• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Dresden] Sportfotographie in der Natur am 01. Mai

barfoos

Themenersteller
Hallo liebe Hobby-Sportfotographen.

Ich habe hier mal einen Location, die etwas größer ist, als das was man üblicher Weise als Location bezeichnen würde. Nämlich eine 100km große Runde um Dresden.

Ich habe die letzten Jahre ein Sportereigniss fotographisch begleitet, an welchem ich dieses Jahr als Teilnehmer selbst dabei sein möchte.

Wer sich in Sportfotographie üben möchte, und am 01. Mai noch nichts vor hat, der könnte mal darüber nachdenken, den 100km-Duathlon rund um Dresden im Bild festzuhalten.

Der Wettkampf findet in einer Runde Dresden-Pirna-Heide-Radebeul statt, und bietet sicher die Möglichkeit sich hier und da dem Streckenverlauf bequem mit dem Auto zu nähern, oder alternativ mit dem Rad teile der Strecke mit dem Feld zusammen zu bestreiten.

Ich fand es immer eine schöne Herrausforderung, die Mannschaften (ich hab mich meist auf ein oder zwei konzentriert) an verschiedenen Punkten des Streckenverlaufes wieder einzufangen, und dann zu versuchen, atmosphärische Bilder zu schießen.

Das ganze hat auch eine Geocaching-Komponente. Die Strecke verläuft oft im Cross-Bereich, und ist auf Straßenkarten schwerlich zu identifizieren. Ein Outdoor-Navi ist hier von Vorteil.

Der Wettkampf wird von einem Verein und einer Schule ausgetragen. Die Teilnahmegebühren sind sehr gering (15€ pro Mannschaft), die Verpflegungsstationen werden von freiwilligen Helfern bestritten. Dennoch finden sich jedes ja knapp 40 Mannschaften zu je 5 Personen zusammen, die sich dann nacheinander (Start im Minuten-Takt) auf die Strecke begeben. So kommt es im ersten Streckenabschnitt oft zu Überholsitutationen, die Fotographisch was hermachen. Im letzten Streckenabschnitt hingegen sind auch oft einzelne Läufer oder Radfahrer anzutreffen, denen die Wettkampfqualen deutlich ins Gesicht geschrieben stehen.

Wer Lust hat, sich Fotographisch auszutoben, der kann sich das ganze unter www.100km-duathlon.de ja nochmal zu gemüte führen.
Die Bilder von mir sind dort in der galerie zu finden. Als Beispiel hier die Bilder der Siegermannschaft von 2006 (bei schlechtem Wetter!):
http://www.100km-duathlon.de/bilder/thumbnails.php?album=35

Die Veranstalter würden sich freuen, die Bilder nachher auf der Webseite veröffentlichen zu dürfen.

Gruß
barfoos
 
Ist allerdings ein Event und keine Location und ab dem 2.5. dieser Thread obsolet, weil die Veranstaltung vorbei ist.
 
Ist allerdings ein Event und keine Location und ab dem 2.5. dieser Thread obsolet, weil die Veranstaltung vorbei ist.

Das schöne ist ja, dass das ganze jährlich wieder passiert am 01.05.

Ist so, wie diese Schildkröten, die jedes Jahr zur selben Zeit an nem bestimmten Strand auftauchen. Da zieht es ja auch nen Haufen Filmer und Fotographen hin. OK, der Vergleich hinkt.

Man kann das selbe Sportereigniss über die Jahre sehr oft fotographieren und dokumentieren. Nur, dass man dafür keine Akkreditierung, keine weißen Riesenzooms und keine 2 Ersatzbodys, sondern nur ein wenig Lust sich drausen zu bewegen braucht. Es soll auch Leute geben, die an sowas mehr Spaß haben, als durch alte Einsturzhäuser zu kriechen, die nebenbei bemerkt, irgendwann als Location auch obsolet sind.

Gruß
barfoos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten