• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Dreierlei für Blutigen Anfänger

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Arukard

Themenersteller
Hey Leute, ich habe mir heute die einsteiger DSLR Nikon D3100 bestellt (Produktname:Nikon D3100 SLR-Digitalkamera (14 Megapixel, Live View, Full-HD-Videofunktion) Kit inkl. AF-S DX 18-105 VR Objektiv)

Das nur als kleine Vorinformation. Ich weiß, dass es nicht die beste ist, aber mir wurde von einem Fachhändler diese als Einsteiger empfohlen (von 'der' unteren Klasse). Ich habe mir alles durchgelesen und werde denke ich nicht unzufrieden mit dem Gerät sein.

Jetzt habe ich jedoch drei Probleme.
  1. Tasche
  2. SD-Karte
  3. Filter

Vorerfahrungen im Bereich Fotographie habe ich nur in der Anwendung von DSLRS bei Freunden, wobei die meist die Automatik nutzen, was ich vielleicht am Anfang vor habe, mich dann aber weiter mit der Materie beschäftigen möchte.
Ich weiß, dass diese Themen sicherlich alle über die Suchfunktion zu finden sind, aber ich weiß auch nicht in wie weit diese Faktoren von den einzelnen Geräten abhängig sind.
Anwendungsgebiete:
  • Landschaftsfotographie -> dazu gehört auch Schnee :D, also Schneelandschaften
  • später auch Makrofotographie
  • Fotographie von Wasseroberflächen und das was da drunter ist -> Dazu gehören auch Fotographien durch Aquarienscheibe, also Luft-Glas-Wasser-Brechung
  • bewegte Fotographie (Kinder auf Freizeit, die am Spielen sind bzw. in Aktion)
  • gegenlicht (z.B. Leuchtturm, hinter dem die Sonne untergeht mit einem Hauch landschaft
  • kleinere Videosequenzen jeweiliger dauer von 2 - 5 minuten

Im folgenden kommen hier noch einmal konkrete Fragestellungen
1. Frage:
Was für eine SD-Karte ist für meine Anwendungsgebiete ausreichend? Ich weiß, dass ich meist min. 1 Ersatzkarte oder ein Notebook (mit integr. Kartenleser) dabei habe, deswegen spielt die Kapazität denke ich nicht die größte Rolle

2. Frage:
Insbesondere für Gegenlicht, Landschaft mit Himmel und Wasserflächenfotographie denke ich sind meist Filter notwendig. Polbrillen kenne ich vom Fischen und ich weiß, dass sie einiges bringen können. Reicht da einfach ein Filterset wie: HIER
Denkt immer daran ihr habt einen Anfänger vor euch! Ich weiß auch nicht ob es unter den Filtern unterschiede gibt, auch wenn ich das vermute (stärke der Filterung, qualität, Lichtbrechung bla).

3. Frage:
Ist jede DSLR-Tasche möglich? Ich mein wäre ja nur ein einfaches 15 - 105mm Objektiv dabei als kleiner Allrounder. Mir ist klar, dass ich für Spezialisierungen (Zoom. Makro) natürlich andere benötige, aber für meine Einsteigeranwendung ist das glaube ich in Ordnung. Was sagt ihr?


Gruß Daniel

Edit:
Also ich habe auch die angepinnten Sachen gelesen und die sind auch gut und schön für für Leute die sich mit der Materie beschäftigt haben. Das ist bei mir blutigen Abfall noch nicht ganz der Fall. Es hat mir schon weiter geholfen, konnte aber keinen Konkreten Wert finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das nur als kleine Vorinformation. Ich weiß, dass es nicht die beste ist, aber mir wurde von einem Fachhändler diese als Einsteiger empfohlen (von 'der' unteren Klasse). Ich habe mir alles durchgelesen und werde denke ich nicht unzufrieden mit dem Gerät sein.

warum sollst du unzufrieden sein mit der Kombination? die macht hervorragende Bilder und ist recht unproblematisch für Einsteiger.

1. Tasche

Lowepro, Crumpler, und Tamrac haben Zeuchs in allen Größen und Farben, je nach Ausrüstung, Geschmack und Budget. Mein Tipp -> Thinktank Retrospective 5

2. SD-Karte

SanDisk Extreme SDHC 8GB Class 10 Speicherkarte ~ € 15
reicht völlig aus, ist gut und günstig

3. Filter

dieses Set ist m.M.n unnötig wie ein Kropf, spar dir das Geld lieber. Ich komme seit Jahren ohne das Zeuchs aus und habe nur Graufilter im Einsatz.
 
Hallo!

Erstmal Gratulation zur Kamera - wirst sicher viel Spaß damit haben!

