• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DRI mein erstes

fotoman

Themenersteller
Hier mein erstes DRI aus 6 Bildern vom Mannheimer Kraftwerk
Canon 300D
ISO 200
f 10


was mich stört sind die Farbbögen um die Lampen, kann mir einer
sagen, was man dagegen machen kann.

Verbesserungsvorschläge sind erwünscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, gefällt mir gut.
Vielleicht hilft ja abblenden, welche Blende hast du denn verwendet? Edit: Ups, überlesen.. hast du ja angegeben :rolleyes:
Du könntest sie ja wegstempeln, das Bild ist es wert :)
 
@fotoman: Das Ergebnis kann sich doch sehen lassen. Der Firmenname bleibt wohl überstrahlt.

@all: Diese Regenbogen hab ich bei meinen Nachtaufnahmen noch nie gesehen. Auch mit dem Kit-Objektiv nicht. Treten die auch in anderen Situation in Erscheinung?
 
die regenbogenfarben treten nur bei nachtaufnah,em auf, wo die lampen, lichte direkt aufs objektiv strahlen, hab mir schon überlegt obs am filter liegt, die wölbung oder so - keine ahnung
 
Mach bei nachtaufnahmen den Filter ab.

Das sind reflexionen auf der Filterinnenseite.

Stell dir vor, lich dringt in einem Winkel, sagen wir 45Grad in den Filter ein und kommt auf das Objektiv, dirt wird dann ein minimaler teil wieder zum filter zurück geworfen. Eingangs=Ausganswinkel also 45 Grad in die andere Richtung.
von diesem Licht reflektiert der Filter dann wider Licht zurück auf das Objektiv.

Ich denke etwa so kommt das zustande, macht sich natürlich nur bei Lanzeitaufnahmen von sehr hellen lichtquellen bemerkbar da die Reflexionen minimal sind.

Hoffe habe das richtig erklärt :)


Gruß Martin
 
Wenn das wirklich vom Filter kommt, würd ich den gar nicht mehr benutzen. Gibt da sehr gute von B+W mit entsprechender Vergütung (MRC).
 
Gefällt mir gut, sieht allerdings eher wie eine Computergrafik aus (alles so glatt - zuviel Neat Image oder Ähnliches?).

Tippe auch auf den Filter (hat bei mir auch Reflexionen erzeugt - allerdings finde ich die Regenbogen in Deinem Bild gar nicht schlecht).
 
Ich finde die Farbbögen nicht schlimm, sie passen meiner Meinung nach gut zu der Aufnahme. Dieser künstliche wirkende "glatte" Eindruck gefällt mir sogar sehr gut. Das einzige, was mich ein wenig stört ist, dass der rechte Schornstein nach innen gebogen zu sein scheint. Ansonsten aber ein tolles Bild!

Viele Grüße
Frank
 
Tolles Foto!

Der "weiche" Eindruck passt schon, die Kringel kriegst du schon noch weg. Das Motiv könnte noch ein wenig dramatischer sein. Aber wie gesagt, für den Anfang schon echt sehenswert!

LG Peter
 
AJZ schrieb:
Gefällt mir gut, sieht allerdings eher wie eine Computergrafik aus (alles so glatt - zuviel Neat Image oder Ähnliches?).

hast du schonmal eine langzeitbelichtung gemacht ? ? ich denke laut deiner aussage noch nicht ! denn z.B. das Wasser wird nunmal so wenn es lange belichtet wird :)

ich kann nur sagen das es mir sehr gut gefällt, bis auf das du wahrscheinlich das Bild "als web abspeichern" gemacht hast oder ? denn man sieht am himmel leichte farbfehler.

Gruss Philipp
 
Ich würde gerne wissen, um welche Uhrzeit das aufgenommen wurde. Ist vielleicht ´ne doofe Frage aber war es schon so richtig dunkel - dann wäre die frage "wo kommt das blau im himmel her" oder was es noch nicht dunkel?

Vielen Dank schon mal für die Antwort
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten