JumpinJack
Themenersteller
Hallo Leute.
Ich bin auf OGeiths HP gestossen und habe gerade ein wenig geschmöckert. Nun war das Kapitel DRI ganz interessant. Er beschreibt dort wie er mit einem RAW das Bild richtig gut retten kann. Nun frage ich mich ob es da einen Haken gibt?
Im Forum hier sehe ich immer Belichtungsreihen mit unterschiedlichen Verschlußzeiten welch dann ineinander gerechnet werden. Nun frage ich mich ob das nur bei JPG gemacht werden muss?! Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber das Ergebnis bei ihm sah mit einem RAW-Bild schon ganz gut aus.
Wäre klasse wenn mich einer aufklären könnte!
btw: Hier der Link zum Artikel http://www.geith-online.de/fotografie/tools/dri/dri.htm
Ich bin auf OGeiths HP gestossen und habe gerade ein wenig geschmöckert. Nun war das Kapitel DRI ganz interessant. Er beschreibt dort wie er mit einem RAW das Bild richtig gut retten kann. Nun frage ich mich ob es da einen Haken gibt?
Im Forum hier sehe ich immer Belichtungsreihen mit unterschiedlichen Verschlußzeiten welch dann ineinander gerechnet werden. Nun frage ich mich ob das nur bei JPG gemacht werden muss?! Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber das Ergebnis bei ihm sah mit einem RAW-Bild schon ganz gut aus.
Wäre klasse wenn mich einer aufklären könnte!

btw: Hier der Link zum Artikel http://www.geith-online.de/fotografie/tools/dri/dri.htm