Tasche:
Lt. deiner Beschreibung wirst du viel unterwegs sein, von daher könnte der Lowepro Photo Sport (http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=471&clang=0) interessant sein. Gibts auch noch in einer kleineren Variante als Sling.
Da kannst du deine Fotoausrüstung verstauen und hast noch Platz für sonstige Ausrüstung.
Ansonsten schau einfach mal auf die HP von Thinktankphoto - ich selbst verwende nur noch Thinktank`s und bin zufrieden!!

Speicherkarte:
Nimm einfach eine der besseren SanDisks - die kosten nicht die Welt und funktionieren!!

Filter:
Keine Erfahrung damit :-)) Hab auch keine...


lg
Geri
 
Tasche ist Geschmackssache. Da würde ich einfach in einen Laden gehen und probieren. Wenn es sich nicht gerade um Billigzeug aus China handelt, dass beim Lebensmitteldiskounter angeboten wird, nehmen die sich nicht viel.

Sandisk ist auf alle Fälle eine Empfehlung. Wenn man ohnehin in jpg fotografiert kann das ruhig auch ein günstigere Ultra II sein, wobei auch die schnelleren Karten finanziell nun nicht so reinhauen, das man sich das dreimal überlegen muss. Ich habe auch mit Transcend bisher kein Probleme gehabt.

Das verlinkte Filterset würde ich nicht nehmen, da die Qualität dieser Sets eigentlich durch die Bank enttäuschend ist.
Beim Thema Filter kann man zusammenfassend sagen, dass in der Digitalfotografie eigentlich nur mehr Pol- und Graufilter (ND und Verlauf) breitere Verwendung finden. Farbeffekte u.ä. kannst du alles in Photoshop/Gimp/etc. machen. Ob, wann und wie man die einsetzt ist eine Frage der Bildgestaltung. Gerade bei Aufnahmen von Wasser kann ein Polfilter auch kontraproduktiv sein, denn ohne Reflexionen wirken die Aufnahmen mitunter dann leblos und stumpf.
Ich würde dir empfehlen Filter erst dann zu kaufen wenn du nach etwas mehr Erfahrung merkst, das könnte etwas sein, dass dir hilft. Und dann aber Qulitätsprodukte kaufen.
 
Hey Leute, danke für die vielen Antworten. San Disc scheint ja hoch im Kurs zu sein, also wirds eine werden ;)

warum sollst du unzufrieden sein mit der Kombination? die macht hervorragende Bilder und ist recht unproblematisch für Einsteiger.
Also das Bild sieht wirklich nice aus. Kann mir vorstellen, dass das mit unserem blühenden Hibiskus auch noch interessant wird ;)
Ist das BIld noch mit dem Setobjektiv 18 - 105mm gemacht?


Bei den Taschen wurschtel ich mich auch ml durch, danke. Habt mir ja erst mal genug Material gegeben.
Ja ich bin häufiger mal unterwegs, wenn auch 'nur' in der Heimischen Umgebung. Durchs Fischen konnte ich hier Plätze finden, die man sich nicht mal mehr in diesen Regionen vorstellen kann, es sei denn man ist zu 100% Ortskundig und wer ist das schon?

Danke auf jeden Fall!:top:

Mit den Filtern werde ich mal weiter schauen. Ich kenne Polfilter nur aus dem Fischereibedarf. Ein anderes Gebiet wird sein meine Schildkröte (im Wasser, deswegen die Spiegelungen) und durch Glas zu fotographieren. Da dies aber, wie ihr gesagt habt, über den Einsteigerbereich liegt, werde ich damit noch etwas warten und mich ggf. noch mal melden und meinen Fotohändler der Wahl ausquetschen.

Gruß
 
Hey, ich habe gerade mal geguckt und ich muss sagen ich kenne nicht mal den unterschied zwischen:
SanDisk SDHC Extreme 8 GB Speicherkarte 30MB Edition
und
Transcend 8GB Extreme-Speed SDHC Speicherkarte Class 10

Ich mein ist jetzt nicht der Welten Unterschied dazwischen (preislich) aber ja doch schon interessant :D
Mensch haben die da in den letzten Jahren Spezifikationen reingehauen :D

Und weiß einer, was die maximale lesegröße für die Kamera(s) ist?
Ich mein es gibt ja Karten bis zu 64gb habe ich gesehen und ich habe schon kameras gesehen die sind mit 16gb nicht mal fertig geworden (fragt aber nicht welche, das weiß ich nicht mehr)
 
Da wir hier nicht ohne Grund die Präfixe haben sollte man diese doch dann auch sinnvoll nutzen und nicht alles in einen Thread packen.
;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten