• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DRI so in Ordnung?

Riedochse

Themenersteller
hi,

vor kurzem war ich am "adlerbogen" unter dem donnersberg/pfalz und habe folgende aufnahme als CRW gemacht. da mir im bild der vordergrund zu dunkel war habe ich mich erstmals an DRI probiert.
meine vorgehensweise war wie folgt,
aus der CRW-datei in ps-cs jeweils ein bild so belichtet das die hellen und dunklen bereiche jeweils normal belichtet waren und dann einen der richtig belichteten bereiche herausgeschnitten und in die andere datei eingefügt.

wie findet Ihr das bild und was könnte man verbessern bzw. wie würdet ihr vorgehen?

gruß,
ronald
 
Mir scheint es gut gelungen. Jedenfalls sieht man dem 2. Bild nicht an, dass es mittels DRI erstellt wurde. Das scheint mir am Wichtigsten zu sein.

Gruss von TAX
 
Also, sieht doch gut aus. Zwei Fragen: Trotz Baum wird mir die Größe des Bogens nicht so klar. Sind da 2m oder 20m überspannt? Zweite Frage: Welches Objektiv war das? Ich meine in den Bäumen CA zu erkennen.

Gruß

Thorsten
 
Wie schon gesagt gut ist das man nicht sieht das es mit DRI gemacht wurde. Evtl. hätte es schon beim fotografieren was gebracht einen Polfilter zu verwenden, dann hätte der Himmel schon mal mehr Zeichung gehabt.
 
hi,

der bogen wird eine spannweite von ca. 10-12m haben. das bild wurde mit dem kit gemacht und im original sind keine ca`s zu sehen :). diese erscheinung ist mir auch schon aufgefallen und muß wärend der bearbeitung entstanden sein :confused:. im rechten teil des bogens ist dieses besonders stark hervorgetreten. :eek:

gruß,
ronald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten