• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dressur

Bandit77

Themenersteller
Probleme mit dem Licht ;
Die Vorstellung des Ultra-Leicht klasse
die Bilder schei..e :eek:
wie kriege ich da mehr Licht auf die dunklen Stellen ?
blitzen bis da oben is ja wohl nicht
und..............
wenige Minuten später gabs ein Gewitter , dass mir fast die Cam aus dem Rucksack geschwommen ist :(
es widerstrebt mir hier mit `nem abwedler dunkele Stellen aufzuhellen.
nur wer kann Tips geben ? Blende weiter offen = Hintergrund absolut hell

Danke Euch für die anschliessenden Kommentare

Bandit77
 
Hallo

Kenne das Problem !
Will ich zb einen Skifahrer im Schnee ablichten so entsteht ein ähnliches Probleem wenn ich die Sonne nicht gerade im Rücken habe.

Ich schalte meine 20D dann auf die "pseudo" Spot Belichtungsmessung, dann wirds ein bisschen heller.
Per Daumenrad dreh ich die Helligkeit ein bisschen höher, aber vorsichtig.
Meist reicht dieses Verfahren.

Manuell wäre auch ne Möglichkeit, scheitert aber meist an der fehlenden Zeit.
Die Skifahrer warten nicht auf mich ;)

Ist das Bild dann immer noch zu dunkel bleibt nur mehr die Aufhellung am PC.

Also spiel ein bisschen mit dem Belichtungsverfahren :D

Gruss
Tom

PS.
Schöne Bilder.
 
Da sind ja teils Belichtungsstufen von 0 - 100% drinne und die kannste ja mal optimal in 1,2,3 mitteln und dann noch dem Akrobat sagen er soll mal stehen bleiben :D
und wenn du das draussen versaubeutelst kannste drinnen auch nix mehr machen.
Ich hab`nen Schwan im Flug im September erwischt , das werde ich mal unter Tiere in den nächsten Tagen reinsetzen, das gleiche Probi :mad:
und es war auch noch neblig - diesig.

Gruss: Bandit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten