt, bei Tageslicht mit Blitz fotografieren, oder gibt es irgendwelche anderen Möglichkeiten ein möglichst gutes Bild ohne viel Aufwand zu erhalten? Auch das möglichst schnell und qualitativ gut (soll nicht für's Familienfotoalbum sein!)... :rolleyes:
 
Kommt drauf an, für was du das verwenden willst, aber in so einem Fall würde ich gnadenlos faken:

Erst einmal das Tannenbäumsche mit laaaanger Belichtung aufnehmen, dann die betreffenden Personen mit kurzer Belichtung (am besten vor einem dunklen Hintergrund) und dann die beiden Bilder im Poposhop (oder ähnlichen Prog) zusammenkleistern (Leute natürlich freistellen/ausschneiden).

Du solltest halt schauen, dass du die Leutchen mit einer einigermaßen gleichmäßigen Beleuchtung ausstaffierst (kein Blitz!) und die Farbstimmung kannst du dann nachträglich anpassen.

Ganz frei nach dem Motto: No problem, we'll fix it in the post!

:D

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten