• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

DRI: Taugt das was?

schnebeck

Themenersteller
Moin,

so ich habe das Hauptmotiv der gestriegen Nightshotsession per DRI überarbeitet. Diejenigen, die dabei waren, wissen wie dunkel es war und dass man auf der Terrasse keine Menschen, sondern höchstens mal ein Feuerzeug aufblitzen sah.

Ich hatte RAW-Aufnahmen von 20 bis 80 Sekunden gemacht. Dieses ist ein DRI mit 6 Layern aus dem 30 sec. RAW.

Ich weiß nicht, ob es mir gefällt. Das Mauerwerk z.B. sieht schon ein wenig ausgelutscht aus. Ist es zu sehr saturiert?

Bye

Thorsten

P.S. Die leichten Halos um den Giebelzug macht die Forumssoftware, welches wohl nochmal die JPEGs bearbeitet. Mein Bild hier am heimischen PC wirkt etwas schärfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
es wirkt noch sehr flau, und das Mauerwerk ist durch die extreme Aufhellung mit falschen Pixel übersäht. Ich denke das Mauerwerk kann man ruhig einwenig dunkler machen um das zu verdecken. Ich habe mich mal an dem Bild versucht und mit TWK, Kontrast usw. rumgespielt. Wie findest Du dieses Ergebnis:
 
Per Hand in PS gebastelt oder per speziellem Programm? Was nimmt man denn dafü am besten?
 
Nee, händisch mit Gimp2. Hab heute auch mal mit Cinepaint und 48Bit-Verarbeitung versucht, aber irgendwie sind bei mir die JPEGs der Kamera eine Klasse besser als die JPEGs, die ich aus den RAWs generiere :-(
Sieht alles irgendwie nach ISO400+ aus.

Ich habe folgenden Effekt: Wenn ich ein JPEG (bzw. einen Layer) generiere und da mal voll Gamma hochziehe, sehe ich eine leichte Streifenstruktur (aus dem das Forum interessanterweise Kästchen macht) Wenn ich gleiches mit einem ISO100-JPEG mache, brennt das nur aus, man sieht aber keine Struktur.

Ok, normalerweise sieht man die nicht, aber es ärgert mich, warum ich nicht JPEGs identischer Qualität aus den RAWs ziehen kann :-(

Ach ja, das Problem gibt es nur bei eher dunklen Bildern. Bei normaler Helligkeit hab ich keine Probleme damit.


Gruß

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
schnebeck schrieb:
Moin,

Ich hatte RAW-Aufnahmen von 20 bis 80 Sekunden gemacht. Dieses ist ein DRI mit 6 Layern aus dem 30 sec. RAW.
Wenn du schon was mit DRI machst, warum nimmst du dann alle einzelnen Elemente aus einem RAW. Du hast doch eh eine Belichtungsreihe gemacht?
 
Na ja, die Idee war ja, dass ich aus einem RAW Abzüge im Umfang von zwei Blenden rausbekomme. Wenn ich eh die Serie nutze, bräuchte ich kein RAW.
Im Prinzip hast du natürlich Recht.

Gruß

Thorsten
 
WERBUNG
Oben Unten